Der Soldat James Ryan (DVD) Testbericht

D
Der-soldat-james-ryan-dvd-antikriegsfilm
ab 5,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  sehr niedrig
  • Humor:  kein Humor
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von kmayse

Brutal.Reell.Genial.

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Gerade vor wenigen Minuten hat mein Kumpel den Nachhauseweg auf sich genommen, nachdem wir zusammen einen Film auf DVD angeschaut haben. Ich muss sagen, die 2 ½ Stunden, die uns dieser Film gekostet hat, waren es wirklich wert! Um was für einen Film es sich handelt? Ich sage es euch:

----------------------------
DER SOLDAT JAMES RYAN
----------------------------


Die Story
-------
Wir schreiben das Jahr 1944. Mitten im zweiten Weltkrieg bekommt die Witwe Ryan die schreckliche Nachricht: Drei ihrer Vier Söhne sind „ehrenvoll für das Vaterland“ gefallen. Der Vierte befindet sich irgendwo mitten in der Normandie, ob er noch lebt, ist eine andere Sache.
Selbst die Härtesten der Kriegsführer werden von dem Schicksal der hilflosen Mutter gerührt- so entschließen sie, einen Rettungstrupp zu schicken, der ihren vierten Sohn, „Private“ James Ryan, zurückbringen soll. Dieser Auftrag wird Captain H. Miller übertragen, der eine achtköpfige Truppe anführen soll, um James zu retten.
Zum weiteren Verlauf der Story lässt sich nicht so viel sagen, da das alles die Spannung des Filmes „entladen“ würde. Denn durch viele riskante und abenteuerliche Manöver finden sie schließlich Ryan, der sich aber weigert, nach Hause zu gehen. In einem ordentlichen Showdown, den so mancher nicht überlebt, endet schließlich der Film.

Die Darsteller
---------

Captain H. Miller
========
Er ist die Hauptperson des Films und nicht, wie man denken könnte, James Ryan. Gespielt von Tom Hanks landete diese Rolle in guten Händen denn auch hier überzeugt er mit seiner schauspielerischen Leistung. Hanks bringt die Gefühle (die der Captain trotz seines „Soldatenseins“ hat) perfekt rüber, man kann sie im sprichwörtlich aus dem Gesicht lesen. Der General ist in diesem Film ein eher „kumpelhafter“ Chef, der sich ungern mit seinen Soldaten in die Haare kriegt, aber er hat trotz allem die nötige Autorität und macht seine Sache, für die er zum Schluss auch das Leben lassen wird, gut.

James Ryan
========
Wird gespielt von Matt Damon. Ich habe noch keinen Film mit diesem Schauspieler vorher gesehen, aber ich kann sagen, dass auch er hier wirklich überzeugt hat. Auch wenn er nicht den ganzen Film über vorkommt, das was er zu tun hat, hat er gut gemacht.

Zu mehr Darstellern lässt sich nichts sagen, da ich sonst morgen früh noch hier sitzen würde. Insgesamt kann man jedoch sagen, dass mir keiner der Schauspieler negativ aufgefallen ist, etwa durch schlechte schauspielerische Leistung oder ähnliches. Das spricht für sich und macht u.a. den Film zu dem, was er ist.

SPEZIALEFFEKTE/BRUTALITÄT/MUSIK
------------------
Ich fasse diese drei Punkte mal zu einem zusammen, da hier die Spezialeffekte sehr eng mit der Brutalität zusammenhängen. Ich sage nur: dieser Film ist nichts für schwache Nerven! In dem anfänglichen 30Minuten Gemetzel (die Schlacht vom 6.Juni 1944, als die Alliierten Truppen in der Normandie einfallen) sieht man schon den einen oder anderen Soldaten seinen abgeschossenen Arm herumtragen. Besonders in dieser Szene wird meiner Meinung nach verdeutlicht, wie grausam und real der Krieg ist. Soldaten liegen zu hunderten am Boden und wimmeln regelrecht vor sich hin, jedem fehlt ein anderes Körperteil. Wenn man sich vorstellt, das dies die grausame Realität ist…
Mit Spezialeffekten meine ich in diesem fall die Kunst, das ganze reell wirken zu lassen, also die „Verletzungen“( harmlos ausgedrückt!) möglichst wirken zu lassen. Und es ist gelungen. Man könnte fast meinen, die Kamera wäre anno ’44 dabei gewesen und hätte alles wirklich mitgefilmt.
Die Musik lässt sich kurz beschreiben: Passend, aber nicht außergewöhnlich. Passend heißt, dass es Musik ist, die die Kämpfe, Schlachten oder wie man es auch immer nennen mag, gut hinterlegt. Auch die ruhigeren Teile des Films, in denen es „zivilisierter“ zugeht, werden von ordentlicher Musik begleitet.

