Palmolive for men Rasierschaum Sensitive Aloe Vera Testbericht

ab 6,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von TimoNowak
Nicht ganz so sensitiv wie erwartet ...
Pro:
Auffällige und zweckmäßige Verpackung; kein FCKW; netter Duft und Optik; Anwendung einfach; die Ergiebigkeit ist gut.
Kontra:
Im wichtigsten Punkt versagt dieser Rasierschaum, die Hautverträglichkeit ist nicht anders als bei anderen Konkurrenzprodukten, Hautrötungen treten trotz, angeblich, sensitiver Wirkung und Aloe Vera auf; recht hoher Preis
Empfehlung:
Ja
Eigentlich wollte ich nie von „meinem“ Rasierschaum der ersten Wahl verzichten, daß war und ist Nivea for Men sensitiv, doch als ich mich vor knapp zwei Wochen aufmachte um mir Nachschub zu besorgen, gab es just an diesem Tag meinen Lieblingsrasierschaum nicht bei unserem Supermarkt, also was soll man machen ?
Da ich schon einige Produkte aus dem Hause Palmolive gekauft hatte und ich (fast) durchweg sehr positive Erfahrungen damit gemacht hatte, lag meine Entscheidung für einen Rasierschaum dieses Herstellers relativ nahe.
Ich entschied mich für den Rasierschaum Palmolive For Men Sensitiv (mit Aloe Vera), da ich (gerade im Gesicht) recht empfindliche Haut habe, die leicht dazu neigt häßliche rote Stellen zu bilden, wenn ich nicht pfleglich mit ihr umgehe.
(1) Verpackung / Inhalt / Inhaltsstoffe
(2) Duft / Optik / Anwendung
(3) Ergiebigkeit / Wirkung / Preis
(4) Fazit / Resümee
(1) Verpackung / Inhalt / Inhaltsstoffe
*********************************
1.1 Die Verpackung
--------------------------
Die Spenderdose ist in einem recht auffälligen türkis und grün gehalten worden, der obere Verschluß dient auch als eine Art Schutzkappe, damit Rasierschaumreste nicht die Spenderöffnung, nachdem sie getrocknet und fest sind, verstopfen (deshalb immer darauf achten, daß man die Dose wieder mit der Kappe verschließt !).
Auf der Rückseite kann man noch einige Informationen zum Rasierschaum lesen, einen recht werbewirksamen Text, die Inhaltsstoffe und die Anschrift des Hersteller „Colgate-Palmolive“.
Durch ihre Färbung ist die Dose recht auffällig, ansonsten habe ich nichts besonders hervorzuhebendes bemerkt.
1.2 Der Inhalt
--------------------
Die Dose kann, wie so gut wie alle auf dem Markt erhältlichen Rasierschaumsorten, mit 200 ml des Rasierschaums aufwarten. Diese Menge ist also nichts besonderes, es kommt sowieso auf die Ergiebigkeit eines Inhaltes an, dazu komme ich aber später wieder zurück.
1.3 Die Inhaltsstoffe
---------------------------
Ich glaube ich langweile langsam meine Leserschaft, denn immer wieder muß ich hier schreiben, daß ich mit den Angaben der Hersteller bezüglich der Inhaltsstoffe von Pflegeprodukten, nicht viel Anfangen kann. Aber was soll ich auch sagen, ich bin weder Diplom Chemiker noch war ich je eine Leuchte in Chemie, da die Angabe der Inhaltsstoffe aber zu einen solchen Erfahrungsbericht gehören, hier die Angaben :
Aqua, Palmitic Acid, Triethanolamine, Stearic Acid, Butane, Glycerin, Laureth-23, Isopropyl Palmitate, Propane, Isobutane, Parfüm, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Silicate, PEG-14M, Aloe Barbandensis.
Den Inhaltsstoff Parfüm hätte man, gerade bei einem Produkt für empfindliche Haut, weglassen können, ich brauche keinen tollen Duft bei meinem Rasierschaum, viele Menschen reagieren auf parfümierte und aromatisierte Produkte allergisch.
(2) Duft / Optik / Anwendung
**************************
2.1 Der Duft
--------------------
Obwohl eigentlich uninteressant, muß ich doch einige Worte zum Duft dieses Rasierschaums verlieren, denn einen üblen Geruch mag wohl keiner sich ins Gesicht schmieren !
