Original Wagner Backfrisch Pizza Testbericht

Original-wagner-backfrisch-pizza
ab 7,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Imbolc

1:0 für Dr. Oetker

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der örtliche novo-Supermarkt hatte dieser Tage eine Wagner-Pizza als Probierpack im Angebot: für nur € -,71 gab es 150g Pizza.
Na, dann ab in den Wagen und nach Hause
DIE PIZZA - kalt -

Es handelt sich um die Variante „backfrisch“, d.h. der Teig ist nicht vorgebacken und geht erst im heimischen Backofen auf.
Ich persönlich bin ein großer Freund dieser Art von Pizza und schwöre auf die „Ofenfrische“ von Oetker.
Aber da Wagner immer gute Kritiken bekommt, konnte es nicht falsch sein, hier zu testen.

Die Pizza kommt wie üblich im Pappkarton daher. Da ich die kleine Variante habe, sehe ich auf der Schachtel nicht sehr viel, denn da steht vor allen Dingen: jetzt zum Probierpreis.

Auf der Rückseite sind die fünf verschiedenen Sorten abgebildet und da sieht meine „Speciale“ doch sehr lecker aus. Reichlich Salami, Schinken und viel Käse sind zu sehen.

Ach dem Entfernen der Plastikfolie wandert die Pizza auf das Backblech. Wie bei der Oetker-Pizza auch, bringt dieses Model ihr eigenes Backpapier mit.
Aber große Salamischeiben und Schinkenstücke sehe ich nicht. Vielleicht geht das aber auch bei dieser „Minigröße“ nicht anders?

Der Duft ist ok, aber ich empfinde ihn nicht so „hefig“. Ansonsten ist alles da: Tomatensauce, Käse, Champignons-dann kann es losgehen.


DIE ZUBEREITUNG

Der Ofen muss vorgeheizt sein( auf 230 Grad) und die Pizza wandert dann für 11-13 Minuten dort hinein.
Nach 11 Minuten ist sie aber noch nicht optimal durchgegart, 13 Minuten sind ok und wer es gern noch knuspriger mag, kann sicher noch ein paar Minuten draufgeben.


DIE PIZZA – warm –

Nach 13 Minuten war der Käse schön zerlaufen, der Teig gut aufgegangen und es roch sehr lecker nach frischgebackener Pizza.
Dank Backpapier leidet das Backblech nicht und das „Pizzalein“ rutschte brav auf meinen Teller.

Erste Enttäuschung: DOSENCHAMPIGNONS !
Diese tragen leider gar nichts zur Verbesserung eines Essens bei.
Die zweite und dritte „Enttäuschung“ ist reine Geschmackssache:
die Tomatensauce fand ich zu säuerlich(meinem Mann schmeckte sie sehr gut) und die Peperoniwurst fand ich zu scharf(konnte mein Mann nicht nachvollziehen).
Die Würzung war gut, der Käse reichlich und lecker.
Der frische Hefeteig war gut durchgebacken und sehr schmackhaft: lockerer Rand und dünner Boden.


FACTS:

Zutaten:

Ich tippe nicht die komplette Liste ab, doch immerhin:
Als einziger Käse wird Mozzarella genannt. Auf anderen Pizzen findet sich da gern Edamer oder Gouda(sehr italienisch).


Nährwerte:
(pro 100g)

Eiweiß: 8,9 g
Fett: 7,9 g
Kohlenhydrate: 23,8 g
Kalorien: 202

FAZIT

Ich werde dieser Pizza in ihrer ausgewachsenen Form vielleicht noch mal eine Chance geben, obwohl Champignons aus der Dose wirklich keine Bereicherung sind.
Insgesamt ist es dennoch eine gute Pizza, aber gegen meinen Favoriten von Oetker kommt sie nicht an, denn da ist das Model “Speciale“ insgesamt harmonischer.

Wer gern backfrische Pizza isst, sollte die von Wagner ruhig mal probieren, denn-Gott-sei-Dank- sind die Geschmäcker verschieden.


© imbolc, 5.4.2002

7 Bewertungen