DVD-DATEN
------------------
Bei dieser DVD handelt es sich um einen Antikriegsfilm, der verdeutlichen soll, wie sinnlos, brutal und unmenschlich der Krieg ist. In einer Länge von 162min. gelingt es Steven Spielberg auch ohne Frage, Selbiges zu zeigen.
Freigegeben ist der Film ab 16 Jahren. Jünger sollte man wirklich nicht sein, denn es wird wirklich ALLES gezeigt. Ob Kopfschuss, Durchlöcherung, wirklich nichts hat Spielberg ausgelassen…

Untertitel: Deutsch, Englisch, Holländisch, Polnisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch

Sprachen(Stimmen): Deutsch, Englisch

Extra Features: Making of , 2 Trailer, Biographien der Schauspieler & der Crew

Regie: Steven Spielberg, 1998 (bekam für diesen Film den Oskar für die beste Regie)


Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass es nicht falsch war, diesen Film anzuschauen. Auch wenn man die Chips& das Popcorn aufgrund der doch sehr harten Umsetzung lieber beiseite legen sollte, waren es 162min voller Spannung und „Faszination“ (in negativem Sinne).

Mir persönlich hat dieser Film das verdeutlicht, was unser Geschichtslehrer uns immer vergeblich versucht hat, zu beweisen: Wie grausam, brutal und sinnlos der Krieg ist. Ohne Frage ist dieser Film die beste Methode, das zu zeigen. Das Leiden der Soldaten, die zusehen müssen, wie ihre engsten Freunde einfach so abgeschossen werden, das Leiden der Daheimgebliebenen, die vom Tod ihrer Väter, Söhne und Brüder nur noch per Telegramm informiert werden- alles wird perfekt in diesem Film vereint, und das macht ihn zum meiner Meinung nach besten Anti-Kriegsfilm, den ich bisher gesehen habe. Die Brutalität und Grausamkeit lässt sich nur dadurch zeigen, dass dem Zuschauer die wahren Tatsachen vorgelegt werden, und das hat Steven Spielberg erkannt- und bravourös umgesetzt.

Vielen Dank fürs lesen&kommentieren,

kmayse

PS: Da ich vorgestern mit dem Schreiben dieses Berichtes angefangen habe, ist die Einleitung nicht mehr aktuell ;-) Mein Kumpel ist schon seit mehreren Stunden nicht mehr da….

kmayse, für ciao&yopi, Mai 2002

16 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Anubis71

    30.07.2002, 23:28 Uhr von Anubis71
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einer der besten Filme zu dem Thema den ich kenne

  • aroza

    09.05.2002, 01:54 Uhr von aroza
    Bewertung: sehr hilfreich

    hab ich doch schon mal ciao bewertet, glaub ich...

  • Gorion

    04.05.2002, 09:58 Uhr von Gorion
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schade, dass ich diesen genialen Film nicht im Kino gesehen hab', der is einfach WAHNSINN! Guter Bericht! Werd mal schaun wie deine anderen sind...vielleicht geht sich ja mein Vertrauen aus! Gruß, Gorion

  • ClaudiaRetzmann

    03.05.2002, 18:11 Uhr von ClaudiaRetzmann
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich war nach dem Film ziemlich fertig.