Original Wagner American Wraps Burgerstyle Testbericht

Original-wagner-american-wraps-burgerstyle
ab 10,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Glückskind1976

Wrap it ... and forget it!

Pro:

praktisch, weil schnell

Kontra:

nicht so lecker wie erhofft, zu teuer

Empfehlung:

Nein

Durch Zufall bin ich vor einiger Zeit beim Stöbern im Tiefkühlregal auf Wagner American Wraps gestoßen. Die auf der Packung abgebildeten Wraps sprachen durchaus meinen knurrenden Magen an – also: kaufen und probieren!


|*** VERPACKUNG ***|

Die beiden „Fladen“ werden in einer Pappschachtel, etwas kleiner als Pizzaschachteln, verkauft. Vorne drauf sind ein noch ungerollter und ein schon gerollter Wrap der jeweiligen Sorte abgebildet.

Eine Schachtel enhält 2 Wraps, das entspricht 300g.


|*** PREIS ***|

Im Extra habe ich für eine Packung 1,99 Euro bezahlt.


|*** ZUBEREITUNG ***|

Die American Wraps können sowohl in der Mikrowelle als auch im Ofen oder in der Pfanne zubereitet werden. Wie genau, ist auf der Packung genau beschrieben.


|*** PROBEESSEN ***|

Schon beim Öffnen der Packung war ich enttäuscht: Mannmannmann, ist da wenig Belag drauf!! American Wraps Burger-Style sind belegt mit Hackfleisch, Zwiebeln, Gewürzgurken, Tomaten und Mozzarella – und das spärlich! Aber gut, dachte ich, kann man dann also problemlos einrollen … und vielleich ist das ja auch von Packung zu Packung mal unterschiedlich (inzwischen weiß ich, dass dem leider nicht so ist).

Ich machte mir, weil ich ordentlich Kohldampf hatte meinen (ersten) Wrap in der Mikrowelle. 1,5 Minuten sind angegeben, und daran hielt ich mich erstmal.

Danach nahm ich das ziemlich weiche Ding heraus und wrappte es, wie auf der Verpackung beschrieben – und musste sehr zu meinem Missvergnügen feststellen, dass das Essen wohl eine Sauerei werden würde, denn es triefte nur so vor Nässe. Aus den paar Gewürzgurken und Tomatenfitzeln war wohl doch noch recht viel Wasser herausgekommen.

Auch nicht wild, Hauptsache, es schmeckt …. Naja, so lala. Alles etwas zu weich. Das Fleisch nicht gut genug durch für meinen Geschmack und mit einem Eigengeschmack, der mir persönlich nicht so gefiel – dafür aber insgesamt ein deutliches Gewürzgurkenaroma. Auf Tomate und Mozzarella musste man sich schon konzentrieren, um sie wahrzunehmen. Hm, was ist daran eigentlich Burger-Style?

Tja, und dann? Immer noch Hunger. Irgendwie war so ein Wrap alleine nicht sehr sättigend. Also den nächsten gleich hinterher – wieder Mikrowelle, aber diesmal gleich 1:50 Min. in der Hoffnung, dass die Tortilla nicht ganz so labbrig sein würde. Und so ging es tatsächlich auch.

Beim zweiten Wrap war der Fladen nicht ganz so labberig, so dass die Flüssigkeit nicht ganz so schlimm durchsickern konnte – und gleich hatte ich einen positiveren Gesamteindruck vom ganzen. Außerdem war dies der – etwas! – besser belegte der beiden. So war ich noch halbwegs mit meinem Experiment versöhnt.

Das ist auch der einzige Grund, warum ich die Dinger überhaupt noch mal gekauft habe. Ich bin nun mal selbst überhaupt nicht kochtechnisch begabt und freue mich, wenn es etwas Warmes, Schnelles gibt. Demnächst werde ich sogar noch die Vegetable Wraps probieren, da ich doch den Fleischgeschmack der Burger-Style Wraps nicht sonderlich schätze. Das gibt sicher eine fast noch schlimmere Sauerei beim Essen, aber ich bin gespannt auf den Geschmack.

Empfehlen möchte ich die Dinger jedoch lieber nicht – sie sind einfach zu teuer. Für die 1,99 Euro kriege ich sie nicht immer, und mehr hinzulegen, um gerade so eben sattzuwerden …. Nein danke. Dann besser fertige Tortillas kaufen und doch noch schnell mit frischen Sachen belegen – da weiß man, was man hat! ;)

Guten Appetit!

24 Bewertungen