Panasonic GD-92 Testbericht

ab 28,21 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von Erwin1678
Top Design und nützliche Email Funktion
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe text
Empfehlung:
Ja
Das Design des GD 92 überzeugt durch eine silberfarbene Hülle und ein schickes, in mehreren Farbvarianten erhältliches Display. Auch die \"inneren Werte\" können sich sehen lassen. Das Handy verfügt über 24 Klingeltöne, einen internen Rufnummernspeicher für 100 Rufnummern sowie einer integrierten Freisprecheinrichtung. Wecker, Währungsrechner, Vibrationsalarm, Taschenrechner uns Spiele gehören ebenfalls zur Ausstattung. Das GD 92 speichert bis zu 10 SMS im internen Speicher.
Die Akkuleistung ist ganz ordentlich, über 100 Stunden Standby und ca. 4 Stunden Gesprächszeit. Der Klang ist allerdings Gewöhnungssache.
Ausstattungs-Highlight dieses Handys ist die E-Mail Funktion. Man kann seine elektronische Post von jedem PPO-3-Server abrufen und natürlich auch versenden. Panasonic hat hier allerdings etwas gespart. Mit einer Infrarot-Schnittstelle und einem wap-Zugang hätte man das Handy absolut datentauglich machen können. Was bleibt, ist ein formschön designtes Handy, mit \"normaler\" Ausstattung und guter Akkuleistung.
Ausstattung:
Integrierter Vibrationsalarm; Desktop-Freisprecheinrichtung; LCD-Beleuchtung in vier Farben; T9-Texteingabehilfe für SMS und E-Mail; Diktiergerät; Sprachnotizen; 100 Telefonbuch-Speicherplätze; Möglichkeit zur Aufnahme eigener Rufsignale; Taschenrechner und Währungsumrechnung; automatische Weltzeituhr.
Stand-by-Zeit: ca. 160 h; Gesprächszeit: 3,5 h; Gewicht: 77 g; Größe: 118 x 41 x 16 mm; Akku: Li-Ion 650 mAh
Die Akkuleistung ist ganz ordentlich, über 100 Stunden Standby und ca. 4 Stunden Gesprächszeit. Der Klang ist allerdings Gewöhnungssache.
Ausstattungs-Highlight dieses Handys ist die E-Mail Funktion. Man kann seine elektronische Post von jedem PPO-3-Server abrufen und natürlich auch versenden. Panasonic hat hier allerdings etwas gespart. Mit einer Infrarot-Schnittstelle und einem wap-Zugang hätte man das Handy absolut datentauglich machen können. Was bleibt, ist ein formschön designtes Handy, mit \"normaler\" Ausstattung und guter Akkuleistung.
Ausstattung:
Integrierter Vibrationsalarm; Desktop-Freisprecheinrichtung; LCD-Beleuchtung in vier Farben; T9-Texteingabehilfe für SMS und E-Mail; Diktiergerät; Sprachnotizen; 100 Telefonbuch-Speicherplätze; Möglichkeit zur Aufnahme eigener Rufsignale; Taschenrechner und Währungsumrechnung; automatische Weltzeituhr.
Stand-by-Zeit: ca. 160 h; Gesprächszeit: 3,5 h; Gewicht: 77 g; Größe: 118 x 41 x 16 mm; Akku: Li-Ion 650 mAh
Bewerten / Kommentar schreiben