P2 Cosmetics Nagellack Testbericht

ab 16,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Ergiebigkeit:
- Farbintensität:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
- Trocknungsdauer:
Erfahrungsbericht von Pampashase
Gepflegte, glänzende Nägel so gut wie umsonst
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich nun endlich wieder schöne Nägel habe (siehe meinen Bericht übers Nägelkauen), muss natürlich auch ein schöner Lack für die Fingerchen her :-)
Als ich dann im DM-Markt stöberte, wurde ich von dem riesigen Angebot beinahe schon erschlagen – qualitätsmäßig als auch preislich.
Seit einigen Monaten gibt’s eine neue Hausmarke von DM, genauer genommen, eine Kosmetikreihe. Mit den Hausmarken und vor allem Balea hatte ich fast nur gute Erfahrungen gemacht, da diese Produkte nicht nur eine sehr hohe Qualität haben, sondern auch sehr günstig sind.
Die Kosmetikreihe heißt P2, wofür das steht, kann ich wirklich nicht sagen, aber an Nagellacken gibt’s da eine Riesenauswahl und viele bunte, aber auch dezente Farben.
Ich suchte allerdings „nur“ nach einem transparenten, farblosen Lack und den fand ich auch recht schnell. Hier ist nun also mein Bericht...
Das Produkt:
... erstand ich für unglaubliche 1,45 €, das ist eigentlich fast schon billig ;-)
In dem kleinen Fläschchen sind 7ml enthalten, wie bei jedem Nagellack ist das Fläschchen transparent, der „Deckel“, der gleichzeitig die Halterung für den Pinsel bildet, ist jedoch in einem matten Silber gehalten.
Das einzige, was zu lesen ist, ist der Name „P2 Quick Dry Nailpolish“, das ganze sieht eingentlich ganz einfach, aber doch irgendwie modern aus. Aber man merkt schon, dass es auf vor allem junge Leute abzielen soll.
Ansonsten gibt es auf der Verpackung keine Angaben, weder über Inhaltsstoffe noch über irgendetwas anderes. Aber nun gut, die Wirkung zählt.
Meine Erfahrungen:
Öffnet man das Fläschchen, riecht es vor allem erstmal nach Lösungsmittel bzw. so ähnlich, wie die Prophylaxe, die man beim Zahnarzt 2x im Jahr auf die Zähne gemacht bekommt. Nicht gerade angenehm, aber mich persönlich ekelt es auch nicht besonders.
Das Auftragen ging auch für mich als „Anfänger“ sehr schnell und einfach, es bildet sich eine gleichmäßige Schicht auf den Nägeln. Der Griff des Pinsels liegt sehr gut in der Hand und auch der Pinsel selbst hat eine praktische Größe und ist weder zu groß noch zu klein. Während des Auftragens wird die relativ flüssige Konsistenz des Lackes in der Flasche nicht härter oder so, es bleibt auch nach einigen Minuten noch schon flüssig. Da der Name „Quick Dry“ ja darauf deuten lässt, dass das Ganze auf den Nägeln auch schnell trocknen soll, schaute ich natürlich auf die Uhr, um das mal zu überprüfen. Und wirklich, nach nicht mal einer Minute ist der Lack fest und getrocknet, allerdings sollte man noch 5 Minuten danach nicht unbedingt drüberkratzen, da es sonst kleine „Druckstellen“ geben kann. Ich lege dann noch eine zweite Schicht nach, einfach, damit es noch ein wenig stabiler wird, da ich mir den Lack auch deshalb zugelegt hatte, weil meine Fingernägel immer sehr schnell abbrechen.
Nach einigen Sekunden ist übrigens auch der Geruch völlig verschwunden.
Kleine Unebenheiten auf den Nägeln sind ausgeglichen und die Nägel glänzen und sehen aus wie nass. Der Glanz ist gleichmäßig und ist zwar kräftig, aber doch dezent und die Nägel sehen damit sehr gepflegt aus und fühlen sich vollkommen glatt und eben an.
Zum Halt: Bisher hat der Lack bei mir Sportunterricht, Schul-Alltag, Baden und Haare waschen überstanden. Wie das mit dem allseits beliebten Geschirr spülen ist, kann ich leider nicht sagen, da wir eine Spülmaschine haben... ;-)
Auch mit Handcreme, Seifen aller Art, Haargel und allem möglichen sonstigen Kosmetik-Kram verträgt sich der Lack und bleibt schön.
Die ersten Tage reicht es, wenn man ab und zu mal nachbessert und nochmal vereinzelt mit dem Pinsel drüber geht. Nach etwa 5 Tagen ist dann aber der Nagellackentferner dran und das Entfernen geht zumindest mit meinem einfach und unkompliziert.
Und: Meine Nägel brechen nicht mehr ab oder reißen ein. Sie sind stabiler und kräftiger und halten jetzt so einiges aus. Dazu ist aber noch zu sagen, dass ich meine Naturfingernägel meine, von künstlichen halte ich absolut nix...
Bisher hab ich keine Reizungen festgestellt, allerdings spannt es beim ersten Auftragen etwas. Da trägt man dann einfach nach dem Trocknen ein wenig Handcreme auf und dann ist’s wieder in Ordnung.
Fazit:
Wie ihr im Laufe meines Berichtes sicher gemerkt habt, bin ich von diesem Nagellack absolut begeistert. Er hält lange, macht die Nägel widerstandsfähig und sieht toll aus. Ausserdem ist der Preis einfach Wahnsinn. Wenn man übrigens mehr Lack haben möchte, gibt’s für 1,75€ noch Fläschchen mit 12ml Inhalt.
Dieser Nagellack ist wirklich absolut empfehlenswert!!
Als ich dann im DM-Markt stöberte, wurde ich von dem riesigen Angebot beinahe schon erschlagen – qualitätsmäßig als auch preislich.
Seit einigen Monaten gibt’s eine neue Hausmarke von DM, genauer genommen, eine Kosmetikreihe. Mit den Hausmarken und vor allem Balea hatte ich fast nur gute Erfahrungen gemacht, da diese Produkte nicht nur eine sehr hohe Qualität haben, sondern auch sehr günstig sind.
Die Kosmetikreihe heißt P2, wofür das steht, kann ich wirklich nicht sagen, aber an Nagellacken gibt’s da eine Riesenauswahl und viele bunte, aber auch dezente Farben.
Ich suchte allerdings „nur“ nach einem transparenten, farblosen Lack und den fand ich auch recht schnell. Hier ist nun also mein Bericht...
Das Produkt:
... erstand ich für unglaubliche 1,45 €, das ist eigentlich fast schon billig ;-)
In dem kleinen Fläschchen sind 7ml enthalten, wie bei jedem Nagellack ist das Fläschchen transparent, der „Deckel“, der gleichzeitig die Halterung für den Pinsel bildet, ist jedoch in einem matten Silber gehalten.
Das einzige, was zu lesen ist, ist der Name „P2 Quick Dry Nailpolish“, das ganze sieht eingentlich ganz einfach, aber doch irgendwie modern aus. Aber man merkt schon, dass es auf vor allem junge Leute abzielen soll.
Ansonsten gibt es auf der Verpackung keine Angaben, weder über Inhaltsstoffe noch über irgendetwas anderes. Aber nun gut, die Wirkung zählt.
Meine Erfahrungen:
Öffnet man das Fläschchen, riecht es vor allem erstmal nach Lösungsmittel bzw. so ähnlich, wie die Prophylaxe, die man beim Zahnarzt 2x im Jahr auf die Zähne gemacht bekommt. Nicht gerade angenehm, aber mich persönlich ekelt es auch nicht besonders.
Das Auftragen ging auch für mich als „Anfänger“ sehr schnell und einfach, es bildet sich eine gleichmäßige Schicht auf den Nägeln. Der Griff des Pinsels liegt sehr gut in der Hand und auch der Pinsel selbst hat eine praktische Größe und ist weder zu groß noch zu klein. Während des Auftragens wird die relativ flüssige Konsistenz des Lackes in der Flasche nicht härter oder so, es bleibt auch nach einigen Minuten noch schon flüssig. Da der Name „Quick Dry“ ja darauf deuten lässt, dass das Ganze auf den Nägeln auch schnell trocknen soll, schaute ich natürlich auf die Uhr, um das mal zu überprüfen. Und wirklich, nach nicht mal einer Minute ist der Lack fest und getrocknet, allerdings sollte man noch 5 Minuten danach nicht unbedingt drüberkratzen, da es sonst kleine „Druckstellen“ geben kann. Ich lege dann noch eine zweite Schicht nach, einfach, damit es noch ein wenig stabiler wird, da ich mir den Lack auch deshalb zugelegt hatte, weil meine Fingernägel immer sehr schnell abbrechen.
Nach einigen Sekunden ist übrigens auch der Geruch völlig verschwunden.
Kleine Unebenheiten auf den Nägeln sind ausgeglichen und die Nägel glänzen und sehen aus wie nass. Der Glanz ist gleichmäßig und ist zwar kräftig, aber doch dezent und die Nägel sehen damit sehr gepflegt aus und fühlen sich vollkommen glatt und eben an.
Zum Halt: Bisher hat der Lack bei mir Sportunterricht, Schul-Alltag, Baden und Haare waschen überstanden. Wie das mit dem allseits beliebten Geschirr spülen ist, kann ich leider nicht sagen, da wir eine Spülmaschine haben... ;-)
Auch mit Handcreme, Seifen aller Art, Haargel und allem möglichen sonstigen Kosmetik-Kram verträgt sich der Lack und bleibt schön.
Die ersten Tage reicht es, wenn man ab und zu mal nachbessert und nochmal vereinzelt mit dem Pinsel drüber geht. Nach etwa 5 Tagen ist dann aber der Nagellackentferner dran und das Entfernen geht zumindest mit meinem einfach und unkompliziert.
Und: Meine Nägel brechen nicht mehr ab oder reißen ein. Sie sind stabiler und kräftiger und halten jetzt so einiges aus. Dazu ist aber noch zu sagen, dass ich meine Naturfingernägel meine, von künstlichen halte ich absolut nix...
Bisher hab ich keine Reizungen festgestellt, allerdings spannt es beim ersten Auftragen etwas. Da trägt man dann einfach nach dem Trocknen ein wenig Handcreme auf und dann ist’s wieder in Ordnung.
Fazit:
Wie ihr im Laufe meines Berichtes sicher gemerkt habt, bin ich von diesem Nagellack absolut begeistert. Er hält lange, macht die Nägel widerstandsfähig und sieht toll aus. Ausserdem ist der Preis einfach Wahnsinn. Wenn man übrigens mehr Lack haben möchte, gibt’s für 1,75€ noch Fläschchen mit 12ml Inhalt.
Dieser Nagellack ist wirklich absolut empfehlenswert!!
Bewerten / Kommentar schreiben