Original Wagner American Wraps Thunfisch Testbericht

ab 9,21 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Lucie29
bake it! wrap it! enjoy it! - nicht wirklich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Seit Wochen habe ich schon die Werbung in den Ohren und auch in Zeitschriften bin ich immer wieder über die \"Wraps\" gefallen. Mhh dachte ich mir sieht ja richtig lecker aus, da bekommt man gleich Appetit.
Wochenlang wurde mir der Mund wässrig gemacht, doch die \"Wraps\" gab es nirgends zu kaufen. War wohl Strategie. Als ich meine Runden um Kühlregal schon Aufgeben wollte, da sah ich sie endlich.
bake it! wrap it! enjoy it!
Na dann los, mit Vorfreude und Hunger brachte ich meine Beute nach Hause. Doch beim öffnen der recht großen Verpackung kam mir doch nur viel kühle Luft entgegen. Inhalt nur 2 Stück jeder etwa 150 Gramm schwer.
Ein Wrap besteht aus vorgebackenen Weizen-Tortilla, die je nach Sorte unterschiedlich belegt sind. Es soll 4 Geschmacksrichtungen geben. Burger-Style, Barbecue, Vegetable und Thunfisch, habe jedoch nur Thunfisch und Barbecue entdeckt.
Thunfisch wurde dann mein Versuchsobjekt. Jeder Wrap ist einzeln eingeschweißt und entäuschend dünn belegt.
Das Packungsfoto sieht das wesentlich reichhaltiger aus. Die Tortillas sind ok, sehen echt wie vom Mexikaner aus. Der Belag ist wirklich dünn gesäht. Etwas Thunfisch und so eine Art Thunfischsoße die wohl erst den Geschmack vermitteln soll. Etwas Gemüse, Chinakohl, Paprika und Frühlingszwiebel.
Zubereitungsempfehlungen gibt es mehrere. Man kann im Backofen, in der Pfanne oder in der Mikrowelle wrapen. Es ist der dringende Hinweis auf der Packung sich unbedingt an die Zubereitungszeit zu halten, da sonst die Tortilla zu trocken wird und sich nicht mehr rollen läßt. Ich habe mich für Backofen entschieden, gesagt getan nach 7 Min. bei 150°C war mein Wrap schon fertig und sogar alles aufgetaut und heiß. So heiß, dass es schon wieder schwierig ist die Tortilla zum Rollen anzufassen. Nun wird \"gewrapt\".
Eine Ausführliche Bildbeschreibung auf der Packung erklärt diesen Vorgang werden. Eine Seite um ein Viertel umschlagen, um 90 Grad drehen und einrollen.
Aber irgendwie habe ich das nicht so ganz auf die Reihe bekommen. Sah zum Schluß anders als auf dem Foto aus.
Der Geschmackstest war eigentlich OK. Man schmeckte den Thunfisch, jedoch überwiegend die Tortilla. Nach kurzer Zeit matschte das ganze was durch. Der doppelte Inhalt würde vielleicht das ganze noch verbessern. Habe nur ein Wrap gegessen aber sättigend war es nicht.
Also ich finde dieser ganze Werbeaufmarsch war total übertrieben. Ich werden die Wraps wohl eher nicht noch einmal kaufen sondern lieber selber machen.
Wochenlang wurde mir der Mund wässrig gemacht, doch die \"Wraps\" gab es nirgends zu kaufen. War wohl Strategie. Als ich meine Runden um Kühlregal schon Aufgeben wollte, da sah ich sie endlich.
bake it! wrap it! enjoy it!
Na dann los, mit Vorfreude und Hunger brachte ich meine Beute nach Hause. Doch beim öffnen der recht großen Verpackung kam mir doch nur viel kühle Luft entgegen. Inhalt nur 2 Stück jeder etwa 150 Gramm schwer.
Ein Wrap besteht aus vorgebackenen Weizen-Tortilla, die je nach Sorte unterschiedlich belegt sind. Es soll 4 Geschmacksrichtungen geben. Burger-Style, Barbecue, Vegetable und Thunfisch, habe jedoch nur Thunfisch und Barbecue entdeckt.
Thunfisch wurde dann mein Versuchsobjekt. Jeder Wrap ist einzeln eingeschweißt und entäuschend dünn belegt.
Das Packungsfoto sieht das wesentlich reichhaltiger aus. Die Tortillas sind ok, sehen echt wie vom Mexikaner aus. Der Belag ist wirklich dünn gesäht. Etwas Thunfisch und so eine Art Thunfischsoße die wohl erst den Geschmack vermitteln soll. Etwas Gemüse, Chinakohl, Paprika und Frühlingszwiebel.
Zubereitungsempfehlungen gibt es mehrere. Man kann im Backofen, in der Pfanne oder in der Mikrowelle wrapen. Es ist der dringende Hinweis auf der Packung sich unbedingt an die Zubereitungszeit zu halten, da sonst die Tortilla zu trocken wird und sich nicht mehr rollen läßt. Ich habe mich für Backofen entschieden, gesagt getan nach 7 Min. bei 150°C war mein Wrap schon fertig und sogar alles aufgetaut und heiß. So heiß, dass es schon wieder schwierig ist die Tortilla zum Rollen anzufassen. Nun wird \"gewrapt\".
Eine Ausführliche Bildbeschreibung auf der Packung erklärt diesen Vorgang werden. Eine Seite um ein Viertel umschlagen, um 90 Grad drehen und einrollen.
Aber irgendwie habe ich das nicht so ganz auf die Reihe bekommen. Sah zum Schluß anders als auf dem Foto aus.
Der Geschmackstest war eigentlich OK. Man schmeckte den Thunfisch, jedoch überwiegend die Tortilla. Nach kurzer Zeit matschte das ganze was durch. Der doppelte Inhalt würde vielleicht das ganze noch verbessern. Habe nur ein Wrap gegessen aber sättigend war es nicht.
Also ich finde dieser ganze Werbeaufmarsch war total übertrieben. Ich werden die Wraps wohl eher nicht noch einmal kaufen sondern lieber selber machen.
Bewerten / Kommentar schreiben