Dieser Rasierschaum kommt mit einem sehr „männlich“ herben Geruch daher, der gleichzeitig ein wenig süß wirkt, trotzdem hält sich die Duftintensität in Grenzen, was ich als sehr angenehm empfunden haben.
2.2 Die Optik des Rasierschaums
------------------------------------------
Der Rasierschaum ist, wie (fast) alle seiner Konkurrenzprodukte, von weißer Farbe und sieht sehr cremig und fein aus, was dem ganzen eine recht positive optische Note verleiht.
Wenn ich die Optik dieses Rasierschaums, mit meinem favorisierten Rasierschaum von Nivea vergleiche, kann er sich durchaus messen lassen (auch was den Duft betrifft).
2.3 Die Anwendung
--------------------------
Die Anwendung ist ebenfalls „Standard“, man nimmt sich eine recht kleine Portion des Rasierschaums in die Handfläche, verreibt diesen zwischen den beiden Händen, um ihn dann gleichmäßig über das Gesicht bzw. die zu rasierenden Stellen zu verteilen.
Nach dem Rasieren sollte man Reste des Rasierschaum wegwischen.
(3) Ergiebigkeit / Wirkung / Preis
*****************************
3.1 Die Ergiebigkeit des Rasierschaums
-------------------------------------------------
Um mein Gesicht zu rasieren benötige ich nur recht wenig Rasierschaum, der sich sehr einfach und gut im gesamten Gesicht verteilen läßt.
Das wirkt sich natürlich auch auf seine Ergiebigkeit positiv aus, jetzt nach fast 14-tägiger Anwendung (einmal pro Tag) kommt mit das Gewicht (also der Inhalt) fast noch so schwer vor, wie am Anfang. Auch wenn ich bei der Ergiebigkeit immer noch auf Nivea für Men sensitv Rasiergel schwöre, das bei mir knappe drei Monate hielt !
Trotzdem kann ich die Ergiebigkeit als gut bezeichnen.
3.2 Die Wirkung des Rasierschaums
----------------------------------------------
Das wohl wichtigste an einem Rasierschaum, der mit dem Beinamen „Sensitiv“ wirbt, ist natürlich seine Wirkung auf die Haut, also ob die Hautverträglichkeit auch wirklich diesen Beinamen rechtfertigt.
In diesem Punkt halte ich das Produkt nicht viel besser als anderen Konkurrenzprodukte ohne diesen Beinamen, das beste Ergebnis in diesem Punkt hatte bei mir mein Lieblingsrasierschaum von Nivea.
Nach dem Rasieren, was wirklich einfach von statten geht, da die Haut durch den Rasierschaum schon sehr geschmeidig wird, kommt es trotz aller Aloe Vera zu vereinzelten Hautrötungen, die erst nach einiger Zeit wieder verschwinden und auch ein wenig brennen (vor allem bei der Anwendung meines After Shaves !).
Deshalb möchte und kann ich in diesem Punkte bestenfalls ein „Durchschnittlich“ vergeben, da hier mehr versprochen wird als letztendlich gehalten wurde (zumindest meiner Erfahrung nach !).
3.3 Der Preis
--------------------
Den Rasierschaum habe ich bei unserem Rewe Supermarkt zum Preis von 2,49 Euro erhalten, bedenkt man das die Ergiebigkeit recht hoch ist ein angemessener Preis, da die Wirkung auf die Haut aber nicht so sensitiv ist, wie vom Hersteller versprochen, finde ich den Rasierschaum doch recht teuer (für die gebotene Leistung !).
(4) Fazit / Resümee
-----------------------
Der Rasierschaum aus dem Hause Colgate-Palmolive hat mich nur teilweise überzeugen können, er ist (meiner Meinung nach) eher durchschnittlich und unterscheidet sich von anderen Konkurrenzprodukten nur graduell.
Die Verpackung wurde recht auffällig gestaltet, alleine deswegen wird dieser Rasierschaum sicher seine Käufer finden, die Ergiebigkeit, wie auch der Duft und die Optik sind meines Erachtens nach gut.
