Pädagogik Testbericht

ab 16,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Gesamteindruck:
- Betreuung durch Lehrstühle:
- Technische Ausstattung:
- Lehrniveau:
- Qualität der Lehrkräfte:
- Mensa:
- Chancen für Auslandssemester:
- Hochschulleben:
- Jahr der Immatrikulation:
Erfahrungsbericht von Aless
Pädagogik an der Uni erlangen-Nürnberg
Pro:
große Freiheit, eigene Schwerpunkte zu setzen
Kontra:
viel Theorie, wenig Praxis
Empfehlung:
Ja
Hier ein Kompaktbericht für alle Interessenten am Studiengang Pädagogik an der Friedrick-Alexandeer-Universität Erlangen-Nürnberg
Allgmeines:
- Studienabschluss: Magister (-> Pädagogik als Haupt- und Nebenfach studierbar, Zwei- und Dreifachmagister möglich)
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- zwei Lehrstühle
Pro:
- der Magisterstudiengang bietet ein sehr freies Spektrum an Studiengängen, die man mit der Pädagogik studieren kann; so können eigene Interessen und Schwerpunkte gut miteinander kombiniert werden
- trotz vieler Studenten versuchen sich die Dozenten Zeit für die Studenten zu nehmen und sind sehr freundlich und hilfsbereit
- es sind sehr viele Freiheiten gesetzt, was den Studenten ermöglicht persönliche Schwerpunkte zu setzen
- Auslandssemester problemlos möglich
- Möglichkeit, sich in der Pädagogischen Werkstatt oder im darstellenden Spiel einzubringen
Kontra:
- sehr theoretisch angehauchter Studiengang
- überfüllte Seminare
- keine Pflichtpraktika
Allgmeines:
- Studienabschluss: Magister (-> Pädagogik als Haupt- und Nebenfach studierbar, Zwei- und Dreifachmagister möglich)
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- zwei Lehrstühle
Pro:
- der Magisterstudiengang bietet ein sehr freies Spektrum an Studiengängen, die man mit der Pädagogik studieren kann; so können eigene Interessen und Schwerpunkte gut miteinander kombiniert werden
- trotz vieler Studenten versuchen sich die Dozenten Zeit für die Studenten zu nehmen und sind sehr freundlich und hilfsbereit
- es sind sehr viele Freiheiten gesetzt, was den Studenten ermöglicht persönliche Schwerpunkte zu setzen
- Auslandssemester problemlos möglich
- Möglichkeit, sich in der Pädagogischen Werkstatt oder im darstellenden Spiel einzubringen
Kontra:
- sehr theoretisch angehauchter Studiengang
- überfüllte Seminare
- keine Pflichtpraktika
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
03.01.2006, 12:04 Uhr von Angelina88
Bewertung: sehr hilfreichSchöner, aber leider ein bisschen knapper Bericht. <br/>LG, Angelina (würd mich über Gegenlesungen freuen ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben