Original Wagner Käse Flammkuchen Testbericht

Original-wagner-kaese-flammkuchen
ab 8,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von light

Spezialität aus dem Kühlregal

Pro:

Schmeckt gut, leicht zu machen

Kontra:

Viele Kalorien

Empfehlung:

Ja

Lacht mich ruhig aus - mir doch egal. Aber ich kannte bis vor kurzem keine \"Flammkuchen\". Hätte mich vor drei Wochen jemand danach gefragt, hätte ich wohl im Geiste einen netten Kuchen, der gerade in Flammen aufgeht, gesehen.

ooo Das Entdecken ooo

Bei einem Kurzbesuch in Straßburg wurde nun so ein Flammkuchen von einem Straßencafé angeboten und ich probiere eigentlich immer wieder gerne mal was Neues. Also das Ding bestellt und ---- mmmmh, das ist ja lecker. War genau meine Geschmacksrichtung.

Als ich dann letzte Woche wieder mal bei Minimal einkaufen war, sah ich im Kühlregal, dass Wagner solche Flammkuchen anbietet. Ich mag die Wagner-Pizzas ganz gern, also rein damit in den Einkaufswagen. Ein Dopppelpack kostet 4,09 Euro. Entschieden hatte ich mich für die Ausführung mit Käse.


ooo Zubereitung ooo

Tja, einfacher geht es wohl nicht mehr: den Herd vorheizen, Flammkuchen rein und 10 Minuten warten - fertig.

Leider bringt auch der Flammkuchen das Backpapier nicht selber mit, wie es manche Pizzas schon haben - das finde ich schade.


ooo Der Genuss ooo

Nach dem ersten Bissen wusste ich zwar, dass es nicht ganz so schmeckt wie in Straßburg (was schmeckt zu Hause schon so gut wie im Urlaub), aber auch ziemlich gut.

Besonders die Creme Fraiche hat es mir angetan, eine willkommene Abwechslung zu den normalen Pizzas.

Der Teig ist ganz dünn, was meinem Geschmack sehr entgegenkommt. So ist die Pizza am Rand besonders, doch auch dann noch ziemlich knusprig.

Neben der Creme Fraiche sind die Zwiebeln dafür verantwortlich, dass ein Flammkuchen ein Flammkuchen ist. In dieser Variante ist die Elsässer Spezialität mit viel Emmentaler belegt.

Durch diese Zusammensetzung kommen natürlich einige Kalorien zusammen, lt. Verpackung über 800 Kalorien für einen Flammkuchen... Das ist natürlich nicht wenig.

Ich hab inzwischen immer ein, zwei Flammkuchen, ob mit oder ohne Käse im Kühlregal. Mann wird von einer Portion leicht satt (besonders bei dieser Variante mit Käse) und es schmeckt - zumindest mir - sehr lecker.


ooo Fazit ooo
Ich persönlich reibe mir immer noch ein wenig Chilipulver drüber, weil ich es gerne sehr scharf mag, aber das ist natürlich nicht jedermanns Sache.

Ich kann euch das Ding nur empfehlen, falls es noch jemanden gibt, der sie noch nicht kannte, bitte melden (wäre gut für mein Ego) ansonsten bitte ruhig bleiben, damit ich mir nicht noch \"Hinterwälderischer\" vorkomme...

Also, Guter Appetitt!

8 Bewertungen