PartyLite Kerzen & Accessoires Testbericht

Partylite-kerzen-accessoires
Abbildung beispielhaft
ab 16,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut

Erfahrungsbericht von Jakini

Nach drei Jahren überzeugt

Pro:

brennen sehr lange, russen nicht und brennen wirklich komplett ab

Kontra:

leider etwas teuer

Empfehlung:

Ja

Wie ich zu den PartyLite Kerzen kam:
==============================

Vor drei Jahren lud mich eine Freundin zum ersten Mal zu einer Kerzenparty ein. Ich war geschockt, als ich die Preise für die Kerzen sah, bekomme ich doch meine Teelichter im 100 er Pack bei IKEA für 1,89. Bei PartyLite zahlt man für 12 Kerzen schon 7,70 Euro mit Duft und 7,10 Euro ohne Duft. Und dann das Zubehör, vieles gar nicht mein Geschmack, da es mir sehr Kitschig vor kam, einige Sachen ganz nett. Aber teuer!!! Für mich war das damals nichts, meiner Freundin zu liebe kaufte ich immerhin ein Paket Teelichter, die ich dann sehr sparsam verbraucht habe. Hinzu kam, dass mein Mann jegliche Düfte nicht mag. PartyLite vor somit für mich gestorben, auch wenn mir die ein oder anderen Kerzenhalter schon gefallen haben.

Nun wurde ich von meiner Nachbarin, die mir bei Tupper sehr geholfen hatte, zu einer Kerzenparty eingeladen, dies wurde dann ihr Start und sie somit Beraterin. Also wurde ich Gastgeberin einer Kerzenparty, denn ich kannte einige Freundinnen und Mütter aus dem Kindergarten, die die Kerzen sehr gerne mögen. So wurde ich Gastgeberin von PartyLite. Immerhin gefielen mir einige Düfte, besonders die für die Weihnachtszeit. Und so probierte ich dann zu Hause eine neue Sorte Teelichter aus, was mein Mann überhaupt nicht bemerkt hatte. Erst als ich sagte, dass es Duft Teelichter sind, bekam er plötzlich Kopfschmerzen.

Der Abend kam, meine Nachbarin und die Gäste ebenfalls. Ich bemerkte auf einmal, wie meine innere Anspannung, die ich zu der Zeit durch den Weihnachtsstress, meine oft kranken Kinder und die vielen Abende wo ich selber als Tupperberaterin unterwegs war, aus meinem Nacken entwich. Völlig entspannt saß ich auf meinem Sofa und ließ mich von ihrer Vorstellung verzaubern. Inzwischen sind die meisten der Kerzenhaltern auch nicht mehr so kitschig. Entweder hat sich mein Geschmack geändert, oder die Kollektion hat sich einfach verbessert. Besonders gut gefallen mir die Kristallenen Votivkerzenhalter oder aber auch Tierfigurhalter wie z.B. Seehunde, Orka Wale, Wölfe oder Pinguine. Leider traue ich hier meinen Katzen nicht über den Weg, so dass ich mit solchen Anschaffungen noch warten muss, da es schade wäre 47 Euro auszugeben, was dann von den Katzen ev. mal aus dem Regal geworfen wird.

Was ist PartyLite:
===============

Die Idee von PartyLite hat den Ursprung in einer Hausfrau, die für sich und ihre Freundinnen selber Kerzen hergestellt hat. Diese Kerzen hatten ein so gute Qualität, dass daraus dann 1973 PartyLite entstand. Inzwischen ist PartyLite in mehr als 10 Ländern vertreten.

Wie überzeugt PartyLite selbst von seiner Qualität ist, zeigt es eine Garantie von 24 Monaten auf fehlerhafte oder beschädigte Produkte gibt. Natürlich kann man dies bei den Accessoires auch erwarten, doch das gleiche gilt auch für die Kerzen. Selbst wenn ein Teelicht nicht korrekt abrennt, kann man dies bei PartyLite beanstanden, und bekommt Ersatz.

Die Kerzen werden aus Wachsen herstellt, die eine Lebensmittelechtheit haben und die Dochte sind Metallfrei. Sollte ein Kind also einmal auf die dumme Idee kommen, in eine solche Kerzen zu beißen, so ist dies bestimmt nicht gut, aber nicht sonderlich gefährlich.