Aber gerade im Punkte Hautverträglichkeit hat dieser Rasierschaum nicht ganz meine Erwartungen erfüllen können, was mich schon ein wenig enttäuscht hatte, gerade bei Produkten die mit ihrer „sensitiven“ Wirkung werben, kann man mehr erwarten. Wenn man zudem noch den recht hohen Preis von 2,49 Euro hinzuzieht !
Deshalb werde ich wohl demnächst wieder zu meinem alten Rasierschaum von Nivea greifen, der mich bisher am besten überzeugen konnte, eine Empfehlung kann ich zwar aussprechen, aber nur mit drei Sternen ...
Liebe Grüße,
Euer Timo
Da ich schon einige Produkte aus dem Hause Palmolive gekauft hatte und ich (fast) durchweg sehr positive Erfahrungen damit gemacht hatte, lag meine Entscheidung für einen Rasierschaum dieses Herstellers relativ nahe.
Ich entschied mich für den Rasierschaum Palmolive For Men Sensitiv (mit Aloe Vera), da ich (gerade im Gesicht) recht empfindliche Haut habe, die leicht dazu neigt häßliche rote Stellen zu bilden, wenn ich nicht pfleglich mit ihr umgehe.
(1) Verpackung / Inhalt / Inhaltsstoffe
(2) Duft / Optik / Anwendung
(3) Ergiebigkeit / Wirkung / Preis
(4) Fazit / Resümee
(1) Verpackung / Inhalt / Inhaltsstoffe
*********************************
1.1 Die Verpackung
--------------------------
Die Spenderdose ist in einem recht auffälligen türkis und grün gehalten worden, der obere Verschluß dient auch als eine Art Schutzkappe, damit Rasierschaumreste nicht die Spenderöffnung, nachdem sie getrocknet und fest sind, verstopfen (deshalb immer darauf achten, daß man die Dose wieder mit der Kappe verschließt !).
Auf der Rückseite kann man noch einige Informationen zum Rasierschaum lesen, einen recht werbewirksamen Text, die Inhaltsstoffe und die Anschrift des Hersteller „Colgate-Palmolive“.
Durch ihre Färbung ist die Dose recht auffällig, ansonsten habe ich nichts besonders hervorzuhebendes bemerkt.
1.2 Der Inhalt
--------------------
Die Dose kann, wie so gut wie alle auf dem Markt erhältlichen Rasierschaumsorten, mit 200 ml des Rasierschaums aufwarten. Diese Menge ist also nichts besonderes, es kommt sowieso auf die Ergiebigkeit eines Inhaltes an, dazu komme ich aber später wieder zurück.
1.3 Die Inhaltsstoffe
---------------------------
Ich glaube ich langweile langsam meine Leserschaft, denn immer wieder muß ich hier schreiben, daß ich mit den Angaben der Hersteller bezüglich der Inhaltsstoffe von Pflegeprodukten, nicht viel Anfangen kann. Aber was soll ich auch sagen, ich bin weder Diplom Chemiker noch war ich je eine Leuchte in Chemie, da die Angabe der Inhaltsstoffe aber zu einen solchen Erfahrungsbericht gehören, hier die Angaben :
Aqua, Palmitic Acid, Triethanolamine, Stearic Acid, Butane, Glycerin, Laureth-23, Isopropyl Palmitate, Propane, Isobutane, Parfüm, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Silicate, PEG-14M, Aloe Barbandensis.
Den Inhaltsstoff Parfüm hätte man, gerade bei einem Produkt für empfindliche Haut, weglassen können, ich brauche keinen tollen Duft bei meinem Rasierschaum, viele Menschen reagieren auf parfümierte und aromatisierte Produkte allergisch.
(2) Duft / Optik / Anwendung
**************************
2.1 Der Duft
--------------------
Obwohl eigentlich uninteressant, muß ich doch einige Worte zum Duft dieses Rasierschaums verlieren, denn einen üblen Geruch mag wohl keiner sich ins Gesicht schmieren !
Dieser Rasierschaum kommt mit einem sehr „männlich“ herben Geruch daher, der gleichzeitig ein wenig süß wirkt, trotzdem hält sich die Duftintensität in Grenzen, was ich als sehr angenehm empfunden haben.
2.2 Die Optik des Rasierschaums
------------------------------------------
Der Rasierschaum ist, wie (fast) alle seiner Konkurrenzprodukte, von weißer Farbe und sieht sehr cremig und fein aus, was dem ganzen eine recht positive optische Note verleiht.
Wenn ich die Optik dieses Rasierschaums, mit meinem favorisierten Rasierschaum von Nivea vergleiche, kann er sich durchaus messen lassen (auch was den Duft betrifft).
2.3 Die Anwendung
--------------------------
Die Anwendung ist ebenfalls „Standard“, man nimmt sich eine recht kleine Portion des Rasierschaums in die Handfläche, verreibt diesen zwischen den beiden Händen, um ihn dann gleichmäßig über das Gesicht bzw. die zu rasierenden Stellen zu verteilen.
Nach dem Rasieren sollte man Reste des Rasierschaum wegwischen.
(3) Ergiebigkeit / Wirkung / Preis
*****************************
3.1 Die Ergiebigkeit des Rasierschaums
-------------------------------------------------
Um mein Gesicht zu rasieren benötige ich nur recht wenig Rasierschaum, der sich sehr einfach und gut im gesamten Gesicht verteilen läßt.
Das wirkt sich natürlich auch auf seine Ergiebigkeit positiv aus, jetzt nach fast 14-tägiger Anwendung (einmal pro Tag) kommt mit das Gewicht (also der Inhalt) fast noch so schwer vor, wie am Anfang. Auch wenn ich bei der Ergiebigkeit immer noch auf Nivea für Men sensitv Rasiergel schwöre, das bei mir knappe drei Monate hielt !
Trotzdem kann ich die Ergiebigkeit als gut bezeichnen.
3.2 Die Wirkung des Rasierschaums
----------------------------------------------
Das wohl wichtigste an einem Rasierschaum, der mit dem Beinamen „Sensitiv“ wirbt, ist natürlich seine Wirkung auf die Haut, also ob die Hautverträglichkeit auch wirklich diesen Beinamen rechtfertigt.
In diesem Punkt halte ich das Produkt nicht viel besser als anderen Konkurrenzprodukte ohne diesen Beinamen, das beste Ergebnis in diesem Punkt hatte bei mir mein Lieblingsrasierschaum von Nivea.
Nach dem Rasieren, was wirklich einfach von statten geht, da die Haut durch den Rasierschaum schon sehr geschmeidig wird, kommt es trotz aller Aloe Vera zu vereinzelten Hautrötungen, die erst nach einiger Zeit wieder verschwinden und auch ein wenig brennen (vor allem bei der Anwendung meines After Shaves !).
Deshalb möchte und kann ich in diesem Punkte bestenfalls ein „Durchschnittlich“ vergeben, da hier mehr versprochen wird als letztendlich gehalten wurde (zumindest meiner Erfahrung nach !).
3.3 Der Preis
--------------------
Den Rasierschaum habe ich bei unserem Rewe Supermarkt zum Preis von 2,49 Euro erhalten, bedenkt man das die Ergiebigkeit recht hoch ist ein angemessener Preis, da die Wirkung auf die Haut aber nicht so sensitiv ist, wie vom Hersteller versprochen, finde ich den Rasierschaum doch recht teuer (für die gebotene Leistung !).
(4) Fazit / Resümee
-----------------------
Der Rasierschaum aus dem Hause Colgate-Palmolive hat mich nur teilweise überzeugen können, er ist (meiner Meinung nach) eher durchschnittlich und unterscheidet sich von anderen Konkurrenzprodukten nur graduell.
Die Verpackung wurde recht auffällig gestaltet, alleine deswegen wird dieser Rasierschaum sicher seine Käufer finden, die Ergiebigkeit, wie auch der Duft und die Optik sind meines Erachtens nach gut.
Aber gerade im Punkte Hautverträglichkeit hat dieser Rasierschaum nicht ganz meine Erwartungen erfüllen können, was mich schon ein wenig enttäuscht hatte, gerade bei Produkten die mit ihrer „sensitiven“ Wirkung werben, kann man mehr erwarten. Wenn man zudem noch den recht hohen Preis von 2,49 Euro hinzuzieht !
Deshalb werde ich wohl demnächst wieder zu meinem alten Rasierschaum von Nivea greifen, der mich bisher am besten überzeugen konnte, eine Empfehlung kann ich zwar aussprechen, aber nur mit drei Sternen ...
Liebe Grüße,
Euer Timo
Bewerten / Kommentar schreiben