Original Wagner American Wraps Thunfisch Testbericht

Original-wagner-american-wraps-thunfisch
ab 9,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(2)

Erfahrungsbericht von nimayushin

Eine fade Angelegenheit

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Bei meinem letzten Einkauf bei Neukauf war ich auf der Suche nach einer Pizza. Dabei wurde ich auf die Wraps von Original Wagner aufmerksam. Im Fernseher sah ich schon die Werbung darüber und dachte mir, die Dinger versuche ich mal.
Ich nahm sie also für einen Preis von 2,29 Euro mit nach Hause und auch mein Sohnemann freute sich darüber, denn er wollte die Wraps schon lange einmal ausprobieren.

Verpackung
++++++++++
Sie befinden sich in einem blauen Karton, dessen Form genauso wie ein Pizzakarton aussieht.
Auf dem Karton sind zwei gerollte Wraps abgebildet und machen schon Appetit auf diese Teile. Zusätzlich sind sie noch in einer durchsichtigen Folie eingeschweißt, die sich aber leicht entfernen lässt.

Aussehen:
+++++++++
Im gefrorenen Zustand sind sie sehr hell, fast schon blass. Außerdem ist der Teig sehr dünn, aber das müssen sie wohl sein, denn sonst könnte man sie ja nicht gut rollen. Der Belag auf den einzelnen Tortillias ist sehr üppig. Es sind ausreichend Paprika, Frühlingszwiebeln, Chinakohl und Tunfisch darauf.

Zubereitung:
++++++++++++
Man die Tortillias auf verschiedene Arten zubereiten. Für die Zubereitung im Backofen gibt man die Wraps ungerollt auf ein Backblech, am Besten man legt Backpapier darunter, und schiebt das Blech auf mittlerer Schiene in den Herd. Bei Ober - Unterhitze sollte man sie bei 150°C etwa 10 Minuten backen lassen.

Möchte man sie in der Microwelle aufbacken, dann braucht man die Wraps einfach nur auf einen Teller legen und sie
1 1/2 Minuten erhitzen.

Dann kann man sie auch in der Pfanne zubereiten.
Dazu muss man die Wraps allerdings erst einmal etwa 60 Minuten auftauen lassen. Dann gibt man etwas Olivenöl in eine Pfanne und erhitzt es. Jetzt gibt man die Wraps in die Pfanne hinein und lässt sie etwa 4 - 5 Minuten braten.

Möchte man mehr Wraps zubereiten, dann sollte man sie jedoch im Backofen zubereiten. Man kann sie auftauen lassen und bereits gefaltet auf ein Backblech legen. Das geht auch.



Geruch - Geschmack:
+++++++++++++++++++

Ich bevorzugte die Zubereitung im Backofen und da ich nur zwei Tortillias hatte, legte ich sie ungerollt auf das Backblech.
Mir erschienen die Teile wirklich blass und dünn und ich befürchtete schon, dass zwei Teile für meinen Sohnemann und mich nicht reichen würden.
Die Teile blieben auch so dünn. Der Teig geht nicht mehr auf und die Farbe änderte sich auch nicht besonders.
Es entfaltete sich aber ein köstlicher Duft, der fast dem von Pizza ähnelte. Als die Teile fertig waren, nahm ich sie aus dem Herd und dann begann die Falttechnik. Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Zuerst schlägt man die untere Hälfte etwas zur Mitte ein. Dann einen Teil der linken und der rechten Hälfte. Zum Schluss wickelt man das Ganze einfach nur noch zusammen, fertig!
Als ich meinen ersten Bissen davon machte war ich allerdings etwas enttäuscht. Es schmeckt bei Weitem nicht so gut, wie es riecht. Das Einzige, was ich positiv herausschmecken konnte, war der Tunfisch. Der Teig war für meine Begriffe auch zu fad. Er könnte etwas besser gesalzen sein. Es wäre auch ratsam, die zusammengedrehten Teile über einem Teller zu essen, denn es kann schon mal passieren, dass etwas Saft unten raustropft.

Meine Meinung:
++++++++++++
Ich werde mir diese Wraps mit Sicherheit nicht mehr zubereiten. Auch mein Sohnemann erhoffte sich mehr davon. Vor allen Dingen sollte man sie nicht essen, wenn man richtig Hunger hat, denn davon könnte ich hungrig alleine schon 4 Stück verdrücken. Als Partysnack, so wie sie angepriesen werden, erscheinen sie mir auch nicht gerade ideal. Ich würde sie meinen Gästen jedenfalls nicht anbieten, weil sie Geschmacklich für meine Begriffe besser gewürzt sein könnten.

Ich habe noch gesehen, dass es sie außer mit Tunfisch auch noch in drei weiteren Geschmacksrichtungen zu erhalten sind:
Barbecue, Vegetable und Burger – Style.
Diese Sorten werde ich aber mit Sicherheit nicht ausprobieren.

Euer nimayuschin

12 Bewertungen