Zurück in die Zukunft - Trilogie Boxset (DVD) Testbericht

ab 8,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008

5 Sterne
(13)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Crazy-Noodle

He, McFly, Du irische Mistfliege...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ein Teenager hat es schwer. Nicht genug damit, dass er mit einer schrägen Familie gestraft ist (trinkende Mutter, töffeliger Vater, beschränkte Geschwister), wird Marty McFly (Michael J. Fox) mit seiner Band aus einem Vorspielen für eine Aufführung gekegelt (in der Jury: Huey Lewis in seiner ersten kleinen Nebenrolle). Als er dann auch noch von seinem Freund \"Doc\" Brown mitten in der Nacht zum Parkplatz der Twin Pine Mall bestellt wird, scheint sein Leben ganz im Eimer zu sein. Kurz nach dem Testlauf einer Zeitmaschine wird \"Doc\" Brown von lybischen Terroristen umgebracht, weil er ihnen ihr Plutonium gestohlen hat, um die Zeitmaschine anzutreiben. Marty McFly schwingt sich auf der Flucht vor den Terroristen in den zur Zeitmaschine umgebauten DeLorean und findet sich unverhofft im Jahr 1955 wieder...

Dies ist die Ausgangsgeschichte zu einem 80-Jahre-Klassiker. Durch die diversen Zeitreisen in die Vergangenheit und Zukunft ergeben sich Verwicklungen, die nur durch erneute Zeitreisen wieder behoben werden können. Das ist auch der Grund, aus dem \"Doc\" Brown die Zeitmaschine imm dritten Teil am liebsten zerstören würde, da sie nichts weiter als Ärger gebracht hat. Stattdessen würde er lieber das letzte Mysterium der Menschheit erforschen: Die Frauen...

Warum hat es eigentlich solange gedauert, um diese Perle des 80er-Jahre-Kinos in vernünftiger Form auf DVD herauszubringen? Das wird sicherlich niemand beantworten können. Dafür kommt die DVD-Ausgabe nun um so heftiger. Als 3er DVD-Box, die alle 3 Teile der Zurück-in-die-Zukunft-Reihe enthält. Somit ist der geniale erste Teil enthalten, der mit dem zweiten Teil eine sehr gelungene Fortsetzung fand. Der dritte Teil fällt in der Qualität leider etwas ab, was daran liegt, dass \"Doc\" Brown im Wilden Westen eine Romanze mit der Lehrerin Clara Clayton (Mary Steenburgen) beginnt. Diese Romanze will nicht so recht in die Geschichte passen. In den ersten beiden Teilen wurde auf romantische Abwege fast komplett verzichtet und man konzentrierte sich auf das Wesentliche: Den Kulturschock eines zeitreisenden Teenagers der achtziger Jahre. Dies hätte dem dritten und letzten Teil auch gut getan. So sind im Abschluß der Trilogie doch einige Längen zu überstehen.

Lea Thompson als Marty McFly´s Mutter ist in den USA laut www.imdb.com noch ganz gut im Geschäft. Nach \"Dennis\" hat man zumindest hierzulande nicht mehr viel von ihr gehört.

Crispin Glover, der Marty McFly´s Vater George spielt hatte nach langer Durststrecke erst letztes Jahr wieder eine grössere Rolle: Als KungFu-Kämpfender Kettenraucher in \"3 Engel für Charlie\". Dazwischen lagen eher kleinere Auftritte in Gilbert Grape, Even Cowgirls get the Blues und Larry Flynt. Auch in 3 Engel für Charlie 2 ist er wieder mit im Team.

Thomas F. Wilson hatte mit der Darstellung des Biff Tanner vermutlich die Rolle seines Lebens. Er hat keine grösseren Rollen ausser in den diversen Wing-Commander-Produkten mehr ergattern können.

Wenigstens Christopher Lloyd als \"Doc\" Brown hält sich noch im Geschäft. Er spielt in \"Star Trek III - Auf der Suche nach Spock\" als klingonischer Kommandant den Gegner von Captain Kirk und seiner Crew. Er ist es auch, der Kirks Hass auf die Klingonen richtig aufflammen lässt: Er tötet Kirks Sohn. Weiterhin war er in beiden Teilen der \"Addams Family\" und in \"Dennis\" vertreten.

Michael J. Fox versuchte Ende der achtziger Jahre, seinem Image als jugendlicher Strahlemann zu entrinnen und spielte in 2 anspruchsvollen Filmen, die von der Kritik gerühmt, vom Kinopublikum aber weitgehend mit Nichtachtung gestraft wurden. Dies ist einmal das Familiendrama \"Light of Day\" mit Joan Jett als seiner Schwester. Der andere Film war \"Die verdammten des Krieges\" mit Sean Penn, der im Vietnam-Krieg spielt. Nachdem diese beiden Filme an den Kinokassen nicht den erwünschten Erfolg hatten, spielte er fortan wieder die Rollen, die seine Fans von ihm erwarteten: Den Sonnyboy. In \"Auf die harte Tour\" mit dem genialen James Woods (Casino, Es war einmal in Amerika) persifliert er dann sein eigenes Image so gekonnt, dass man meinen könnte, er spiele sich selbst...

Vor etwa 2 Jahren hat Michael J. Fox dann öffentlich bekannt gegeben, an der Parkinsonschen Krankeit zu leiden und er sich aus diesem Grund aus dem Film- und Fernsehgeschäft zurückzieht. Seine Rolle in \"Chaos City\" übernahm Charlie Sheen.

8 Bewertungen