Palmolive for men Rasierschaum Testbericht

ab 5,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von pedro57
Ich kenne Dich zwar nicht, rasiere Dich aber trotzdem!
Pro:
Es kommt echter Schaum raus und nichts wässriges
Kontra:
Nichts gefunden
Empfehlung:
Ja
Palmolive For Men Classic Rasierschaum
Obwohl ich mich normalerweise trocken rasiere, haue ich mir auch zwischendurch mal die Barthaare nass ab. Vor allem an heissen Tagen, wenn ich im Gesicht etwas schwitze und mein Elektrorasierer einfach nicht so richtig gleiten will.
In so einem Fall benutze ich dann meistens diesen Rasierschaum, über den ich hier probiere zu schreiben.
>>>>> Verpackung: <<<<<
Dieses Rasiergemisch (von einem Schaum darf ich in diesem Zustand noch nicht sprechen, da er immer noch in der Dose gefangen ist) befindet sich in einer vorwiegend dunkelblau gehaltenen (wie soeben erwähnt) Dose. Dass es eine Dose ist, klingt für mich irgendwie logisch. An der Oberseite der Dose befindet sich in 4 Sprachen ein sehr wichtiger Hinweis, nämlich dass diese vor dem Gebrauch sehr gut geschüttelt werden muss. Das heisst, es steht nicht „vor dem Gebrauch“, aber ich denke es ist mal so, denn danach macht es wohl keinen Sinn. Dann stehen noch auf der Dose einige Versprechen und Warnhinweise des Herstellers, welche weiter unten aufgeführt sind. Manchmal finde ich diese Hinweise auf der Vorderseite, aber dann auch wieder mal auf der Rückseite der runden Dose. Dass sich hier der Hersteller nicht einig werden konnte, geht mir nicht so richtig in den Kopf. Inhaltsangaben finden sich hier auch, sowie einige Telefonnummern, die man anrufen kann, falls es einem mal langweilig wird.
>>>>> Versprechungen und meine Feststellungen: <<<<<
Der Hersteller verspricht, dass der Schaum cremig und zart ist. Dass es sich hier nicht um eine leere Versprechung handelt, kann ich bestätigen, aber nur, wenn die Dose vorher geschüttelt wird.
Ausserdem enthält es Meeresmineralien. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber ich glaub dies jedenfalls mal.
Zudem soll es die Haut aussergewöhnlich erfrischen und ihr ein angenehmes gepflegtes Gefühl geben. Hier meine ich, aussergewöhnlich ist doch etwas übertrieben, aber es erfrischt wirklich und das versprochene Gefühl habe ich auch. Die Haut fühlt sich nach der Rasur angenehm weich an.
Das letzte Versprechen ist die Hilfe, die Haut vor Irritationen nach der Rasur zu schützen. Bei mir ist es so, dass ich eher vor der Rasur etwas irritiert bin. Wenn ich am morgen vor dem Spiegel stehe, sage ich zu meinem Gegenüber, dass ich ihn zwar nicht kenne, ihn aber nun trotzdem rasieren werde. Dass er damit einverstanden ist, beweist die Tatsache, dass er meine Lippenbewegungen exakt nachmacht, und das erst noch synchron. Nach der Rasur treten dann keine Irritationen mehr auf, weder bei mir noch auf der Haut. Also, Versprechen gehalten.
>>>>> Warnhinweise: <<<<<
Da der Behälter unter Druck steht, sollte er vor übermässiger Hitze geschützt werden. Dabei beginnt laut Herstellerangaben die Übermässige Hitze bei 50 Grad.
Ausserdem soll man nicht rauchen. Diese Angabe verstehe ich auch, denn dadurch soll man länger leben und kann sich dann auch einige Jahre länger rasieren. Bringt natürlich Geld ein.
Zudem ist es auch verboten, den Schaum gegen Flammen oder glühende Gegenstände zu sprühen. Dieser Hinweis stösst bei mir etwas auf Unverständnis, denn ich kann mir nicht erklären, wieso es nur der Feuerwehr vorbehalten ist, Schaum auf Feuer zu sprühen, und ich als Normalbürger darf das nicht.
Zuletzt noch, dass der Schaum nicht in die Augen gesprüht und die Dose nicht gewaltsam geöffnet werden soll. Für mich eigentlich verständlich.
>>>>> Zusammensetzung: <<<<<
Hier die Auflistung des Inhalts, wobei ich versuche, was ich kann auf deutsch zu übersetzen. Den Rest lasse ich auf lateinisch, verstehen vermutlich eh nicht alle.
