Hasbro Monopoly Junior Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von robreg
Auf dem Teppich bleiben
Pro:
Alles
Kontra:
Niggs
Empfehlung:
Ja
MONOPOLY JUNIOR
Normalerweise in einem Karton für übliche Brettspiele verpackt, aber ich, ja ich habe etwas anderes bekommen: Nein, keine CD-Rom sondern einen Spieleteppich mit der Variante Monopoly Junior. Der Teppich war eingerollt versteckt gelegen in einem MiniMal Markt für 14,99 €. Als ich dann gesehen habe, dass tatsächlich die Spielfiguren, ein Würfel, Spielgeld, Anleitung und die Ereigniskarten darin enthalten waren hab ich nicht lange gefackelt und den Teppich mitgenommen (unter anderem auch, da es sich um die gleiche Spielvariante wie dem des Brettspiels handelt).
Darüber werde ich jetzt berichten.
AUFSTELLUNG:
Teppich auf dem Boden ausbreiten, es sich gemütlich machen und die Spielfiguren auswählen (gelb, rot, grün oder blau), ich habe mich für grün, meine Tochter für gelb entschieden -aber das nur so am Rande. Dann wird das Spielgeld verteilt, die Menge die jeder bekommt steht auf der Anleitung aber wir haben uns für das Doppelte entscheiden (ggg). Laut Anleitung erhält jeder 5x1€, 4x2€, 3x3€, 1x4€, 1x5€. Die Ereigniskarten werden auf dem Teppich in dem dafür vorhergesehenen Kästchen platziert. Anders als beim normalen Monopoly geht es hier nicht um Häuser sondern um Kassenhäuschen von denen jeder am Anfang des Spiels 10 Stück in seiner Spielfarbe erhält.
So, nun ist das Spiel bereit zum Starten.
SINN DES SPIELS:
Möglichst viel Knete abräumen, wer kein Geld mehr hat, hat verloren.
Ablauf des Spiels und wie kommt man zu Geld:
Die Spielfiguren stellt man auf Los und zieht dann die entsprechende Anzahl der Augen dessen die man gewürfelt hat. Hier spielt man mit einem Würfel. Auf einer Runde Monopoly (die ganze Aufmachung stellt einen Rummel dar) kommt man an Attraktionen wie z. B. Achterbahn, Feuerwerk, Bimmelbahn, Looping, Zaubershow etc. vorbei.
Kommt man jetzt z. B. auf das Feld "Kinderkarrussel" kann man diesen Stand kaufen, indem man den Betrag an die Bank zahlt, was auf diesem Feld steht, in diesem Fall 2€. Dann wird ein Kassenhäuschen auf das Feld gestellt und somit ist man stolzer Besitzer eines Kinderkarrussells. Es gibt insgesamt 16 Stände zu erwerben, davon jeweils zwei in der gleichen Farbe.
SINN DER SPIELFELDER:
Kommt nun der Mitspieler auf ein Feld indem der Stand oder das Fahrgeschäft schon verkauft wurde, muss der Mitspieler den Betrag (in unserem Fall bei Kinderkarrussel) wiederum 2€ an den Besitzer bezahlen. Hat jemand zwei Fahrgeschäfte (hier Kinderkarrussel und Paddelboot) in der gleichen Farbe darf er dafür das Doppelte verlangen. So verhält es sich mit "Zuckerwatte und Luftballons" (das sind die billigsten Stände, je 1€) und so weiter bis hin zu "Achterbahn und Looping, je 5€!!
Auf einem Ereignisfeld muss man eine Karte ziehen und die dort beschriebenen Anweisungen beachten.
Kommt man auf ein Feld mit einer Bimmelbahn darf man nochmal würfeln, hiervon gibt es vier Felder. Über LOS erhält man 2€ Taschengeld, es gibt eine Mittagspause (hier muss man einmal aussetzen), eine Wundertüte in der man das in der Mitte liegende Geld nehmen darf. Es gibt noch Felder wie das Feuerwerk, hier muss man 2€ in die Mitte des Spielfelds legen, weil man das Feuerwerk anschauen möchte oder eine Delphinshow z. B.
Wie gesagt, verloren hat der, der kein Geld mehr zur Verfügung hat und so ist es natürlich ärgerlich, wenn man die billigeren Stände oder Fahrgeschäfte ergattert hat und der andere die teuren, auf denen man nur zu zahlen hat.
Da wir mit doppeltem Einsatz gespielt haben, hat das Spiel schon fast eine Dreiviertelstunde gedauert und wenn ich es dann nicht abgebrochen hätte, wer weiß ob wir dann nicht noch heute spielen würde.
