Original Wagner American Wraps Thunfisch Testbericht

Original-wagner-american-wraps-thunfisch
ab 9,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(2)

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Back it ! Wrap it ! Enjoy it !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

◦ ● ● ◦ Vorwort: ◦ ● ● ◦

Heute war mal wieder dringend ein großer Einkauf von Nöten. Vor allem für meinen Hunger der am besten sofort gestillt werden wollte, suchte ich etwas leckeres, was aber auch schnell zuzubereiten ist.
Pizza.... geht schnell und ich muss mich um nix kümmern und viel Spül gibt es danach auch nicht ;o)
Die Faulheit siegt und ich kämpfe mich zu den Tiefkühltruhen vor.

Einmal auf - und abgewandert und... was ist denn das ? Original Wagner American Wraps Thunfisch.

Ich weiß nicht ob Ihr schon mal einen Wrap gesehen habt. Ich vergleiche sie mal mit einer türkischen Pizza, die gerollt wurde, nur das ein Wrap gefaltet und gerollt ist.

Super, das wäre doch etwas für mich. Die Firma Wagner wäre auch bei einer Pizza für mich der Favorit gewesen und da ich gerne auch mal Lebensmittel kaufe, die ich nicht kenne griff ich zu.
Die 300 g Packung war / ist für 1,99 Euro bei Edeka erhältlich. Hier habe ich sie heute auch zum ersten Mal gesehen..... aber da es schon einige Berichte über diese Wraps hier zu lesen gibt, bin ich wohl ein Nachzügler ;o)

Ob ich dieses Produkt nochmals kaufen würde oder es gar empfehlen kann, werde ich nun versuchen für Euch niederzuschreiben.



◦ ● ● ◦ Verpackung: ◦ ● ● ◦

Die globige Verpackung stach mir regelrecht ins Auge. Globig deshalb, da der Inhalt 300 g beträgt und die Packung eher ausschaut, als würden darin zwei mittelgroße Pizzen liegen.
Der Karton ist ähnlich wie bei Pizza aus Pappe, die wunderschön bedruckt ist. Die Vorderseite ziert auf blauem Hintergrund zwei super lecker aussehenden Warps.... was ist denn nun überhaupt dieser Wrap?

Auf der Packung wird es schön beschrieben: Weizen Tortillas, belegt mit gewürztem Thunfisch, Paprika, Chinakohl und Frühlingszwiebeln.

Klingt lecker und verführerisch und ich schaue mir schon mal die Klapptechnik an, die auf der Rückseite beschrieben ist und nach dieser Anleitung möchte ich ja meinen Wrap zubereiten und dann genießen.

Öffnet man die Pappschachtel hat man 2 separat in Folie eingepackte dünne belegte Tortilla(pizzen)
Ich nenne es mal so.

Normalerweise mag ich es nicht, wenn man soviel Verpackung hat, aber hier ist es wirklich von Nöten, da sonst der Belag am Boden des ersten Wraps kleben würde. Ich glaube das würde keinem Kunden gefallen und mir schon gar nicht ;o)

Aber weiter im Text.... ich habe Hunger ;o)



◦ ● ● ◦ Aussehen: ◦ ● ● ◦

Wenn die Plastikfolie entfernt ist, sieht das ganze aus wie eine schlecht belegte Pizza ohne Käse.
Die Tortilla ist sehr blass und hat ein paar kleine Stellen an denen sie etwas braun sind... da diese im Steinofen vorgebacken sind, denke ich dass sie daher rühren.
Der Belag besteht aus Thunfisch, Paprika rot und grün, Chinakohl, Frühlingszwiebeln.

Alles sehr wenig und für mich schon ein wenig enttäuschend, da ich mich auf viele lecker Zutaten gefreut habe. Die Verpackungsrückseite weist mich aber darauf hin, das ich meinen Wrap auch noch etwas aufpeppen kann... z. B. mit einem frischen Salat...

Na ja... von einem wird man ganz sicher nicht satt und ich bin froh, das zwei von diesen schlecht belegten Wraps in der Packung sind.



◦ ● ● ◦ Zubereitung: ◦ ● ● ◦

Es gibt 4 Varianten der Zubereitung die uns auf der Rückseite der Pappschachtel angeboten werden.
Zum einen tiefgefroren diese Wrap(pizza) in den Ofen schieben und bei 150 °C knappe 7 Minuten backen. Danach wird dieser Wrap gefaltet.
Eine Seite nach innen einschlagen, die rechte Seite auch umschlagen und dann zusammenrollen und hinein beißen.

Die andere Möglichkeit ist, diesen Wrap auftaue zu lassen und ihn dann zu falten und bei 180 °C bei 7 Minuten backen lassen.
Diese Möglichkeit sagte mir am besten zu und so bereitete ich auch meinen Wrap zu.

Mikrowelle ist möglich und Pfanne auch. Also kann jeder sie irgendwie und nach seinem Geschmack zubereiten.

Die Variante meiner Wahl ist halbwegs in Ordnung. Halbwegs deswegen, das man wirklich keine Minute diesen Wrap aus den Augen lassen sollte. Eine Minute zuviel und der Weizentortilla wird an den dünnen nicht befüllten Stellen schnell trocken und schmeckt dann fast wie angebrannt.

Dies Tortilla sollte immer hell in der Farbe bleiben und weich sein... nicht knusprig wie ein Pizzarand ;o)

Ich finde es klasse, wenn so ein Produkt in allen möglichen Haushaltsgeräten zubereitet werden können. Ich persönlich würde z. B. nicht wieder den Backofen nehmen, da man eben diesen verkohlten Geschmack hat, wenn man eine Minute nicht richtig aufpasst. Die Mikrowelle wäre dann eher meine Wahl.

Aber mal sehen wie das ganze jetzt schmeckt.



◦ ● ● ◦ Geruch + Geschmack: ◦ ● ● ◦

Der Geruch erinnert mich sehr an eine Pizza mit Thunfisch.... allerdings ohne den typischen Geruch von gebackenem Pizzateigboden.
Bei der geringen Garzeit auch kaum möglich und ist auch bei einem Wrap nicht erwünscht.

Ich finde den Geruch sehr angenehm und auch lecker, aber so richtig umwerfen tut mich dieser Geruch auch nicht, aber der Magen knurrt und daher wird ganz schnell der Wrap eingeklappt und dann gerollt. Um das untere Ende schlinge ich noch etwas Alufolie, da mir sonst wahrscheinlich die Finger anbrennen am heißen Essen ;o)

Der Boden ist absolut Fettfrei, so das man das ganze wirklich ohne bedenken in die Hand nehmen kann. Der Geschmack dieser Tortilla ist leider bei einem sehr brennerig und die oberen Kanten muss ich abbrechen. Der wiche teil ist eher Geschmacksneutral nach meinem Empfinden.

Der Belag schmeckt seltsam und leer. Irgendwie vermiss ich hier ein wenig Pep und Gewürz. Vom typischen Thunfischgeschmack ganz zu schweigen. Den kann ich nämlich ganz und gar nicht erkennen.

Das ganze wird auch sehr getrübt, da man das Gefühl hat irgendeinen griesigen Brei im Mund zu haben. Soßenähnlich, aber sehr rau am Gaumen und sehr unangenehm und leicht säuerlich.

Die restlichen Zutaten sind schön knackig, retten aber das Produkt leider nicht mehr von meiner schlechten Meinung.

Fad und sehr eigenwillig und ganz und gar nicht nach meinem Geschmack. Einer ist nicht sättigend, aber zwei sind vom Geschmack einfach zuviel.

Ich bin etwas enttäuscht über dieses Produkt. Und ich vermisse auch etwas den typischen Wagnergeschmack die man bei der Thunfischpizza findet. Hier stimmt nämlich wirklich alles. Würzung usw.
Mag sein das diese schwache Würzung bei einem Wrap gewünscht ist, aber meinen Geschmacksnerv missfällt das ganze leider sehr.



◦ ● ● ◦ Gesamteindruck: ◦ ● ● ◦

Die Neugier ist befriedigt, aber leider für mich nicht sonderlich Gewinnbringend ;o)
Hunger habe ich immer noch und so richtig geschmeckt hat es mir leider auch nicht. Die Idee und Aufmachung sind absolut ok. Der Geschmack wäre verbesserungswürdig und der Belag ist etwas sehr mager ausgefallen für den Preis.
Schade, da mich die Packung wirklich sehr angesprochen hatte und alles sehr viel versprechend klang.
Eine Empfehlung aussprechen... damit tu ich mir wirklich schwer. Mein Geschmack war das ganze nicht und ich würde mich gerne für ein Jein entscheiden, aber die Möglichkeit habe ich leider nicht ;o(

Ich werde ein Ja geben, aber mit sehr gemischten Gefühlen und schweren Herzen. Es war essbar, aber noch mal kaufen würde ich dieses Produkt ganz sicherlich nicht mehr.

Versucht es einfach mal. Mein Geschmack muss nicht Eurer sein ;o)



◦ ● ● ◦ Nachwort / Defination: ◦ ● ● ◦

Eine bunte Spezialität der mexikanischen Küche: Weizen- oder Maistortillas, die man mit anderen Lebensmitteln (Tomaten, Spinat oder Chili) eingefärbt hat, werden mit Gemüse, Fleisch oder Fisch gefüllt [von englisch to wrap = einwickeln] und aus der Hand gegessen.
Gefunden bei Wissen.de

In diesem Sinne Eure © PunkyLady.

26 Bewertungen, 2 Kommentare

  • DERWUNDERBARE

    19.04.2002, 03:08 Uhr von DERWUNDERBARE
    Bewertung: sehr hilfreich

    Jepp,die teile hamma auch mal gehabt, aber wir haben uns beim wrappen fast die Finger gebrochen *g*

  • Lachesis

    15.04.2002, 21:03 Uhr von Lachesis
    Bewertung: sehr hilfreich

    Tja, sieht aus als wären die Dinger mit Thunfisch auch nicht besser als der Burgerstyle!