Der Soldat James Ryan (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von trilli7
Nicht nur etwas für Kriegsveteranen!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Film „Soldat James Ryan“ ist wohl der realistischste Kriegsfilm aller Zeiten. Ein wirklich beeindruckender Film, welcher die Situation des 2. Weltkrieges schilderte. Der Regisseur dieses Films (Steven Spielberg) hat auch den großartigen Schauspielern, wie zum Beispiel Tom Hanks und Matt Damon zu danken, dass dieser Film –in meinen Augen- so ein Hit ist.
Handlung und Inhalt des Film:
Der Film läuft komplett in Gedanken ab, in welche ein alter Mann vor einem Grab eines Soldatenfriedhofs versunken ist.
Die Gedanken beginnen mit der Schlacht in der Normandie (6. Juni 1944, am Strand von Omaha). Die Alliierten greifen die Deutschen vom Wasser mit Landungsbooten an und werden direkt von den Deutschen in Empfang genommen und übel beschossen. Es sieht zuerst so aus als hätten die Alliierten nicht den Hauch einer Chance. Einer der Hauptfiguren Captain Miller (Tom Hanks) jedoch gelingt es, mit Hilfe eines alliierten Scharfschützen einen Bunker auszuschalten und dann über die Flanken anzugreifen. In dieser Schlacht –Es ist wirklich eine Schlacht- stirbt einer der vier Brüder der Familie Ryan. An anderen Fronten sterben zwei weitere Brüder und der letzte ist Mitglied eines Fallschirmchores und verkehrt abgesprungen. Diese Schlacht gibt tiefe Einblicke in die Grausamkeit des 2. Weltkrieges, da auch Körper mit abgeschossenen Gliedmaßen und die Hilflosigkeit der einzelnen Soldaten mehr als deutlich dargestellt wurden.
Das Kriegsministerium stellt fest, dass sie den letzten Bruder finden und in die Heimat zurückbringen müssen. So wird ein 8-Köpfiges Sonderkommando zusammen gestellt um ihn aus dem Krisenherd zu holen. Es gibt jedoch nur eine ungenaue Ortsangabe, wo sich der verlorene Sohn aufhalten müsse. Die Stadt in der er sich aufhalten müsse heißt Neuville.
Auf dem Weg dorthin treffen sie (Sonderkommando) auf einen deutschen Scharfschützen, dem es gelingt einen von der Gruppe zu töten. Jedoch wird auch dieses Problem durch den alliierten Scharfschützen beseitigt.
Als der Soldat nun endlich noch langem umherirren gefunden wurde ist das Sonderkommando nur noch zu 6. James Ryan wollte keine Sonderstellung haben und sein Brücke verteidigen, da es sein Befehl war dies zu tun. So blieb Captain Miller mit seinen Männer bei ihm und sie verschanzten sich mit der wenigen Munition die sie zur Verfügung hatten in den Gebäuden und warteten auf die Deutschen, welche nicht lange auf sich warten ließen. Die Alliierten halten trotz starker Unterzahl recht lange durch, doch die Deutschen sind einfach zu stark, da sie Panzerunterstützung und weitaus mehr Infanterie haben. Doch als die Niederlage nach dem Fall Captain Miller sicher schien, bekommen die restlichen Überlebenden –2 Personen- reichlich Unterstützung von den eigenen Reihen.
Ab hier ist der Gedankengang zu Ende und es wird wieder der alte Mann gezeigt. Der ins tiefe Nachdenken geraten ist und seine Tränen fast nicht mehr zurückhalten kann. Er findet jedoch bei seiner Frau halt.
Ich wollte keine Nacherzählung des Films schreiben, denn dann bräuchtet ihr ihn ja nicht mehr sehen, dennoch find ich es ist ein bisschen viel. Ich habe euch viele Details des Films unterschlagen und hoffe nicht zu viele!
Fazit:
Ich kann eigentlich nur für den Film sprechen. Es ist kein herkömmlicher 0815 Kriegsstreifen, bei dem die Soldaten noch nach mehreren Verwundungen immer noch weiterkämpfen und einen ganzen Krieg mit 5 Leuten bestreiten und ihn dann auch noch gewinnen. Er ist wirklich real, so ertrinken Soldaten bei der Landung der Normandie im Wasser, da ihre Ausrüstung einfach zu schwer war und die Soldaten bleiben liegen wenn sie verwundet wurden!
Die Kameramänner/frauen haben wirklich gute Arbeit geleistet, so hat man das Gefühl bei den Schlachten tatsächlich dabei zu seien und mitzukämpfen (Ganz nach dem Motto: Mitten drin statt nur dabei). Ein weiteres Feature ist der gute Sound der den hervorragenden Kriegesfilm unterstreicht. Es ist ein muss, nicht nur für Kriegsveteranen und Kriegsfilmliebhabern, sondern für alle anderen auch.
ach ja copyright geht an mich ;-)
19 Bewertungen, 7 Kommentare
-
10.06.2003, 21:18 Uhr von mic74
Bewertung: sehr hilfreichPassender zum Film geht´s einfach nicht. Hut ab.
-
30.04.2002, 12:59 Uhr von sidhe
Bewertung: sehr hilfreichHm, der Bericht war sehr gut, auch wenn ich sagen muß, daß mich der Film nicht sonderlich beeindruckt hat - die erste halbe Stunde ja, aber danach...
-
07.03.2002, 01:59 Uhr von roma1
Bewertung: sehr hilfreichDer film und Dein Bericht sind prima!
-
02.03.2002, 20:43 Uhr von DjtheFreak
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht!
-
02.03.2002, 05:30 Uhr von Totenmond
Bewertung: sehr hilfreichTolle Beschreibung zu einem ganz tollen Film kriege Gänsehaut beim Gedanken dadran !!
-
26.02.2002, 22:30 Uhr von scootMasta
Bewertung: sehr hilfreichDer Film ist meiner Meinung nach echt krass, dein Bericht sehr gelungen.
-
26.02.2002, 22:25 Uhr von Stefan-Dirks
Bewertung: sehr hilfreichGanz meiner Meinung
Bewerten / Kommentar schreiben