Opera 6.x Testbericht

No-product-image
ab 14,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von FreddyKrueger007

Opera das Multitalent

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute will ich nach langer Abstinenz von technischen Artikeln mal wieder einen solchen schreiben. Diesmal handelt es sich um einen Browser, wahrscheinlich verwenden die meisten unter euch den Internet-Explorer aber es gibt auch Alternativen.
Um es gleich vorne weg zu nehmen, jeder Browser hat seine Vor- und Nachteile und es gibt Seiten im Internet, die für den einen oder anderen Browser optimiert sind. Warum also noch einen zusätzlichen Browser auf dem System installieren?

Opera selbst nennt seinen Browser \'Fastest Browser on Earth\' und mit dieser vollmundigen Beschreibung, erfassen sie auch genau den größten Vorteil dieses Browsers. Er baut die gewünschten Seiten schneller auf und zeigt auch schon Inhalte an, obwohl die Seite noch nicht komplett geladen ist. Außerdem ist es bei Opera möglich nur ein Fenster geöffnet zu halten und die Organisation der Aufblendfenster in Opera selbst zu managen. Alles \'normalen\' Seiten können mit Opera problemlos angezeigt und benutzt werden und auch manche Seiten oder Bestellsysteme, die mit dem Internet-Explorer haken, können dann hiermit benutzt werden. Umgekehrt ist es allerdings genauso.

Ein riesiger Vorteil für Opera ist hier noch anzuführen: Den Browser gibt es für verschiedene Betriebsysteme und nicht nur für Windows! Windows,Linux, Mac, Symbian, QNX und sogar OS2 werden unterstützt. So kann endlich auf dem Linux-Rechner mit dem gleichen Browser arbeiten, wie auf seinem altbekannten Windows-Rechner. Auf der Seite von www.Opera.com kann die aktuelle Version des Browsers entsprechend dem Betriebsystem und der Sprache kostenlos herunter geladen werden. Die Download-Version, die zur Verfügung steht ist allerdings gespickt mit Werbebannern. Wer dies nicht mag, kann ihn auch erwerben, die Standard-Version des Browsers kostet 34 $ und die Vollversion 54$. Ob sich diese Investition lohnt oder nicht, kann ich an dieser Stelle nicht sagen, da ich immer noch die kostenlose nutze und damit auch sehr zufrieden bin.

Neben den Standardfunktionen eines Browsers können hier auch Diskusionsforen und Newsgroup angelegt und die Inhalte abgerufen werden und auch das Management von Email wird unterstüzt und das alles in einer Applikation. Außerdem wird man verwundert sein, wenn man einen Download startet, denn auch dafür ist ein Programm integriert, so daß man abgebrochene Downloads wieder aufnehmen kann oder einen Download pausieren lassen kann.
Der normale Browserumfang entspricht ungefähr dem, was man auch von Microsoft kennt. Der Browser ist sehr übersichtlich gestaltet und man hat alle wichtigen Funktionen direkt im Blick.
Ein weiteres nettes Feature ist die Anzeige dessen, was mit welcher Geschwindigkeit gerade von welchem Server herunter geladen wird, so daß so manche Wartezeit für den Nutzer viel transparenter werden. Ist die Seite dann komplett geladen, erlischt diese Anzeige automatisch.
Falls ihr dem Browser einmal ausprobieren wollt, lohnt sich in jedem Fall der Download der Version, falls ihr eine CD mit dem Browser in irgendeiner Computerzeitung gefunden habt, achtet bitte darauf, daß es sich mindestens um die Version 6.02 handelt, da ich mit den Vorgängern in Punkto Stabilität schon schlechte Erfahrungen gemacht habe und den Ärger kann und sollte man vermeiden;-).

Insgesamt richtet sich dieser Browser schon an ein etwas versierteres Publikum, da er leider nicht so weit verbreitet ist. Man sollte sich aber nicht vorschnell davon abschrecken lassen, denn in der Bedienbarkeit kann er sich mit allen anderen durchaus messen und ist einen Versuch wert. Einen solchen Funktionsumfang sucht man sonst überall vergebens. Ich habe ihn mittlerweile richtig lieb genommen und werfe ihn bestimmt nicht von meiner Festplatte! Im Gegeteil, ich spiele mit dem Gedanken, mir die Vollversion zu leisten.

15 Bewertungen