Panasonic RS-TR373M2 Testbericht

ab 23,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Klangqualität:
- Aufnahmequalität:
- Bedienung:
- Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von bassking808
Gutes Einsteigertape
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin jetzt seit ca. 3 Jahren stolzer Besitzer eines Technics TR373M2 Tapedecks und bin bisher recht zufrieden.
Ich entdeckte dieses Gerät bei einem Standard-Besuch bei Saturn Hansa und war begeistert, wegen seines niedrigen Preises. Ich habe damals ca. 300 DM für das gute Stück bezahlt.
Das Gerät verfügt über zwei Decks (1 Aufnahme/Wiedergabe, 1 Wiedergabe)und \"beherrscht\" Dolby B und C.
Was ich sehr schön finde, ist daß die Decks sich über eine Open/Close öffnen bzw. schliessen lassen. D.h. es ist ein Servomotor installiert, der das öffnen bzw. schliessen übernimmt.
Natürlich verfügt das Gerät, wie jedes handelsübliche Gerät über die normalen Funktionen, wie Start, Stop, Pause etc. Dazu kommt noch das man von Tape zu Tape synchron in einfacher und zweifacher Geschwindigkeit aufnehmen kann. Was ich positiv finde, ist das man die Tapes auch über einen Knopf gleichzeitig starten kann. Dies ist nich unbedingt üblich.
Das absolute Highlight für mich, ist die Autoreverse-Funktion bei der Aufnahme. Man kann das Umdrehen während der Aufnahme nicht mehr vergessen... Diese Funktion lässt sich gegebenenfalls auch ausschalten. Die Bedienelemte sind sehr übersichtlich angeordnet und das LED Display lässt sich gut ablesen.
Leider verfügt das Tape über keine Fernbedienung, was für mich aber kein Problem darstellt.
Die Klangqualität ist über jeden Zweifel erhaben.
Alles in allem ein gutes Standardgerät. Es ist gut für Leute, die für wenig Geld gute Qualität verlangen.
Ich entdeckte dieses Gerät bei einem Standard-Besuch bei Saturn Hansa und war begeistert, wegen seines niedrigen Preises. Ich habe damals ca. 300 DM für das gute Stück bezahlt.
Das Gerät verfügt über zwei Decks (1 Aufnahme/Wiedergabe, 1 Wiedergabe)und \"beherrscht\" Dolby B und C.
Was ich sehr schön finde, ist daß die Decks sich über eine Open/Close öffnen bzw. schliessen lassen. D.h. es ist ein Servomotor installiert, der das öffnen bzw. schliessen übernimmt.
Natürlich verfügt das Gerät, wie jedes handelsübliche Gerät über die normalen Funktionen, wie Start, Stop, Pause etc. Dazu kommt noch das man von Tape zu Tape synchron in einfacher und zweifacher Geschwindigkeit aufnehmen kann. Was ich positiv finde, ist das man die Tapes auch über einen Knopf gleichzeitig starten kann. Dies ist nich unbedingt üblich.
Das absolute Highlight für mich, ist die Autoreverse-Funktion bei der Aufnahme. Man kann das Umdrehen während der Aufnahme nicht mehr vergessen... Diese Funktion lässt sich gegebenenfalls auch ausschalten. Die Bedienelemte sind sehr übersichtlich angeordnet und das LED Display lässt sich gut ablesen.
Leider verfügt das Tape über keine Fernbedienung, was für mich aber kein Problem darstellt.
Die Klangqualität ist über jeden Zweifel erhaben.
Alles in allem ein gutes Standardgerät. Es ist gut für Leute, die für wenig Geld gute Qualität verlangen.
Bewerten / Kommentar schreiben