Da es hier natürlich enfacher ist, Geld zu bekommen wie auch loszuwerden, kann man auf einen Schlag wieder einen Haufen Geld besitzen. Der Spielablauf ist sehr amüsant und unterhaltsam. Ideal, verständlich für Kinder (aber auch für mich!!!), geeignet für 2-4 Spieler ab 5 Jahren und ich denke mal dass ist genau das richtige Alter.
Die Spielfiguren liegen super in der Hand, das Geld ist ganz nett aufgemacht und leicht zu erkennen. Die Ereigniskarten sind ein wenig winzig gemacht, aber für Kinderhände natürlich ideal. Die Kassenhäuschen sind aus Holz, in den jeweiligen Farben lackiert. Sehr nett das Ganze und dass wir das Spiel auf einem Teppich ergattert haben, erfreut nicht nur meine Tochter. Ich bin total begeistert und ich hoffe, wir bleiben allesamt auf dem Teppich und heben nicht ab vor lauter Stolz dieses Spiel zu besitzen :-)....
MEIN ERFAHUNGSWERT:
Die Bezeichnungen für die jeweiligen Felder finde ich total witzig und dass das Ganze ein Rummelplatz sein soll macht nochmal einen Tick mehr Spaß Der Teppich ist 92x92cm groß und nimmt wirklich nicht viel Platz weg, vor allem auf keinem Tisch, da man ja bekanntermaßen Teppich immer auf den Boden zu legen hat.
Monopoly Junior ist lizensiert von HASBRO, mehr kann ich nicht erkennen. Da das aber ein geläufiger Begriff für mich ist, genügt mir das vollkommen.
Die Farben auf dem Teppich sind herrlich bunt und kräftig und nach Öko-Tex Standard...
Für mich ein absoluter Hingucker und auch das Spiel selber ist unübertroffen gut. Ich bin echt total begeistert vom ganzen Spielablauf und dass es so Spaß macht hätt ich nicht gedacht.
Auch meine Tochter war ganz in ihrem Element, sie hat auch die Bank verwalten dürfen und das war natürlich super.
Ideal für Groß und Klein. Alle Bewertungspunkte die zu vergeben sind, werde ich mit Hochachtung vergeben.
Viel Spaß und vielleicht sehen wir uns mal auf irgendeinem Rummelplatz (oder wie es bei uns heißt: Volksfest).
51 Bewertungen, 15 Kommentare
-
06.03.2006, 17:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...sh...*g*...Lg, Christina
-
06.03.2006, 17:12 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg <br/>freu mich auch über Gegenlesungen
-
22.02.2006, 16:52 Uhr von PunkFreak
Bewertung: sehr hilfreichIch find Monopoly einfach nur Klasse...=) <br/> <br/>LG Anna-Lena
-
22.02.2006, 16:42 Uhr von bubbelchen05
Bewertung: sehr hilfreichSH <br/>Liebe Grüße <br/>Marina
-
20.02.2006, 08:02 Uhr von angie1977
Bewertung: sehr hilfreichdanke für deine lesung, schöner bericht. lg angie
-
15.02.2006, 22:34 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.02.2006, 12:11 Uhr von Sky112
Bewertung: sehr hilfreichFind ich nicht so toll
-
15.02.2006, 11:51 Uhr von fast_help
Bewertung: sehr hilfreichLG Andy
-
14.02.2006, 19:45 Uhr von kG1UNIT
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! kG
-
14.02.2006, 17:31 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAHA !! . . . . . und ich sage und schreibe immer ‚AHA’, wenn ich mal wieder was Neues gelernt hab’. Und bei diesem Bericht habe ich viel für mich Neues erfahren.
-
14.02.2006, 16:43 Uhr von ShortBrini
Bewertung: sehr hilfreichDen Teppich habe ich auch schonmal gesehn..ich hatte früher nur das Brettspiel...fand es immer total super, das normale Monopoly dagegen mag ih gar nich, weil ich es einfahc nicht verstehe +gg+..Brini
-
14.02.2006, 15:47 Uhr von chapikra
Bewertung: sehr hilfreichPrimaaaaaaa Bericht - LG Sandra
-
14.02.2006, 15:28 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: sehr hilfreich<b> Monopoly als Auslegeware?</b> Ich finde, das ist eine nette Vorstellung. Ich werde auf jeden Fall mal die Augen danach aufhalten. Beste Grüße vom Gemeinwesen.
-
14.02.2006, 14:58 Uhr von schokohase29
Bewertung: sehr hilfreichmonopoly, sh
-
14.02.2006, 14:11 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben