Ostheimer Holzfiguren Testbericht

No-product-image
ab 25,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Spaßfaktor:  sehr hoch
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Reinigung & Pflege:  sehr unkompliziert

Erfahrungsbericht von Hotti.com

Für den Vater und den Sohn

5
  • Spaßfaktor:  sehr hoch
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Reinigung & Pflege:  sehr unkompliziert

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es dauert nicht mehr lange, dann holt meine Frau sie wieder vom Speicher, die gut verpackte Weihnachtskrippe. Mit Krippen hatte ich ehrlich gesagt nie viel zu tun. Sie interessierten mich nicht so, ich fand sie eher langweilig und die Figuren sahen oft schrecklich aus. Wenn ich früher an Weihnachtskrippen dachte, fielen mir die altmodischen und verschnörkelten Figuren ein, die teuer waren und die wir Kinder bestaunen aber nie nicht hätten anfassen dürfen.

Ich änderte meine Meinung, als meine Frau vor Jahren einfach die "Heilige Familie" von einem ihrer Weihnachtseinkäufe mitbrachte. Es waren die Ostheimer Figuren,erfuhr ich später. Das waren die ersten Figuren, die mich ansprachen. Holz ist ein Naturmaterial und ich hatte schon immer ein Faible dafür. Diese Figuren sind nun aus Holz gearbeitet, wobei die Formen nicht rund sind, sondern an den Seiten leicht abgeflacht. Das ist praktisch für das spätere Verstauen, nach den Feiertagen. Ein großer Pappkarton reicht für alle die Schafe, Mäuse, Kamele und Esel.

Auch die Farbgestaltung gefiel mir. Alles übermässig Bunte oder auch triste Braune gefällt mir nicht. Vor allem sollte die Krippe ja für unseren Sohn sein. Er sollte sie als Spielzeug benutzen dürfen. Also fand ich die Formen und auch die Farben wirlich passend. Es sind vorwiegend helle Farbtöne, die unaufdringlich sind und doch sehr schön aussehen und wirken. Richtige Gesichter haben die Figuren nicht. Sie sind nur angedeutet, doch sie sehen freundlich und ruhig aus.

Natürlich blieb es nicht bei der "Heiligen Familie"! Es gesellten sich immer mehr Tiere dazu, natürlich fehlten auch die Hirten und der Engel nicht. Katzen und Rehkitze, Ochse und Esel, Entenmutter, Entenvater und 5 Entenküken und vieles mehr wurde dazugekauft. Und dann noch die Schafe! Als ich mir diese genauer betrachtete war ich der Meinung, solche Schafe auch anfertigen zu können. Ein Wort zu meinem Sohn, er war damals noch ziemlich klein, genügte und er folgte mir in den Keller. Dort begannen wir zu malen und zu sägen. Er schmiergelte und durfte die Gesichter malen. Als wir einige Schafe fertig hatten stellten wir sie zu den Gekauften, sagten kein Wort und warteten ob "Muttern" etwas merken würde. Die Begeisterung bei meinem Sohn war riesig, als "Mama" den Unterschied gar nicht bemerkte. So entstand noch ein Elefant und ein paar Mäuse.

Es war eine schöne, kreative Zeit mit meinem kleinen Sohn. Als ich dann Tag für Tag mit erlebte, wie er immer wieder mit Begeisterung die Krippe ab- und wieder aufbaute, die Tiere durch den Flur und das Wohnzimmer laufen ließ, bis hin zur Krippe, wusste ich, dass sich dieser Kauf richtig gelohnt hatte.

Noch heute ist es für uns alle eine Freude, in der Vorweihnachtszeit die Krippe hervor zu holen und aufzubauen. Unsere selbstgebastelten Tiere bekommen aber immer einen Ehrenplatz.

Hotti

62 Bewertungen