Also, die Mischung enthält: Wasser, Palmitic Acic (Palmsäure?), Triäthanolamin, Stearic Acid (Stearinsäure oder saure Kerze?), Butan, Glycerin, Laureth-23 (Wäre ein toller Chatname), Isopropylplamitat, Propan, Isobutan, Parfum, Natriumlaurylsulfat, Natriumsilicat, Meersalz, PEG-14M (Der Chatname von PEG, welcher 14 Jahre alt und männlich ist),
Die Dose enthält insgesamt 200 ml dieses Gemischs, davon sind 4 Prozent (Gewichtsprozent) entzündliche Bestandteile.
>>>>> Mein Eindruck: <<<<<
Das obengenannte mag ja recht und gut sein, aber für mich zählen knallharte Fakten. Wie schon erwähnt, ist der Schaum wirklich cremig und zart. Den Geruch empfinde ich als sehr angenehm. Zum Glück riecht man nichts von dem Butan, Propan und Isobutan, sonst würde ich wohl den ganzen Tag nach der Rasur stinken.
Leider kann ich nicht weitergeben, wonach der Schaum riecht, aber er riecht eben nach Parfum.
Der Schaum verteilt sich sehr gut auf der Haut und die Rasur geht glatt von dannen. Von Irritationen (diesmal ernst gemeint) kann ich wirklich nichts spüren. Nach der Rasur fühlt sich die Haut glatt und weich an (sorry für die Wiederholung). Auch habe ich das Gefühl, eine Weile noch einen angenehmen, leichten Duft im Gesicht zu spüren.
Meine Meinung über die Ergiebigkeit ist etwas schwierig zu bilden, da ich mich nicht täglich nass rasiere. Aber dadurch, dass bis zum letzten „Tropfen“ auch wirklich Schaum aus der Dose kommt, ist er für mich sehr ergiebig.
>>>>> Fazit: <<<<<
Diesen Rasierschaum kann ich nur empfehlen. Ich habe auch schon andere Rasierschaums ausprobiert, und teilweise kam dann nur ein flüssiger Schaum aus der Dose. Dies ist beim Palmoliv nicht der Fall. Noch etwas zum Preis: Für die Dose zahlte ich etwa 4 bis 4 ½ Euro (umgerechnet).
Ich hoffe, der Bericht bringt Euch und der Firma Colgate-Palmolive (der Hersteller, wie er auf der Dose steht) etwas. In diesem Sinne wünsche ich allen ein kräftiges Glatt-Haut.
© 2005 Pedro
Obwohl ich mich normalerweise trocken rasiere, haue ich mir auch zwischendurch mal die Barthaare nass ab. Vor allem an heissen Tagen, wenn ich im Gesicht etwas schwitze und mein Elektrorasierer einfach nicht so richtig gleiten will.
In so einem Fall benutze ich dann meistens diesen Rasierschaum, über den ich hier probiere zu schreiben.
>>>>> Verpackung: <<<<<
Dieses Rasiergemisch (von einem Schaum darf ich in diesem Zustand noch nicht sprechen, da er immer noch in der Dose gefangen ist) befindet sich in einer vorwiegend dunkelblau gehaltenen (wie soeben erwähnt) Dose. Dass es eine Dose ist, klingt für mich irgendwie logisch. An der Oberseite der Dose befindet sich in 4 Sprachen ein sehr wichtiger Hinweis, nämlich dass diese vor dem Gebrauch sehr gut geschüttelt werden muss. Das heisst, es steht nicht „vor dem Gebrauch“, aber ich denke es ist mal so, denn danach macht es wohl keinen Sinn. Dann stehen noch auf der Dose einige Versprechen und Warnhinweise des Herstellers, welche weiter unten aufgeführt sind. Manchmal finde ich diese Hinweise auf der Vorderseite, aber dann auch wieder mal auf der Rückseite der runden Dose. Dass sich hier der Hersteller nicht einig werden konnte, geht mir nicht so richtig in den Kopf. Inhaltsangaben finden sich hier auch, sowie einige Telefonnummern, die man anrufen kann, falls es einem mal langweilig wird.
>>>>> Versprechungen und meine Feststellungen: <<<<<
Der Hersteller verspricht, dass der Schaum cremig und zart ist. Dass es sich hier nicht um eine leere Versprechung handelt, kann ich bestätigen, aber nur, wenn die Dose vorher geschüttelt wird.
Ausserdem enthält es Meeresmineralien. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber ich glaub dies jedenfalls mal.
Zudem soll es die Haut aussergewöhnlich erfrischen und ihr ein angenehmes gepflegtes Gefühl geben. Hier meine ich, aussergewöhnlich ist doch etwas übertrieben, aber es erfrischt wirklich und das versprochene Gefühl habe ich auch. Die Haut fühlt sich nach der Rasur angenehm weich an.
