Patrizier 2 (Management PC Spiel) Testbericht

Patrizier-2-management-pc-spiel
ab 13,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(13)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von HeBoS1982

Schwerer Einstieg

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Patrizier 2 ist ein Spiel mit einem schweren Einstieg. Es gibt ein sehr gutes und Umfangreiches Tutorial, dass die wichtigsten Funktionen erklärt. Eines erklärt dieses Tutorial aber nicht. Es wird nie erwähnt wie man richtig handelt. Kein einiges mal wird erwähnt mit welchen waren man wo handeln sollte. Dabei ist es gar nicht so einfach sich da rein zu finden. Es gibt nämlich Waren mit denen man richtig Gewinn machen kann und Waren wie z.B. Ziegel mit denen man keinen Gewinn machen kann. Diese Waren werden meistens zur Produktion ander Waren oder zum Bau von Gebäuden benötigt.

Hier einige Waren mit denen man gut handeln kann:

-Eisenerz
-Eisen
-Felle
-Bier
-Tuch
-Wein

Es gibt natürlich noch mehr aber diese sind meiner Meinung nach die wichtigsten. Die Menge der Waren ist deutlich höher als das Angebot des Vorgängers. Dafür war der Einstieg beim Vorgänger auch besser.

Die wichtigsten Neuerungen gegenüber dem doch sehr in die Jahre gekommenen Vorgänger:

-mehr Waren
-mehr Städte
-mehr Gebäude als nur Lager können gebaut werden
-als Bürgermeister bessere Verteidigung der Stadt möglich
-Kapitäne können eingestellt werden

Es gibt viele Möglichkeiten Waren selber herzustellen.
Die die ich nutze stelle ich hier mal genauer vor:

Produktion von Wein:

Wein kann man sehr gut in Köln herstellen. Alles was man dazu tun muss ist Wein anbauen und sonst ist nichts nötig. Wein kann man dann in vielen Städten gut verkaufen z.B. in Lübeck, Danzig, Stettin und Reval

Produktion von Eisen:

Zur Produktion von Eisen werden 2 Waren benötigt. Holz kann man selber anbauen und die 2. Zutat das Eisenerz kann man manchmal gut in Köln kriegen und auch in Oslo oder Stockholm kann man manchmal Eisenerz bekommen. Eisen kann man gut in Danzig, Köln, Malmö und Stettin verkaufen.

Es gibt im Spiel 4 Schiffstypen die auch schon im Vorgänger enthalten waren. Ich stelle im folgenden diese Schiffstypen vor:

Schnigge:

Das schnellste und kleinste und dadurch auch das billigste Schiff. Man sollte es hauptsächlich zum Transport von wichtigen Waren benutzen zur Bewaffnung nicht zu empfehlen weil es zu klein ist. Das Schiff kann Flüsse befahren.

Kraier:

Langsamer aber dafür größer als die Schnigge. Ist sozusagen das Standartschiff weil es billig ist und groß genug ist um richtig zu handeln. Nebenbei kann man es gut zum jagen von Piraten verwender die hautsächlich die trägen Koggen nutzen. Die Kraier sind mit ein bischen Übung von einer Kogge nicht zu schlagen. Zudem kann der Kraier wie die Schnigge Flüsse befahren. Der Holk und die Kogge sind dagegen nicht in der Lage Flüsse zu befahren.

Kogge und Holk:

Die Kogge ist am Anfang das größte Schiff wird aber später kleiner als der Holk sein. Beide Schiffe sind sehr angsam aber dafür sehr groß. Die Kosten sind vor allem am Anfang des Spiels enorm. Man sollte hauptsächlich auf den Kraier setzen. Diese beiden Schiffe eignen sich herforragend um eine Flotte anzuführen. Beide können keine Flüsse befahren.

Jetzt komme ich noch zur Grafik:

Die Grafik überzeugt durch die detailreiche Stadtansicht. Da laufen die Einwohner der Stadt auf den Straßen und verraten nach anklicken die Meinung die sie über den Spieler haben. Die Gebäude zeigen viele Einzelheiten und bieten zudem die Möglichkeit die Stadt zu erkennen. Wieso? Jede Stadt hat seinen eigenen Baustiel und kann zusätzlich durch eine individuelle Hintergrundmusik erkannt werden. Der Nebel der manchmal in der Stadt steht ist durch verlassen der Stadt und dann wieder sofortiges betreten zu entfernen. Die Karte ist sehr schlicht und setzt daher die Grafikwertung etwas nach unten. Trotz dieser schlichten Optik kann die Karte aber trotzdem durch Übersichtlichkeit überzeugen.

Fazit:

Nicht gleich wegen schwerem Einstieg aufgeben:
Das Spiel ist für jeden interesant der etwas mit Wirtschaftssimmulationen zu tun hat. Durch die vielen Features die ich hier alle gar nicht erwähnen konnte wird eine enrome Spieltiefe erzeugt die süchtig macht.
Also an alle Spieler: ALARM SUCHTGEFAHR!!!!

Dieser Bericht wurde von mir auch schon auf Caio.com veröffentlicht.

13 Bewertungen