Erfahrungsbericht von Seraphim.Annegret
Absolut genialer und bildgewaltiger Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun erst mal zur Handlung: Die Geschichte spielt Ende des 18. Jh., also in der Zeit kurz vor der französischen Revolution. In der französischen Provinz Gévaudan treibt schon seit 2 Jahren die sogenannte Bestie ihr unwesen und greift Frauen und Kinder an. Da bis dato niemand die Bestie fangen konnte entsendet der franz. König den Naturforscher Fronsac ( Samuel Le Bihan) und dessen Begleiter den Irokesen Mani (Mark Dacascos) um die Bestie zu erlegen und zur weiteren Untersuchung nach Versailles zu bringen. Das ungleiche Duo wird bei Hof natürlich erst mal skeptisch betrachten, denn dort ist man überzeugt dass es sich bei der Bestie nur um einen Wolf handelt. Doch Fronsac kommt bei seinen Untersuchungen zu einem anderen Ergebnis. Als die Morde aber auch nach einer groß angelegten Treibjagd bei der bergeweise Wölfe erlegt werden (was besonders dem naturverbundenen Mani schwer zusetzt) weitergehen, entsendet der König einen weiteren Mann um die Bestie zu erlegen. Der erschießt jedoch nur einen weiteren Wolf und weist Fronsac an diesen als Bestie zu präparieren und bei Hof zu präsentieren. Damit wird die Sache für erledigt erklärt und nicht weiter verfolgt. Jedoch die Morde gehen weiter und Fronsac beschließt die Bestie auf eigene Faust zu erlegen. Dabei stößt er auf eine Verschwörung gegen den König...
Das Ende möchte ich hier nicht verraten, da es ziemlich kompliziert zu erklären ist und auch die Spannung aus dem Film nehmen würde.
Eine große Stärke von Pakt der Wölfe ist sicherlich die optische Aufmachung. Die Bilder sind stimmungsvoll, farbintensiv und gestochen scharf. Man möchte wirklich überall gleichzeitig hinschauen. Unterstützt wird dieser Effekt durch rasante Kamerafahrten und Schnitte, sowie geschickt eingesetzte Slow-Motion-Sequenzen. Auch die Leistungen der Schauspieler sind durchgehend als gut zu bewerten. Samuel Le Bihan strahlt als Fronsac ganz die Neugier eines Naturforschers aus der entschlossen ist das Geheimnis zu lösen, Marc Dacascos ist als Mani geheimnisvoll und charismatisch und seine Kampfkünste werden überzeugend in Szene gesetzt, Vincent Cassel gibt von anfang an einen schleimigen Fiesling und Monica Bellucci ist sinnlich und geheimnisvoll wie immer. Untermalt wird das ganze von der stimmungsvollen Musik des genialen Joseph Lo Duca der schon für Xena die Musik beisteuerte.
Also wer einen spannenden und stimmungsvollen Bilderrausch erleben will und endlich mal wieder neue Gesichter im Kino sehen will dem ist dieser Film wärmstens zu empfehlen, auch wenn oder gerade weil er sich in kein Genre einordnen lässt.
20 Bewertungen, 6 Kommentare
-
16.10.2002, 20:56 Uhr von brainbug1602
Bewertung: sehr hilfreichgeiler Film.
-
20.08.2002, 00:02 Uhr von Filmfreund
Bewertung: sehr hilfreichHabe den Film immer noch nicht gesehen... :-(
-
07.08.2002, 17:43 Uhr von zettikonfetti
Bewertung: sehr hilfreichHabe den Film natürlich auch gesehen...die allerbeste Szene ist die Anfangssequenz...hat etwas mystisches, geheimnisvolles....leider hat der Film wirklich keinen Spaß mehr gemacht, als ich dieses dümmliche Monster gesehen habe...das nahm de
-
07.08.2002, 15:44 Uhr von Rhodenberg
Bewertung: sehr hilfreichDer Film ist echt wahnsinn. Hast ein guten Geschmack Du Engel von hohem Rang. GRUSS RHODENBERG
-
14.03.2002, 00:10 Uhr von Lachesis
Bewertung: sehr hilfreichOh ja! Würd ihn jederzeit nochmal gucken!
-
22.02.2002, 16:00 Uhr von JustOliver
Bewertung: sehr hilfreichStand neulich vorm Kino und der FIlm hat mir nix gesagt. Danke für die Infos. Gruß, Oliver
Bewerten / Kommentar schreiben