Opera 6.x Testbericht

No-product-image
ab 14,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von anonym

Microsoft und Netscape sollten sich warm anziehen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es sind derzeit drei Browser auf dem PC-Markt, die die Majorität in Bezug auf deren Verbreitung haben: ein großer Teil vom Kuchen wird vom 'Microsoft Internet Explorer' beherrscht, ein anderer großer Teil vom 'Netscape Communicator' und zuletzt ein recht kleines Stück vom Browser 'Opera' der gleichnamigen Firma. Den Rest vom Kuchen teilen sich all die anderen Browser.

Lange Zeit war es ein Zweikampf zwischen Microsoft und Netscape - mal hatte der eine die Nase vorn, mal der andere. Doch so langsam scheint sich der Außenseiter 'Opera' von hinten anzuschleichen, um die beiden Kontrahenten still und heimlich zu überholen.

Seit Ende November 2001 gibt es auch endlich von 'Opera' die langerwartete Fortsetzung. Nun haben quasi alle drei Firmen den Sprung zur Version 6 vollzogen, was wohl nicht gerade zufällig ist. Es will wohl keiner der Hersteller eine niedrigere Versionsnummer haben als die Mitbewerber. Schon einige Wochen zuvor konnte man sich ausgiebig von der neuen Version überzeugen, da eine Beta-Version von der Homepage heruntergeladen werden konnte.

INSTALLATION
Wie viele Programme auch kann man die neue Version über die bestehende drüberinstallieren. Meine persönliche Erfahrung mit anderen Programmen zeigt jedoch, daß es besser ist die alte Version komplett zu deinstallieren (Achtung, speichert eure Lesezeichen) und die neue Version frisch zu installieren. Besitzer einer Lizenz von Version 5 können diese auch bei Version 6 weiterverwenden.

PROGRAMMSTART
Nach dem Start poppen schon die ersten Hilfsfenster auf und noch vor dem Hauptbildschirm steht einem 'Opera' bereitwillig zur Seite, den Einstieg so leicht wie möglich zu machen. Nach wenigen Klicks öffnen sich auch schon die ersten Fenster vom neuen Browser...
...WOW!

NEUES OUTFIT
Alles erstrahlt in einem neuen Design. Jeder Strich, jeder Rahmen und jeder Knopf wurde einer kosmetischen Operation unterzogen. Alles erscheint im moderneren Design und man verspürt als Web-Junkie den Drang wild drauf loszusurfen. Nun kann man sich zudem von der Homepage neue Oberflächen-Skins herunterladen und das Aussehen nach seinen Wünschen gestalten. Bemerkenswert finde ich, daß trotz dem ganzen bunten Zeugs die Seiten höllisch schnell geladen und angezeigt werden.

NEUE FUNKTIONEN?
Nebenbei wurden auch noch neue Funktionen hinzugefügt bzw. bestehende erweitert. Hier nur die wichtigstens - alle aufzuzählen wäre eine Jahresaufgabe:

- Es gibt mehr Tastaturkürzel, die einem das Handling um einiges erleichtern, wenn man nicht schnell genug zur Maus greifen kann.

- Es können vordefinierte Eingabefelder mehrerer unterschiedlicher Suchmaschinen angezeigt werden, wo man seinen Suchbegriff direkt eingeben kann, ohne nochmal umständlich die Hauptseite eines Dienstes zu laden. Wer dies nicht möchte, kann für viele Suchmaschinen Buchstaben definieren, um Texte direkt aus der Eingabezeile heraus zu suchen. Die Eingabe von 'g Opera' z.B. sucht bei 'Google.com' nach dem Wort 'Opera'.

-Wie bei den beiden Mitstreitern schon länger üblich gibt es nun auch endlich eine 'personalisierte Leiste', wo man auf dem Hauptbildschirm die wichtigsten Links zum direkten Anklicken ablegen kann. Diese können auch via Drag & Drop mit den Lesezeichen hin- und hergetauscht oder -kopiert werden.

-Es gibt eine spezielle Funktion für das schnelle Ändern wichtiger Einstellungen. Wo man damals noch mühevoll in den Voreinstellungen nach dem einen oder anderen Schalter gesucht hat, kann man nun mit zwei Klicks Java, Java-Script, die Audiofunktionen, die Cookie-Zulassung oder ganz andere Einstellungen de-/aktivieren.

-Auf Wunsch werden die Titelleisten aller Webseiten innerhalb des 'Opera'-Fenster angezeigt. So wird die Windows-Taskleiste nicht mit den Fenster-Titelleisten 'vollgemüllt' und alles bleibt schön übersichtlich. Zwischen den Fenstern kann durch ein Tastaturkürzel bequem hin- und hergeschaltet werden, wobei auch eine Fensterliste angezeigt wird.

Es sind noch eine ganze Menge mehr Funktionen, darunter selbstverständlich auch wieder der Mailclient und der Newsclient. Infos könnt ihr leicht auf der Homepage von Opera nachlesen (www.opera.com).

KRITIK
Kein so tolles Programm ohne Macken, was? Richtig, auch Opera hat noch 'Kinderkrankheiten'. Ich hatte in seltenen Fällen mit Abstürzen zu tun. Diese schienen durch ganz bestimmte, geladene Webinhalte hervorgerufen zu werden, was manchmal noch nicht einmal reproduzierbar war. Glücklicherweise bietet 'Opera' eine Möglichkeit, nach einem Absturz die zuvor geöffneten Seiten wieder zu laden, was auch zu 99% funktioniert. Leider können immer noch nicht alle Webseiten angezeigt werden. Es gibt immer noch einige multimediale Exoten, die nicht ohne den 'Explorer' oder den 'Communicator' funktionieren. Eigentlich sollte man den Webmastern dort auf die Finger hauen.

FAZIT
Sofort installieren! Auch wenn (wie schon angesprochen) manche Seiten nicht korrekt oder gar nicht angezeigt werden oder ab und an Abstürze sind, ist der aktuelle Browser von 'Opera' erste Sahne. Alleine schon die Geschwindigkeit läßt die beide Konkurrenten im Schatten stehen. Ganz verzichten kann man auf den 'Explorer' bzw. den 'Communicator' dennoch nicht - eben deswegen, weil es noch Seiten im Web gibt, die sich nicht anzeigen lassen mit 'Opera'.

BEWERTUNG
Da immer noch einige Kinderkrankheiten vorhanden sind (auch in den aktuellen Updates) und manche Seiten nicht richtig angezeigt werden, gibt es nur ein 'gut'.

6 Bewertungen