Palmolive Aromatherapy Anti-Stress Duschgel Testbericht
Erfahrungsbericht von modschegibbchen
LASS DEN STRESS DOCH MAL AM WANNENRAND ZURÜCK....
Pro:
Duft, Pflegewirkung, Entspannung ja, Preis
Kontra:
keine Empfehlung des Herstellers, für welchen Hauttyp es geeignet ist, setzt zu sehr auf den Aromatherapieeffekt
Empfehlung:
Ja
Hallo,
hier meldet sich ein Wiederholungstäter. Schon wieder muss ich euch über meine Erfahrungen und meine Eindrücke über ein Duschgel berichten. Wie bereits in vorangegangenen Berichten angedeutet, habe ich in den letzten Wochen meinen enormen Vorrat an Drogerie-Produkten versucht zu minimieren und dabei ist mir auch wieder einmal ein Duschbad von
PALMOLIVE
AROMATHERAPY DUSCHGEL
ANTI STRESS,
das violette, in die Fingerchen gefallen und vorige Woche habe ich die letzten lila Tröpfchen in mein Badewasser fallen lassen – ja auch zum Baden ist Duschgel mitunter zu gebrauchen.
> WO GEKAUFT; ZU WELCHEM PREIS? <
Auch dieses Duschgel hatte ich einst in der Drogerie meines Vertrauens beim allwöchentlichen Zwanghafteinkauf im Doppelpack erstanden.
Der Preis für 2 dieser leuchtend violettfarbenen Flaschen betrug 1,99 € im Sonderangebot. Der Preis war schwer in Ordnung, weil die Einzelflasche meist nicht unter 1,30 € - je nach Geschäft – zu haben ist.
>> WER HAT´S ERFUNDEN? <<
Nicht alles, was gegen Stress gut tut kommt auch immer von den Schweizern. Das Duschgel von Palmolive kommt von
Colgate-Palmolive GmbH
Lübecker Strasse 128
22087 Hamburg
Wer mehr über speziell dieses Duschgel oder über die anderen Produkte von Palmolive wissen will findet genug Informationen auf der Homepage:
www.palmolive.de
>>> WOZU IST ES GUT? WAS VERSPRICHT DER HERSTELLER? <<<
„Wenn Sie nach Entspannung suchen, ist das neue Palmolive Aromatherapy Duschgel
"Anti-Stress" genau das Richtige“
UND
"Anti-Stress" - lassen Sie sich vom entspannenden Duft mit einer Aura von Ruhe und Frieden umhüllen. "Anti-Stress" ist der Entspannungsklassiker in der Palmolive Aromatherapy Linie. Seine reichhaltige Formel kombiniert ätherische Öle von Lavendel, Ylang Ylang und Patchouli und reinigt die Haut auf eine sanfte und wohltuende Weise.“
Ein bisschen Stress hier, ein bisschen zu wenig Entspannung dort – wer kennt es nicht? Aber wenn ich ganz ehrlich bin, muss ich zum Entspannen nicht unbedingt ein extra Anti-Stress-Produkt ins Wasser träufeln. Beim Kauf dieses Duschgels waren nicht die vollmundigen Versprechen des Herstellers überzeugend, sondern einfach nur das auffallende Outfit und der interessante Duft, den ich beim ersten Schnuppern wahrnehmen konnte.
Entspannungsklassiker hin, Entspannungsklassiker her - ich kann in jedem Badewasser, das gut riecht und dass angenehm viel Schaum um mich scharrt bei einem guten Buch und einem tollen Glas Rotwein mit gedämpfter Musik wunderbar entspannen…
>>>> DAS PRODUKT <<<<
ODER DAS AUGE KAUFT MIT - AUSSEHEN
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die typische Palmolive-Duschgel-Flasche muss auch diesmal das Auge des Betrachters auf sich ziehen und viel muss ich eigentlich auch nicht schreiben, denn ein Bild ist vorhanden und erleichtert mir hier meinen Bericht.
Nur so viel: Die Flasche – aus Kunststoff – zieht zwar lilafarben aus, aber sie ist in Wirklichkeit völlig durchsichtig. Auf der Rückseite hat der Hersteller einen Aufkleber angebracht, denn man allerdings erst von vorn wahrnimmt, wenn es das Duschgel nicht mehr verdeckt.
