PC Professionell Testbericht

No-product-image
ab 218,63
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  gut
  • Unterhaltungswert:  gut

Erfahrungsbericht von ghostwriterk

Nicht nur für Computerprofis

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor einigen Monaten habe ich einen Werbebrief bekommen, mit dem Angebot, die PC Professionell für 3 Monate zu testen. Dieses Testabo hat mich 9,90 DM gekostet, was angesichts des regulären Heftpreises von 7,90 DM je Ausgabe sehr billig ist. Zusätzlich gab es noch 3 CDs als Begrüßungsgeschenk. Auf einer ist das komplette Jahresarchiv des Jahres 2000 enthalten, die zweite enthält Treiber und auf der dritten finden sich die Benchmarkrprogramme Content Winstone und Business Winstone, nebst einer bootfähigen Version von Suse Linux 7.0. Soviel hierzu.

Das reguläre Heft hat auch immer eine CD zu bieten, die nach meinem Ermessen, mal mehr und mal weniger nützliche Tools und Software enthält. Vielleicht mag es damit zu tun haben, dass ich vom PC Magazin und von Chip die einiges schon kenne. Anderseits gibt es einiges auch gar nicht oder nur in einer englischen Version. Der Power Archiver ist ein Beispiel für letzteres, denn bei Chip bekomme ich schon seit einigen Monaten eine deutsche Version des Programms.

Zum Heft selbst:
Abgesehen vom Rahmen sehen sich die Hefte von PC Professionell und dem PC Magazin recht ähnlich. Jedenfalls, wenn man nur nach der Schrift und der Aufmachung geht. Gemeinsam ist beiden Zeitschriften auch die Ähnlichkeit im Layout im Heft selbst. Zwar unterschieden sich die beiden Zeitschriften im Detail, doch erinnert die Aufmachung der Artikel recht deutlich an Boulevardzeitschriften.

Was die Artikel angeht, so haben diese eine ganz gute Qualität. Das Niveau bewegt sich auf dem Level von anderen guten PC Zeitschriften, die c't nehme ich davon mal aus. Diese Zeitschrift ist immer noch in einer anderen Liga zu hause. Nach dem Aufschlagen und dem Überspringen der ersten Werbeseiten komme ich zum Vorwort, anschließend folgt die Inhaltsangabe.

Die ersten 20 bis 30 Seiten befassen sich mit aktuellem oder NEWS & TRENDS, wie die Rubrik im Heft selbst heißt. Anschließend kommt dann das TESTLABOR. Die Artikel beschreiben recht gut die getesteten Produkte, ob es nun Hard-, Software oder sonstige Produkte sind. Unter letzteres Fallen z. B. Produkte aus dem Internet, wie Dienstleistungen, oder auch Editoren für HTML. Positiv an dieser Rubrik ist die Auflistung der Ergebnisse für jedes Testprodukt. Negativ finde ich aber, dass die Testbedingungen nicht abgedruckt sind.

Nach diesem Teil kommt dann in der Aboausgabe die Rubrik NETZWERK. Darin werden neue Produkte vorgestellt und auch Testergebnisse veröffentlicht. In der Kioskausgabe ist dieser Teil nicht vorhanden, da das eine Zugabe für Abonnenten ist. Im „normalen" Heft findet kommt dann die Rubrik VERGLEICHSTEST. Hier werden dann verschiedene Produkte untereinander verglichen und auch ein „Sieger" ermittelt. Im Gegensatz zum TESTLABOR werden hier auch die Testbedingungen geschildert, sodass der Leser das ganze auch nachvollziehen kann. Die Aufteilung ist in etwa die gleiche wie im TESTLABOR.

Diesem Teil schließt sich der Bereich INTERNET BUSINESS an. In den etwa 10 bis 15 Seiten geht es zunächst um neue Produkte. Im Anschluss daran kommen dann je nach Heft verschiedene Themen aus diesem Bereich. Das kann mal ein Security-Report sein, Werbenetzwerke wurden schon einmal beschrieben oder auch E-Business-Software.
Nach diesem Bereich kommt die PRAXIS, in der jedes mal nur ein Thema, dafür aber sehr ausführlich beschreiben wird. Wie bereits der vorher gehende Teil, ist dieses Thema mehr eine Sache für Profis oder solche, die es werden wollen. Neulinge werden sich von den vielen technischen Ausdrücken vielleicht abgeschreckt fühlen. Dennoch sind die Artikel für mich gut verständlich geschrieben. Und der ein oder andere nützliche Tipp ist auch mal dabei.

Der vorletzte Teil des Heftes ist der TECH TALK. Neben verschiedenen technischen Berichten gibt es hier u. A. Hinweise zu der/den CD/CDs im Heft sowie den Support mit den Leserfragen. Abschließend kommt noch die Bestenliste zu den getesteten Hardwareprodukten. Vergessen will ich auch nicht die verschiedenen, kleineren Artikel, die sich über das ganze Heft verteilen. Und wie es bei vielen PC Zeitschriften üblich ist, kommt zum Ende eine ganze Menge an Werbung. Etwa 20 Seiten sind es bei PC Professionell, wobei ich die im Heft nicht mitgezählt habe. Tue ich das, dann ist ein Viertel der 300 Seiten wohl Werbung, was angesichts des Preises doch recht viel ist.

Unterm Strich ist PC Professionell sicher eine ganz gute Zeitschrift. Die Artikel haben, jedenfalls für mich, einen ganz guten Nutzen. Was mir aber fehlt, das sind Artikel aus dem Bereich der Programmierung. Wenn ich darüber hinweg sehe, dann ist es eine nützliche Zeitschrift.

© ghostwriterk
alias bugsbunny (ciao); trashwriter (dooyoo)

16 Bewertungen