Das letzte Versprechen ist die Hilfe, die Haut vor Irritationen nach der Rasur zu schützen. Bei mir ist es so, dass ich eher vor der Rasur etwas irritiert bin. Wenn ich am morgen vor dem Spiegel stehe, sage ich zu meinem Gegenüber, dass ich ihn zwar nicht kenne, ihn aber nun trotzdem rasieren werde. Dass er damit einverstanden ist, beweist die Tatsache, dass er meine Lippenbewegungen exakt nachmacht, und das erst noch synchron. Nach der Rasur treten dann keine Irritationen mehr auf, weder bei mir noch auf der Haut. Also, Versprechen gehalten.
>>>>> Warnhinweise: <<<<<
Da der Behälter unter Druck steht, sollte er vor übermässiger Hitze geschützt werden. Dabei beginnt laut Herstellerangaben die Übermässige Hitze bei 50 Grad.
Ausserdem soll man nicht rauchen. Diese Angabe verstehe ich auch, denn dadurch soll man länger leben und kann sich dann auch einige Jahre länger rasieren. Bringt natürlich Geld ein.
Zudem ist es auch verboten, den Schaum gegen Flammen oder glühende Gegenstände zu sprühen. Dieser Hinweis stösst bei mir etwas auf Unverständnis, denn ich kann mir nicht erklären, wieso es nur der Feuerwehr vorbehalten ist, Schaum auf Feuer zu sprühen, und ich als Normalbürger darf das nicht.
Zuletzt noch, dass der Schaum nicht in die Augen gesprüht und die Dose nicht gewaltsam geöffnet werden soll. Für mich eigentlich verständlich.
>>>>> Zusammensetzung: <<<<<
Hier die Auflistung des Inhalts, wobei ich versuche, was ich kann auf deutsch zu übersetzen. Den Rest lasse ich auf lateinisch, verstehen vermutlich eh nicht alle.
Also, die Mischung enthält: Wasser, Palmitic Acic (Palmsäure?), Triäthanolamin, Stearic Acid (Stearinsäure oder saure Kerze?), Butan, Glycerin, Laureth-23 (Wäre ein toller Chatname), Isopropylplamitat, Propan, Isobutan, Parfum, Natriumlaurylsulfat, Natriumsilicat, Meersalz, PEG-14M (Der Chatname von PEG, welcher 14 Jahre alt und männlich ist),
Die Dose enthält insgesamt 200 ml dieses Gemischs, davon sind 4 Prozent (Gewichtsprozent) entzündliche Bestandteile.
>>>>> Mein Eindruck: <<<<<
Das obengenannte mag ja recht und gut sein, aber für mich zählen knallharte Fakten. Wie schon erwähnt, ist der Schaum wirklich cremig und zart. Den Geruch empfinde ich als sehr angenehm. Zum Glück riecht man nichts von dem Butan, Propan und Isobutan, sonst würde ich wohl den ganzen Tag nach der Rasur stinken.
Leider kann ich nicht weitergeben, wonach der Schaum riecht, aber er riecht eben nach Parfum.
Der Schaum verteilt sich sehr gut auf der Haut und die Rasur geht glatt von dannen. Von Irritationen (diesmal ernst gemeint) kann ich wirklich nichts spüren. Nach der Rasur fühlt sich die Haut glatt und weich an (sorry für die Wiederholung). Auch habe ich das Gefühl, eine Weile noch einen angenehmen, leichten Duft im Gesicht zu spüren.
Meine Meinung über die Ergiebigkeit ist etwas schwierig zu bilden, da ich mich nicht täglich nass rasiere. Aber dadurch, dass bis zum letzten „Tropfen“ auch wirklich Schaum aus der Dose kommt, ist er für mich sehr ergiebig.
>>>>> Fazit: <<<<<
Diesen Rasierschaum kann ich nur empfehlen. Ich habe auch schon andere Rasierschaums ausprobiert, und teilweise kam dann nur ein flüssiger Schaum aus der Dose. Dies ist beim Palmoliv nicht der Fall. Noch etwas zum Preis: Für die Dose zahlte ich etwa 4 bis 4 ½ Euro (umgerechnet).
Ich hoffe, der Bericht bringt Euch und der Firma Colgate-Palmolive (der Hersteller, wie er auf der Dose steht) etwas. In diesem Sinne wünsche ich allen ein kräftiges Glatt-Haut.
© 2005 Pedro
29 Bewertungen, 1 Kommentar
-
18.02.2007, 03:29 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben