Palmolive "For Men 2 in 1 Shave & Creme" Testbericht

ab 18,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von andre-kr
Der Rasierklingenkiller!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Auf der Suche nach einem neuen Rasiergel fiel mir beim letzten Einkauf Palmolive for men 2 in 1 auf, da es von den angebotenen Gels das preiswerteste war. Also habe ich mir das Produkt näher angeschaut und kurzentschlossen in den Einkaufskorb geschmissen. Das stand nämlich etwas von shave & cream drauf, meine bescheidenen Englischkenntnisse reichten gerade, um das zu übersetzen. In meinem Kopf formte sich schon die Vorstellung von einer wunderbar weichen, ungereizten rasierten Haut.
Ich habe eine ziemlich komplizierte Mischhaut, und so gibt es besonders an rasierten Stellen Probleme mit Austrocknen, Schuppenbildung und Rötungen.
Das Produkt:
Laut Produktangaben (die langweiligen Inhaltsstoffe will ich mal auslassen) enthält das Gel neben Vitamin E auch einen „Feuchtigkeitskomplex“. Namen können sich die Fuzzis der Kosmetikbranche immer ausdenken... Na jedenfalls verspricht die Packungsaufschrift ein eingecremtes Gefühl nach der Rasur, trockene und sich straff anfühlende Haut sei ein für allemal passé oder zumindest vermindert.
Preis:
Ich erstand das Produkt für 2,49 € im real,-
Meine Erfahrungen mit dem Produkt:
Das Gel an sich ist sieht aus wie jedes andere, nur hier ist die gelbliche Farbe etwas ungewöhnlich. Nach dem Anfeuchte der Gesichtshaut und dem Auftragen des Gels mit anschließendem Verreiben passiert erst einmal nicht viel. Die Schaumentwicklung ist eher gering. Liegt wohl an den Inhaltsstoffen, nun gut dachte ich, Hauptsache es rasiert gut.
Hat es aber nicht. Eigentlich sollten die Bartstoppeln durch das Gel weicher werden, die Rasur erleichtern. Nicht so bei Palmolive for men 2 in 1. Hier habe ich so gut wie keine „Barterweichung“ festgestellt.
Schließlich nach erfolgter Rasur und Abspülen/Abtrocknen des Gesichts der Test, ob die Haut weniger gereizt ist: Also ein gewisses cremiges Gefühl, wohl unterstützt durch „Cremegeruch“ stellte ich fest. Was die anderen versprochenen Effekte betraf: Nö, wie immer. Rötungen, nach einer Weile weiße Stellen durch trockene Haus. Also hieß es: Nachcremen! Nun gut, klappt wohl erst nach mehrmaliger Anwendung dachte ich mir.
Der Langzeittest ergab: Die versprochene weniger trockene Haus blieb ein Wunschtraum. Das Rasieren wurde durch das Gel nicht erleichtert.
Negativ: Ich stellte fest, dass meine Rasierklingen so nach und nach versotteten. Es bildete sich ein Rückstand auf den Klingen, der einfach durch Abspülen mit heißem Wasser nicht entfernbar war. Das wiederum erschwerte die Rasur derart, dass ich laufend zu neuen Klingen greifen musste, weil die Klinge nicht mehr alle Stoppel erwischte. Ein teures Vergnügen, wer die Preise der Klingen kennt weiß das. Außerdem ist so eine Rasur dann langsam schmerzhaft und reizt die Haut mehr als zuvor!
Schließlich wurde es mir zuviel. Ich schmiss Palmolive for men 2 in 1 halbvoll in den Mülleimer und holte mir ein anderes Gel. Jetzt ist meine Haut nach dem Rasieren zwar immer noch trocken, aber die anderen Unannehmlichkeiten bleiben mir erspart.
Quintessenz:
Palmolive for men 2 in 1 kommt mir nicht mehr ins Haus. Spart Euch das Geld!
Ich habe eine ziemlich komplizierte Mischhaut, und so gibt es besonders an rasierten Stellen Probleme mit Austrocknen, Schuppenbildung und Rötungen.
Das Produkt:
Laut Produktangaben (die langweiligen Inhaltsstoffe will ich mal auslassen) enthält das Gel neben Vitamin E auch einen „Feuchtigkeitskomplex“. Namen können sich die Fuzzis der Kosmetikbranche immer ausdenken... Na jedenfalls verspricht die Packungsaufschrift ein eingecremtes Gefühl nach der Rasur, trockene und sich straff anfühlende Haut sei ein für allemal passé oder zumindest vermindert.
Preis:
Ich erstand das Produkt für 2,49 € im real,-
Meine Erfahrungen mit dem Produkt:
Das Gel an sich ist sieht aus wie jedes andere, nur hier ist die gelbliche Farbe etwas ungewöhnlich. Nach dem Anfeuchte der Gesichtshaut und dem Auftragen des Gels mit anschließendem Verreiben passiert erst einmal nicht viel. Die Schaumentwicklung ist eher gering. Liegt wohl an den Inhaltsstoffen, nun gut dachte ich, Hauptsache es rasiert gut.
Hat es aber nicht. Eigentlich sollten die Bartstoppeln durch das Gel weicher werden, die Rasur erleichtern. Nicht so bei Palmolive for men 2 in 1. Hier habe ich so gut wie keine „Barterweichung“ festgestellt.
Schließlich nach erfolgter Rasur und Abspülen/Abtrocknen des Gesichts der Test, ob die Haut weniger gereizt ist: Also ein gewisses cremiges Gefühl, wohl unterstützt durch „Cremegeruch“ stellte ich fest. Was die anderen versprochenen Effekte betraf: Nö, wie immer. Rötungen, nach einer Weile weiße Stellen durch trockene Haus. Also hieß es: Nachcremen! Nun gut, klappt wohl erst nach mehrmaliger Anwendung dachte ich mir.
Der Langzeittest ergab: Die versprochene weniger trockene Haus blieb ein Wunschtraum. Das Rasieren wurde durch das Gel nicht erleichtert.
Negativ: Ich stellte fest, dass meine Rasierklingen so nach und nach versotteten. Es bildete sich ein Rückstand auf den Klingen, der einfach durch Abspülen mit heißem Wasser nicht entfernbar war. Das wiederum erschwerte die Rasur derart, dass ich laufend zu neuen Klingen greifen musste, weil die Klinge nicht mehr alle Stoppel erwischte. Ein teures Vergnügen, wer die Preise der Klingen kennt weiß das. Außerdem ist so eine Rasur dann langsam schmerzhaft und reizt die Haut mehr als zuvor!
Schließlich wurde es mir zuviel. Ich schmiss Palmolive for men 2 in 1 halbvoll in den Mülleimer und holte mir ein anderes Gel. Jetzt ist meine Haut nach dem Rasieren zwar immer noch trocken, aber die anderen Unannehmlichkeiten bleiben mir erspart.
Quintessenz:
Palmolive for men 2 in 1 kommt mir nicht mehr ins Haus. Spart Euch das Geld!
Bewerten / Kommentar schreiben