Verkauft wird PartyLite in erster Linie auf Vorführungen, natürlich gibt es auch hier Angebote im Internet in einem bekannten Auktionshaus. Doch auch bei PartyLite steht der Hauptgedanke dieser Vorführungen darin, dass die Ware über Beraterinnen verkauft wird. So kann man entspannte beisammen sitzen und sich in Ruhe die Angebote und Produkte der Beraterin ansehen. Hierbei wird dann auch erklärt, wie lange die Kerzen brennen:

Teelichter haben eine Brenndauer von 4-5 Stunden, Votivkerzen 9-11 Stunden und dicke Pilarkerzen sogar bis zu 90 Stunden. Wichtig ist jedoch, dass man beim Abrennen ein paar Tipps der Beraterin beachtet.

Die Teelichter sollten einmal komplett flüssig geworden sein und immer gerade stehen, sonst könnte etwas auslaufen, da der Wachs sind komplett verflüssig, was natürlich in einem Glasbehälter sehr schön aussieht.

Votivkerzen sollten in einem Behälter abgebrannt werden, der Feuerfest ist, da sich diese Kerzen komplett verflüssigen. Am schönsten sind hier dann natürlich auch Behälter aus Glas.

Pilar- und Dreidochtkerzen sollten mindestens zwei bis drei Stunden an bleiben, wenn sie zum ersten Mal angezündet werden, sonst brennt man sich auch hier Löcher in die Kerze, statt diese gleichmäßig abzubrennen. Auch auf den Docht sollte man vor dem Anzünden achten, dieser sollte nicht länger als 3 cm sein.

Wenn man all dies beachtet, dann hat man lange Freude an seinen Kerzen, die dann restlich abrennen .

Wie sind meine Erfahrungen mit den Kerzen:
====================================

Da ich ein absoluter Weihnachtsfan bin und Düfte mich eh reizen, habe ich meine ersten Erfahrungen mit Teelichtern mit Weihnachtsgewürz gemacht, die ich bei meiner Nachbarin im Spätsommer auf ihrer Vorführung bestellt hatte.
Was ich sehr hübsch finde, sind die durchsichtigen Plastikbehälter der Teelichter, die natürlich schon hübscher aussehen, wie die Metallhalter.
An meiner einen Esszimmerwand habe ich einen Teelichthalter hängen, in dem man 7 Teelichter abrennen lassen kann. An einem besonderen Tag habe ich dann sieben meiner neuen Teelichter in diesen Halter gegeben, was natürlich wunderschön aussah, dennoch war hier der Duft einfach viel zu extrem. Inzwischen bin ich soweit, dass ich nur ein Duftteelicht in diesem Halter abrenne, in den anderen sind Teelichter ohne Duft. Da ich hier zunächst nur einfache Teelichter hatte, konnte ich einen direkten Vergleich starten:

Das PartyLite Teelicht hat tatsächlich länger gebrannt, als meine billigen Teelichter, die jedoch in den inzwischen leeren Plastikschälchen der abgebrannten PartyLite Teelichter getan hatte. Leider konnte ich diese dann nicht weiterhin so verwenden, da die einfachen Teelichter nach der Hälfte ertrunken und somit nicht mehr brauchbar waren. Ich habe zwar versucht, die Wachsreste zu entfernen, aber das hat leider nicht geklappt.
Auch sah der Halter, in dem ich meine PartyLite Teelichter abgebrannt habe, viel sauberer aus, als die anderen, in denen dann doch mal Wachs übergelaufen ist, obwohl ich sehr vorsichtig war. Besonders unansehnlich war aber der Ruß, der sich in den Gläsern abgesetzt hatte. Dies ist in dem Halter mit dem PartyLite Teelicht nicht passiert.
Inzwischen habe ich mich mit duftfreien Teelichtern eingedeckt, auch hier bleiben keine Russrest, weder an der Wand, der Decke noch an dem Glas. Und auch diese Teelichter brennen restlos ab. Leider ist das natürlich ein teurer Spaß, doch so wird dieser Wandhalter nur noch an besonderen Tagen angemacht, wie es z.B. Weihnachten oder Neujahr der Fall war. Aber auch hin und wieder zum Abendbrot für eine Stunde, so halten die Teelichter dann ein paar Tage. Schade ist nur, dass es die Teelichter ohne Duft bislang nur in Elfenbeinfarbene gibt, gerade in rot würde es in unserem Teelichthalter noch viel schöner aussehen. Vielleicht ändert PartyLite dies ja eines Tages.
Sinnvoll wäre es vielleicht auch, wenn man die Teelichter als Nachfüllpack kaufen könnte. Die Plastikschälchen sind wirklich fast sauber, so dass man ohne Bedenken andere Teelichter darin abbrennen kann. Dies könnte den Preis ein wenig senken, was sicherlich zu mehr Kunden führen würde und natürlich auch der Umwelt etwas Gutes tun.