Das was die Flasche so leuchtend lila erscheinen lässt, ist nicht die Verpackung, sondern das Duschgel selbst.
Der Klippverschluss lässt sich leicht, aber nicht zu leicht öffnen und ein dezentes Dosieren ist gut machbar.
Übliche Gestaltung des vorderen Etiketts mit Palmolive-Logo und den üblichen Schnickschnack und auch auf der Rückseite der Flasche keine nennenswerten Höhepunkte der Designerkunst .
KONSISTENZ; DUFT
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Duschgel ist, wie bereits gesagt, in einem intensiven, wenn auch etwas transparentem Lilaton gehalten und von der Konsistenz her genau so, wie ein gutes Duschgel sein sollte – nicht zu flüssig, so dass es einem sofort davonläuft, aber auch nicht so zähfließend, dass man es nur mit Mühe und Not aus der Flasche drücken kann. Für mein Empfinden ist die Konsistenz des Gels genau richtig.
Wenn ich den Aussagen des Herstellers Glauben schenken darf, dann befinden sich in diesem Duschgel die ätherischen Öle von Lavendel, Patchouli und Ylang Ylang.
Lavendel kennt sicherlich jeder, speziell in Frankreich gibt es ganze Regionen, die nur vom Lavendelanbau leben. Den Duft der Lavendelblüte in diesem Duschgel hingegen muss so gering sein, dass sie sich den Düften von Patchouni und Ylang Ylang unterordnet.
Das Duschgel verbreitet unverdünnt – also noch nicht mit Wasser verdünnt – einen sehr schweren und etwas holzigen Duft. Er erinnert mich im ersten Moment an Sandelholz. Den Duft würde ich aufgrund der „Schwere“ auch als etwas süßlich und intensiv beschreiben. Patchouni ist ein sehr intensives, schweres ätherisches Öl, dass auch gern für Potpourris, Dufthölzer, Duftlampen u.ä. verwendet wird. Daher würde ich behaupten, dass der Duft des Patchouni hier dominant ist und sich die anderen Bestandteile dem intensiven Duft unterordnen. Auch wenn das Öl des Ylang Ylang- Baumes als sehr beliebt gilt und sicherlich einen leicht exotischen Duft verströmt, so hat auch dieser Duft kaum Chancen sich gegen diesen intensiven Duft des Patchouni durchzusetzen.
Der sehr intensive und schwere, leicht süßliche Duft des Duschgels, der unverdünnt eher Stress verursacht, als in vertreibt, verwandelt sich beim Baden und Duschen dann wider Erwartens in einen sehr exotischen, blumigen, leicht süßlichen Duft, der nun wieder sehr angenehm ist. Nichts ist mehr von der erwähnten Schwere des Dufts erkennbar, sondern man steht während des Duschens bzw. liegt in einer sehr angenehmen und gar nicht mehr aufdringlichen Duftwolke, die auf der Haut eine kleine Weile anhält ohne jedoch aufdringlich zu sein.
Ich selbst lasse im Geschäft immer einen winzigen Tropfen auf den Finger und verreibe es dann auf dem Handrücken. Nach einer kleinen Weile rieche ich dann wieder an der Stelle. Meist ist dann der Duft nicht mehr so intensiv als wenn man seine Nase direkt über die Flasche hält.
Der Duft hat mir insgesamt sehr gut gefallen.
INHALTSSTOFFE
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bevor ich zur Hautverträglichkeit und dem Pflegegefühl komme, hier nun die Inhaltsstoffe des Duschgels:
Aqua, Sodium, C12-13, Pareth Sulfate, Cocamidopropyl, Betaine, Lauryl Polyglucose, Parfum, Sodium Chloride, DMDM Hydantoin, Polyquatemium-7, Tetrasodium EDTA, Benzophenone-4, Citric Acid, Cananga Odorata, Pogostemon Cablin, Lavandula Angustifokia, CI 17200, CI 60730
Wie immer sieht das hier ziemlich gefährlich aus, deswegen gleich meine eigenen Erfahrungen, die ich bei der Benutzung gemacht habe:
HAUTVERTRÄGLICHKEIT/ PFLEGEGEFÜHL
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Verwendung für einen speziellen Hauttyp ist seitens des Herstellers nicht angegeben, denn dieser setzt bei diesem Duschgel eher auf den Aromatherapie-Effekt. Das Duschgel soll entspannen und Stress abbauen. Ich finde es einwenig kurzsichtig, wenn der Hersteller dies in der Form tut und der Verbraucher selbst am eigenen Leib ertesten muss, ob er es auch tatsächlich verträgt.
Ich bin ein Verbraucher, bei dem die Haut auf Stresssituationen hin und wieder sehr gereizt reagiert, auch neige ich mitunter zu eher trockener Haut. Also war der Versuch für mich schon eine gewisse Herausforderung – werde ich mich nach der Anwendung noch wohl in meiner Haut fühlen oder fällt sie mir in Streifen vom Körper?
Ich habe dieses Duschgel sowohl als DUSCHGEL als auch als Badezusatz im Badewasser getestet. Überrascht war ich, dass schon ein ganz kleiner Klecks auf dem Duschpuschel für eine wunderbar große Menge Schaum ausreicht. Auch für die angenehme und üppige Schaumbildung des Badewassers reichten nur 2, 3 Kleckse aus.
Der Schaum beim Duschen fühlte sich schon sehr cremig an und ich hatte das Gefühl nicht nur sauber und rein zu werden, sondern auch eine sanfte und zarte Haut zu bekommen. Der Schaum als auch die Haut verströmten einen angenehmen, leicht süßlich-exotischen Duft. Der Schaum ist von der Konsistenz her sehr seifig und entkräuscht nicht gleich. So hält er sich einige Zeit – bis zum Abduschen – auf der Haut und kann diese intensiv pflegen.
Als Schaumbilder im Badewasser allein hat er sich nicht bewährt. Der Duft, der einen im Schaumbad umschloss, war schon wohltuend und angenehm. Auch aus dem Bad bin ich sauber und rein mit wunderbar gepflegter und keineswegs ausgetrockneter Haut gestiegen. Der Duft wirkt tatsächlich entspannend und jeglicher Stress jenseits des Badewannenrandes ist sofort vergessen. Ich jedenfalls kann in dem Badewasser – natürlich incl. Der genannten Entspannungsutensilien – aufs allerfeinste entspannen.
Auch nach dem Baden bzw. Duschen hatten ich keinerlei Hautreizungen oder ein Austrocknen der Haut feststellen können. Ganz im Gegenteil, meine Haut fühlte sich sehr gut gepflegt – also zart und weich – an. Allerdings muss jeder dennoch selbst für sich entscheiden, ob dieses Duschgel etwas für ihn ist.
>>>>> MEINE MEINUNG ZUM SCHLUSS <<<<<
Mir hat dieses Duschgel gegen den Stress sowohl mit Pflegegefühl als auch vom Duft sehr gut gefallen und auch für ein Entspannungsbad kann man es getrost verwenden. Allerdings finde ich, dass der Hersteller sich die Freiheit nehmen und eine Empfehlung, für welchen Hauttyp das Duschgel geeignet ist, aussprechen sollte. Hier nur allein auf die Aromen der enthaltenen ätherischen Öle zu setzen, halt ich für etwas unzureichend.
Ich werde mir sicherlich dieses Duschgel wieder einmal – auch zum regulären Preis als Einzelflasche – kaufen und kann es euch (mit der erwähnten Einschränkung) empfehlen.
Das Verhältnis Preis-Leistung ist ausgewogen und das Duschgel erhält von mir insgesamt – nach einigem Überlegen - 4 Sterne.
Allen noch eine entspannte Woche und Danke fürs Lesen und Bewerten. Ziehe mich nun in wenigen Minuten wieder ins nächste Entspannungsbad zurück und sage
Tschüss und winkewinke
Das Entspannungsgibbchen
P.S.: Allerdings zum Therapieren der Drogeriesucht ist es eher weniger geeignet, denn auch nach dem Baden zieht es mich immer wieder in den dm meines Vertrauens…
hier meldet sich ein Wiederholungstäter. Schon wieder muss ich euch über meine Erfahrungen und meine Eindrücke über ein Duschgel berichten. Wie bereits in vorangegangenen Berichten angedeutet, habe ich in den letzten Wochen meinen enormen Vorrat an Drogerie-Produkten versucht zu minimieren und dabei ist mir auch wieder einmal ein Duschbad von
PALMOLIVE
AROMATHERAPY DUSCHGEL
ANTI STRESS,
das violette, in die Fingerchen gefallen und vorige Woche habe ich die letzten lila Tröpfchen in mein Badewasser fallen lassen – ja auch zum Baden ist Duschgel mitunter zu gebrauchen.
> WO GEKAUFT; ZU WELCHEM PREIS? <
Auch dieses Duschgel hatte ich einst in der Drogerie meines Vertrauens beim allwöchentlichen Zwanghafteinkauf im Doppelpack erstanden.
Der Preis für 2 dieser leuchtend violettfarbenen Flaschen betrug 1,99 € im Sonderangebot. Der Preis war schwer in Ordnung, weil die Einzelflasche meist nicht unter 1,30 € - je nach Geschäft – zu haben ist.
>> WER HAT´S ERFUNDEN? <<
Nicht alles, was gegen Stress gut tut kommt auch immer von den Schweizern. Das Duschgel von Palmolive kommt von
Colgate-Palmolive GmbH
Lübecker Strasse 128
22087 Hamburg
Wer mehr über speziell dieses Duschgel oder über die anderen Produkte von Palmolive wissen will findet genug Informationen auf der Homepage:
www.palmolive.de
>>> WOZU IST ES GUT? WAS VERSPRICHT DER HERSTELLER? <<<
„Wenn Sie nach Entspannung suchen, ist das neue Palmolive Aromatherapy Duschgel
"Anti-Stress" genau das Richtige“
UND
"Anti-Stress" - lassen Sie sich vom entspannenden Duft mit einer Aura von Ruhe und Frieden umhüllen. "Anti-Stress" ist der Entspannungsklassiker in der Palmolive Aromatherapy Linie. Seine reichhaltige Formel kombiniert ätherische Öle von Lavendel, Ylang Ylang und Patchouli und reinigt die Haut auf eine sanfte und wohltuende Weise.“
Ein bisschen Stress hier, ein bisschen zu wenig Entspannung dort – wer kennt es nicht? Aber wenn ich ganz ehrlich bin, muss ich zum Entspannen nicht unbedingt ein extra Anti-Stress-Produkt ins Wasser träufeln. Beim Kauf dieses Duschgels waren nicht die vollmundigen Versprechen des Herstellers überzeugend, sondern einfach nur das auffallende Outfit und der interessante Duft, den ich beim ersten Schnuppern wahrnehmen konnte.
Entspannungsklassiker hin, Entspannungsklassiker her - ich kann in jedem Badewasser, das gut riecht und dass angenehm viel Schaum um mich scharrt bei einem guten Buch und einem tollen Glas Rotwein mit gedämpfter Musik wunderbar entspannen…
>>>> DAS PRODUKT <<<<
ODER DAS AUGE KAUFT MIT - AUSSEHEN
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die typische Palmolive-Duschgel-Flasche muss auch diesmal das Auge des Betrachters auf sich ziehen und viel muss ich eigentlich auch nicht schreiben, denn ein Bild ist vorhanden und erleichtert mir hier meinen Bericht.
Nur so viel: Die Flasche – aus Kunststoff – zieht zwar lilafarben aus, aber sie ist in Wirklichkeit völlig durchsichtig. Auf der Rückseite hat der Hersteller einen Aufkleber angebracht, denn man allerdings erst von vorn wahrnimmt, wenn es das Duschgel nicht mehr verdeckt.
Das was die Flasche so leuchtend lila erscheinen lässt, ist nicht die Verpackung, sondern das Duschgel selbst.
Der Klippverschluss lässt sich leicht, aber nicht zu leicht öffnen und ein dezentes Dosieren ist gut machbar.
Übliche Gestaltung des vorderen Etiketts mit Palmolive-Logo und den üblichen Schnickschnack und auch auf der Rückseite der Flasche keine nennenswerten Höhepunkte der Designerkunst .
KONSISTENZ; DUFT
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Duschgel ist, wie bereits gesagt, in einem intensiven, wenn auch etwas transparentem Lilaton gehalten und von der Konsistenz her genau so, wie ein gutes Duschgel sein sollte – nicht zu flüssig, so dass es einem sofort davonläuft, aber auch nicht so zähfließend, dass man es nur mit Mühe und Not aus der Flasche drücken kann. Für mein Empfinden ist die Konsistenz des Gels genau richtig.
Wenn ich den Aussagen des Herstellers Glauben schenken darf, dann befinden sich in diesem Duschgel die ätherischen Öle von Lavendel, Patchouli und Ylang Ylang.
Lavendel kennt sicherlich jeder, speziell in Frankreich gibt es ganze Regionen, die nur vom Lavendelanbau leben. Den Duft der Lavendelblüte in diesem Duschgel hingegen muss so gering sein, dass sie sich den Düften von Patchouni und Ylang Ylang unterordnet.
Das Duschgel verbreitet unverdünnt – also noch nicht mit Wasser verdünnt – einen sehr schweren und etwas holzigen Duft. Er erinnert mich im ersten Moment an Sandelholz. Den Duft würde ich aufgrund der „Schwere“ auch als etwas süßlich und intensiv beschreiben. Patchouni ist ein sehr intensives, schweres ätherisches Öl, dass auch gern für Potpourris, Dufthölzer, Duftlampen u.ä. verwendet wird. Daher würde ich behaupten, dass der Duft des Patchouni hier dominant ist und sich die anderen Bestandteile dem intensiven Duft unterordnen. Auch wenn das Öl des Ylang Ylang- Baumes als sehr beliebt gilt und sicherlich einen leicht exotischen Duft verströmt, so hat auch dieser Duft kaum Chancen sich gegen diesen intensiven Duft des Patchouni durchzusetzen.
Der sehr intensive und schwere, leicht süßliche Duft des Duschgels, der unverdünnt eher Stress verursacht, als in vertreibt, verwandelt sich beim Baden und Duschen dann wider Erwartens in einen sehr exotischen, blumigen, leicht süßlichen Duft, der nun wieder sehr angenehm ist. Nichts ist mehr von der erwähnten Schwere des Dufts erkennbar, sondern man steht während des Duschens bzw. liegt in einer sehr angenehmen und gar nicht mehr aufdringlichen Duftwolke, die auf der Haut eine kleine Weile anhält ohne jedoch aufdringlich zu sein.
Ich selbst lasse im Geschäft immer einen winzigen Tropfen auf den Finger und verreibe es dann auf dem Handrücken. Nach einer kleinen Weile rieche ich dann wieder an der Stelle. Meist ist dann der Duft nicht mehr so intensiv als wenn man seine Nase direkt über die Flasche hält.
Der Duft hat mir insgesamt sehr gut gefallen.
INHALTSSTOFFE
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bevor ich zur Hautverträglichkeit und dem Pflegegefühl komme, hier nun die Inhaltsstoffe des Duschgels:
Aqua, Sodium, C12-13, Pareth Sulfate, Cocamidopropyl, Betaine, Lauryl Polyglucose, Parfum, Sodium Chloride, DMDM Hydantoin, Polyquatemium-7, Tetrasodium EDTA, Benzophenone-4, Citric Acid, Cananga Odorata, Pogostemon Cablin, Lavandula Angustifokia, CI 17200, CI 60730
Wie immer sieht das hier ziemlich gefährlich aus, deswegen gleich meine eigenen Erfahrungen, die ich bei der Benutzung gemacht habe:
HAUTVERTRÄGLICHKEIT/ PFLEGEGEFÜHL
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Verwendung für einen speziellen Hauttyp ist seitens des Herstellers nicht angegeben, denn dieser setzt bei diesem Duschgel eher auf den Aromatherapie-Effekt. Das Duschgel soll entspannen und Stress abbauen. Ich finde es einwenig kurzsichtig, wenn der Hersteller dies in der Form tut und der Verbraucher selbst am eigenen Leib ertesten muss, ob er es auch tatsächlich verträgt.
Ich bin ein Verbraucher, bei dem die Haut auf Stresssituationen hin und wieder sehr gereizt reagiert, auch neige ich mitunter zu eher trockener Haut. Also war der Versuch für mich schon eine gewisse Herausforderung – werde ich mich nach der Anwendung noch wohl in meiner Haut fühlen oder fällt sie mir in Streifen vom Körper?
Ich habe dieses Duschgel sowohl als DUSCHGEL als auch als Badezusatz im Badewasser getestet. Überrascht war ich, dass schon ein ganz kleiner Klecks auf dem Duschpuschel für eine wunderbar große Menge Schaum ausreicht. Auch für die angenehme und üppige Schaumbildung des Badewassers reichten nur 2, 3 Kleckse aus.
Der Schaum beim Duschen fühlte sich schon sehr cremig an und ich hatte das Gefühl nicht nur sauber und rein zu werden, sondern auch eine sanfte und zarte Haut zu bekommen. Der Schaum als auch die Haut verströmten einen angenehmen, leicht süßlich-exotischen Duft. Der Schaum ist von der Konsistenz her sehr seifig und entkräuscht nicht gleich. So hält er sich einige Zeit – bis zum Abduschen – auf der Haut und kann diese intensiv pflegen.
Als Schaumbilder im Badewasser allein hat er sich nicht bewährt. Der Duft, der einen im Schaumbad umschloss, war schon wohltuend und angenehm. Auch aus dem Bad bin ich sauber und rein mit wunderbar gepflegter und keineswegs ausgetrockneter Haut gestiegen. Der Duft wirkt tatsächlich entspannend und jeglicher Stress jenseits des Badewannenrandes ist sofort vergessen. Ich jedenfalls kann in dem Badewasser – natürlich incl. Der genannten Entspannungsutensilien – aufs allerfeinste entspannen.
Auch nach dem Baden bzw. Duschen hatten ich keinerlei Hautreizungen oder ein Austrocknen der Haut feststellen können. Ganz im Gegenteil, meine Haut fühlte sich sehr gut gepflegt – also zart und weich – an. Allerdings muss jeder dennoch selbst für sich entscheiden, ob dieses Duschgel etwas für ihn ist.
>>>>> MEINE MEINUNG ZUM SCHLUSS <<<<<
Mir hat dieses Duschgel gegen den Stress sowohl mit Pflegegefühl als auch vom Duft sehr gut gefallen und auch für ein Entspannungsbad kann man es getrost verwenden. Allerdings finde ich, dass der Hersteller sich die Freiheit nehmen und eine Empfehlung, für welchen Hauttyp das Duschgel geeignet ist, aussprechen sollte. Hier nur allein auf die Aromen der enthaltenen ätherischen Öle zu setzen, halt ich für etwas unzureichend.
Ich werde mir sicherlich dieses Duschgel wieder einmal – auch zum regulären Preis als Einzelflasche – kaufen und kann es euch (mit der erwähnten Einschränkung) empfehlen.
Das Verhältnis Preis-Leistung ist ausgewogen und das Duschgel erhält von mir insgesamt – nach einigem Überlegen - 4 Sterne.
Allen noch eine entspannte Woche und Danke fürs Lesen und Bewerten. Ziehe mich nun in wenigen Minuten wieder ins nächste Entspannungsbad zurück und sage
Tschüss und winkewinke
Das Entspannungsgibbchen
P.S.: Allerdings zum Therapieren der Drogeriesucht ist es eher weniger geeignet, denn auch nach dem Baden zieht es mich immer wieder in den dm meines Vertrauens…
30 Bewertungen, 2 Kommentare
-
11.07.2005, 23:37 Uhr von gromis
Bewertung: sehr hilfreichdas ist ja mal ein super Bericht sehr ausführlich und toll geschrieben, da bleiben keine Fragen offen !!!lg gromis
-
11.07.2005, 23:21 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichkönnte ich im Moment mehr als gut gebrauchen. Doch Gott sei Dank fahre ich am Samstag in den Urlaub. LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben