Der Soldat James Ryan (DVD) Testbericht

D
Der-soldat-james-ryan-dvd-antikriegsfilm
ab 5,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  sehr niedrig
  • Humor:  kein Humor
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Sie haben für eine gute Sache gekämpft!

Pro:

Absolut realistisch inszeniert!Tolle Kameraführung, genauso toll wie die Schauspieler!Einfach ein Meisterwerk!

Kontra:

Recht brutal, dafür aber absolut glaubwürdig!

Empfehlung:

Ja

Vorwort
--------

Damals habe ich diesen Film schon im Kino gesehen und es lag nicht nur an Tom Hanks, das ich diesen Film unbedingt mal auf DVD haben wollte. Zwar habe ich ihn jetzt erst mal „nur“ ausgeliehen bekommen von einem Freund, doch in meiner Sammlung darf er auch später nicht fehlen. Es dreht sich heute alles um den Kriegsfilm „Der Soldat James Ryan“ und wie gewohnt erfahrt Ihr alles weitere in meinem Bericht!

Kurze Infos zum Film bzw. zur DVD
-----------------------------------

Erhältlich ist er mittlerweile beim Saturn für ca. 10 Euro, denn immerhin stammt er ja schon aus dem Jahre 1998. Freigegeben ist er ab 16 Jahren, doch aus meiner Sicht hätte man ihn locker auch erst ab 18 Jahren freigeben dürfen. Er dauert genau 163 Minuten und man kann ihn auch in Dolby Digital 5.1 genießen. Regie führte Steven Spielberg und unterteilt wurde er in 20 einzelne Kapitel. Da es sich auch um eine Doppel-DVD handelt, gibt es natürlich auch eine Menge an Special-Features, wozu ich aber wie gewohnt erst später kommen werde!

Die Schauspieler
------------------

Tom Hanks spielt Captain Miller
Tom Sizemore spielt Sergeant Horvarth
Barry Pepper spielt Jackson
Edward Burns spielt Reiben
Matt Damon spielt Ryan
Ted Hanson spielt Captain Hamill
Dennis Farina spielt Lieutenant Colonel Anderson
Adam Goldberg spielt Mellish
Vin Diesel spielt Caparzo
Jeremy Davies spielt Corporel Upham
Giovanni Ribisi spielt Wade

Also ich denke zu Tom Hanks braucht man nun wirklich nichts mehr zu sagen, denn wer ihn aus Forrest Gump nicht kennen sollte, der hat vielleicht Philadelphia oder Road to Perdition gesehen. Aber dies sind nur ein paar großartige Filme, die mir im Moment einfallen. Er spielt hier den Captain und versucht nur seinen Job zu erledigen, damit auch er endlich wieder nach Hause zurück kann. Wie immer überragend, auch wenn sein Charakter nicht viel preisgibt, denn er ist recht verschlossen, was aber aufgrund der Situation völlig in Ordnung und richtig ist. Dazu ist mir noch Vin Diesel aufgefallen, der allerdings erst durch Triple XXX seinen richtigen Durchbruch gefeiert hat. Barry Pepper ist mir auch noch in Erinnerung geblieben aus „Wir waren Helden“ an der Seite von Mel Gibson. Matt Damon hat unter anderem schon mit Franka Potente zusammen gespielt und dürfte auch vor allem bei den Frauen sehr bekannt und beliebt sein. Alles in allem einfach eine richtige Starbesetzung, wo natürlich die einen früher gehen als die anderen. Das liegt einfach am Film, aber es wurden wirklich die idealen Besetzungen gefunden und da gibt es nichts dran zu nörgeln!

Die Handlung
--------------

Diese stammt aus der Sicht amerikanischer Soldaten, die sich inmitten der historischen D-Day-Invasion des 2. Weltkrieges befinden. Diese Truppen landen dort am Strand mit sogenannten Schnellbooten und dort erwartet sie regelrecht die Hölle. Davor wird jedoch gezeigt, wie ein etwas älterer Mann sich auf einen riesigen Friedhof begibt und dieser scheint wohl sehr bekannt zu sein. Von dort an wird also die Geschichte erzählt, wie dieser Mann gerettet worden ist...

Diese Truppen müssen sich erst einmal formieren, damit sie überhaupt eine Chance haben gegen die Übermacht. Sehr viele Männer haben schon alleine am Strand ihr Leben gelassen, da sie dort schon lange erwartet wurden. Wer hier überlebt kann sich glücklich schätzen, doch dies war nicht die eigentliche Aufgabe dieser Einheit. Denn als bei diesem Einsatz ein weiterer Bruder der Familie Ryan stirbt, bleibt nur noch ein einziger von insgesamt 4 Brüdern übrig. Alle drei sind im Krieg gefallen und nun wird von oberster Stelle befohlen, zumindest den 4. Sohn heil aus dem Krieg herauszuholen. Dieser Soldat trägt den Namen James Ryan und soll den Schmerz seiner Mutter zumindest ein wenig lindern...

Genau aus diesem Grund begibt sich ein 8-köpfiger Trupp auf die Suche nach Private Ryan. Doch dies stellt sich nicht als einfach heraus, da er zu einer Fallschirmspringer-Einheit gehörte und diese sich ziemlich stark verstreut haben. Am Ende finden sie ihn zwar, doch leider nur auf Kosten von zwei Leben. Ob es das wert war, darüber kann man sich streiten, doch es ist die Geschichte, die dieser Mann am Ende erzählen kann. Nämlich von tapferen Männern, die nur wegen eines Menschen ihr Leben gelassen haben...

Mehr möchte ich jetzt aber nicht verraten, aber im Grunde war es das auch schon im Großen und Ganzen. Natürlich geht es im Film noch um weit mehr als nur um die Suche, denn überall lauern die Feinde, nämlich die deutschen Truppen. Und hier passiert so einiges!

Die Special-Features
------------------------

Bei der ersten DVD handelt es sich im Grunde nur um den Film und im Allgemeinen kann man sagen, das man ihn in Deutsch oder Englisch genießen kann und sogar mit 7 verschiedenen Untertiteln. Drückt man nicht die Taste „Hauptmenü“ auf der Fernbedienung, so startet der Film direkt mit Angabe eines Untertitels bzw. beginnt er dann in der entsprechenden Sprache, falls vorhanden. Natürlich kann man ihn in Dolby Digital 5.1 genießen und es gibt auch die berühmte Szenenauswahl. Alles in allem gibt es aber nichts weiter zu sagen und deshalb gehen wir gleich zur zweiten DVD über!

Als erstes habe ich mir dort den standardmäßigen Original-Kinotrailer angesehen und einen sogenannten Teaser-Trailer. Dazu gibt es noch Produktionsnotizen und ein paar Infos zur Crew und zur Besatzung. Bei Letzterem gibt es sogar noch zu jedem Schauspieler sowie Produzenten und Regisseur ein paar Zeilen, zumindest für diejenigen die es interessiert. Nun kommen wir also zum letzten und eigentlichem Feature!

Dieses letzte große Feature bzw. Making Of trägt den Titel „Into the Beach“ und dauert genau 25 Minuten. Hier gibt es nicht nur eine Menge Ausschnitte aus dem Film, sondern insbesondere Interviews von Überlebenden dieses Krieges. Sie erzählen von ihren Erlebnissen und auch Steven Spielberg erzählt, weshalb er ihn so realistisch haben wollte. Alles in allem einfach ein tolles Making-Of mit einer Menge Interviews und Fakten zum Film!

Meine Meinung
----------------

Alles in allem kann ich diesen Film nicht anders als mit einem „Sehr gut“ bewerten, denn ich fand ihn damals schon im Kino atemberaubend und bin nun nicht weniger fasziniert. Er ist einfach wahnsinnig realistisch, auch wenn vielleicht einige sagen werden, brutal. Die Altersfreigabe ist zwar teilweise noch sehr fragwürdig, aber er zeigt wirklich die Brutalität dieses Krieges und man bekommt zumindest einen ganz kleinen Teil von dem Gefühl mit, wie es damals gewesen sein muss. Also von der Inszenierung und vor allem von der Kameraführung her, habe ich bislang noch keinen Film gesehen, der noch näher beim Geschehen ist wie dieser hier. Steven Spielberg hat ein wirkliches Meisterwerk herausgebracht und das auch noch mit wahnsinnig guten und auch bekannten Schauspielern. Doch wie gesagt tragen diese zu einem großen Teil bei, doch ein großer Teil ist auch die Handlung, wenn sie auch den Anschein hat, das sie recht eintönig ist. Das ist sie aber definitiv nicht wenn man den Film sieht, denn es gibt immer wieder neue Situationen, die die Soldaten meistern müssen. Teilweise sehr unerwartet und mit Dolby Digital kann man sich einige Male sehr stark erschrecken. Vor allem fliegen einem praktisch die Kugeln um die Ohren, denn er ist wirklich super tontechnisch hinterlegt. Die Musik passt wie meistens bei solchen Filmen auch immer sehr gut und trägt zur Atmosphäre grundlegend bei. Es handelt sich einfach um ein grandioses Meisterwerk, das ich mir definitiv noch auf DVD kaufen werde, denn ich habe ihn ja nur ausgeliehen bekommen. Er gehört einfach in jede erdenkliche Sammlung!

Damit hoffe ich, das ich euch einen kleinen Einblick in dieses Meisterwerk geben konnte und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich freue mich wie immer auf jeden Kommentar. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!

38 Bewertungen