Auch mit den Votivkerzen habe ich inzwischen einige Erfahrungen sammeln können, zwar in einem billigen Halter, aber ich habe die Kerzen so kennen lernen können.
Die Votivkerzen von PartyLite verflüssigen sich total, was sehr schön aussieht. Ist die Kerzen abgebrannt, dann bleibt wirklich kaum etwas davon über und so dass man das Glas dann leicht reinigen kann. Bei billigen Votivkerzen, die ich von früher her kenne, ist dies nicht der Fall, man muss zusehen, wie man den restlichen Wachs aus dem Glas bekommt.

Für eine größere Feier bei uns in der Weihnachtszeit hatte ich billige Halter und Votivkerzen bei ebay ersteigert. Die Votivkerzen sollen denen von PartyLite sehr ähnlich sein. Grundsätzlich hatte ich an den Kerzen nichts auszusetzen, sie waren ohne Duft, hatte eine sehr schöne Farbe (passte genau zu meiner Tischdecke) und brannten sehr lange und auch bis zum Ende. So waren sie bei der Feier von 17.00 Uhr bis ca. 0.00 Uhr, Heiligabend von 16.30 Uhr bis ca. 0.00 und dann noch an den Feiertagen zum Essen auf dem Tisch an. Nur was mir bei diesen Kerzen nicht gefallen hat, sie wurden nicht so schön flüssig, wie die Votiv Kerzen von PartyLite. Die Kerzen, die ich ja getestet hatte, hatten die gleiche Brenndauer, wurden aber richtig schön flüssig, so dass selbst das einfache Glas schön geschimmert hat. Und nicht nur das hat mir sehr gut gefallen. Mir tun die Düfte auf jeden Fall gut. So habe ich in der Adventszeit am Morgen, wo ich an meinen Fotoalben für die Kinder gebastelt habe, immer eine Kerze angezündet gehabt. Entweder ein Teelicht, oder eben eine Votivkerze. Wenn ich sonst gebastelt habe, hat sich mein Nacken immer sehr schnell verspannt, doch nicht wenn ich die Kerzen an hatte. So tragen diese Kerzen auf jeden Fall dazu bei, dass man sich schön entspannen kann, was sicherlich jeder in der heutigen gut gebrauchen kann.

Einen Kranz hatten wir in diesem Jahr nicht, danach war mir nicht. So hatte ich dann eine hübsche Schale mit vier Stumpenkerzen in unterschiedlichen Größen hergerichtet. Dazu geschummelt hatte ich dann eine Pillar Kerze von PartyLite, was meinem Mann zum Glück nicht aufgefallen war. Die Kerze gab schon einen leichten sehr angenehmen Geruch ab, als sie nur so da stand im unangezündeten Zustand. Diese Kerze wurde dann am dritten Advent angezündet, wo die erste richtig dicke Kerze schon anfing, auszulaufen, die zwei Kerze gar nicht mehr anzuzünden war, und das nach wenigen Stunden Brenndauer. Die Kerze von PartyLite verteilte nicht nur einen sehr angenehmen Weihnachtsduft bei uns zu Hause, sie brannte auch wirklich als einzige der vier Kerzen restlos herunter, die anderen Kerzen habe ich nach ca. 1/3 abrennen wegwerfen müssen. im Preisvergleich, für die PartyLite habe ich im 2er Set 7,99 Euro gezahlt, was jedoch ein Angebot zu Weihnachten war, für die anderen Stumpenkerzen habe ich je nach Größe zwischen einem und vier Euro gezahlt. Diese habe ich aber nicht komplett abbrennen lassen können, sondern nur 1/3 davon.

Auch meine große Kerzenlampe, in die eine dicke Stumpenkerze, die sog. Kaminkerzen, gehört, habe ich inzwischen eine Kerze von PartyLite. Zum einen sind auch die Kaminkerzen nicht wirklich günstig, zum anderen rußen die so stark, dass ständig das Glas geputzt werden muss, was ich nicht so schön finde, denn Zeitmangel wird gerade in der letzten Zeit bei mir besonders groß geschrieben. Seit dem die PartiLite Kerze in der Lampe brennt, rußt es nicht mehr und ich muss nicht so oft reinigen. Was natürlich auch Kosten spart und den etwas höheren Preis für diese Kerze erklärt. Jedoch habe ich diese nicht aus meiner Tasche bezahlt, sondern mit Flammen, die man als Gastgeberin bekommt, da man auch hier am Umsatz beteiligt wird. Regulär hätte ich für diese Pilarkerze 24,90 Euro zahlen müssen. Eine Menge Geld, dennoch hat die Kerze eine sehr lange Brenndauer und wird sicherlich bis Ostern noch ausreichen. In der gleichen Zeit hätte ich an billigen Kerzen einige mehr verbraucht, da sie nicht so lange brennen, und dann aber auch noch die Lampe ständig weiter putzen müssen, was mir überhaupt keinen Spaß macht, aber auch Kosten verursacht. Und somit wäre ich mit billigen Kerzen am Ende auf den gleichen Preis gekommen, den ich so ja noch nicht mal habe zahlen müssen.

Mit den Accessoires habe ich noch keine Erfahrungen machen können, habe sie aber schon oft im Freundes und Bekanntenkreis bewundern dürfen. Was mir jedoch auf den Vorführungen immer sehr positiv aufgefallen ist, war dass die Häuser und Figuren herumgegeben werden konnten. Meine billigen Teelichtfiguren, die ich in erster Linie zur Weihnachtszeit stehen habe, werden sehr schnell so heiß, dass man sich daran die Finger verbrennen kann. Die PartyLite Figuren wurden nach ca. einer Stunde, wo die Kerzen darin schon brannten herumgereicht, und man konnte sie bedenkenlos anfassen, sie waren lediglich war, aber nicht so heiß.
Dennoch bin ich im Moment noch nicht so weit, dass ich mich hiermit eindecken möchte, da ich einfach Bedenken habe, dass meine Kinder oder die Katzen diese teuren Figuren herunter werfen könnten, dazu sind sie dann doch zu teuer. Aber wenn die Kinder größer und die Katzen älter und ruhiger sind, dann werde ich auf jeden Fall über die Orka nachdenken, sofern es sie dann noch zu kaufen gibt.
Nun habe ich mir erst einmal einen Votivkerzenhalter bestellt, der diesen Monat zusammen mit 12 verschiedenen Düften an Votivkerzen im Angebot ist, aber auf den Vorführungen sieht der Halter immer besonders schön aus, da das Glas einfach etwas besonderes ist.

Fazit:
=====

Ich bin inzwischen von den PartyLite Produkten überzeugt, auch wenn mich zunächst der Preis doch sehr abgeschreckt hat. Man bekommt hier jedoch eine sehr gute Qualität, Kerzen nicht rußen, die komplett abrennen und vor allem lange brennen. Dies muss man alles in den Preis mit einberechnen und so zahlt man für die PartyLite Kerzen nicht so viel mehr, wie für normale Kerzen, die oftmals nicht lange anhalten. Natürlich werde ich hin und wieder auch billige Teelichter kaufen, besonders im Sommer wenn wir draußen mehrer Lichter anzünden, dennoch wird es drinnen in erster Linie die PartyLite Kerzen bei uns geben, da die Qualität wirklich die Beste ist. Die Kerzen sehen sehr schön aus, da sie sich komplett verflüssigen, sie haben einen sehr angenehmen Duft und sie brennen wirklich komplett ab.
Kerzen von ParyLite sind wirklich etwas besonderes, man darf ihren Verbrauch nicht mit denen von billigen Kerzen vergleichen. Vor allem kann man die Kerzen und natürlich gerade die Accessiores von PartyLite sehr gut verschenken, der Beschenkte wird sich sicherlich freuen, wenn er schöne Kerzen mag.

37 Bewertungen, 3 Kommentare

  • bodenseestern

    24.01.2007, 10:44 Uhr von bodenseestern
    Bewertung: sehr hilfreich

    ****liebe Grüße Petra****

  • Löwin49

    15.01.2006, 18:17 Uhr von Löwin49
    Bewertung: sehr hilfreich

    die produkte sind mir wirklich zu teuer.. <br/>ab und zu kauf ich mir aber die Tee und Votivelichter <br/>*G* <br/>Leonie

  • Fernsteuerung

    07.01.2005, 13:10 Uhr von Fernsteuerung
    Bewertung: sehr hilfreich

    Auch ich habe die Kerze von Patylite in Verwendung, Votivkerzen mit Duft. Qualität die besteht. Liebe Grüsse, Fernsteuerung.