Payback Testbericht

ab 14,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Anwendbarkeit der Karte:  in vielen Märkten in Deutschland
  • Verständlichkeit des Systems:  sehr gut
  • Information & Kundenservice:  sehr gut
  • Prämienauswahl:  sehr gut

Erfahrungsbericht von michaela0510

Einkaufen und belohnt werden

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es ist jetzt wohl 2 Monate her, dass mein Mann vom Einkaufen nach Hause kam und mir eine Paybackkarte unter die Nase gehalten hat. Meine erste Reaktion war - schön, und was wollen wir damit? Es war nicht so, dass mir Payback bis dahin unbekannt war, aber meine Meinung dazu war, dass es sich eh nicht rentiert. Mittlerweile denke ich ein bisschen anders darüber.

Was ist Payback
=============

Payback ist ein Bonusprogramm, bei dem man die so genannten Paybackpunkte sammelt. Die Paybackpunkte kann man in Prämien eintauschen, oder man lässt sich die Punkte einfach auszahlen. Ein Punkt entspricht 1 Cent. Die Punkte bekommt man, wenn man bei einem der Partner einkauft oder deren Leistungen in Anspruch nimmt. Aber hierzu später mehr.
Das Payback - Bonusprogramm gibt es mittlerweile seit März 2000.

Kontakt:
------------
PAYBACK Rabattverein e.V.
Landshuter Allee 12-14
80637 München

www.payback.de

Anmeldung
=========

Um Paybackpunkte sammeln zu können braucht man die so genannte Paybackkarte. Diese erhält man bei den Partnern von Payback oder man fordert diese direkt bei Payback an. Mit der Karte erhält man ein Anmeldeformular, das man ausgefüllt an Payback zurückschickt. Eine Anmeldung ist selbstverständlich auch online möglich. Das Anmeldeformular ist übersichtlich und schnell ausgefüllt. Nach ca. 2 Wochen ist die Karte dann freigeschaltet. Mit dem Sammeln muss man jedoch nicht so lange warten, dies ist sofort möglich.

Die Karte
=======

Die Paybackkarte kann man mit einer Scheckkarte vergleichen. Sie hat dieselbe Größe und besteht aus dem gleichen Material. Auf der Karte ist das Logo des jeweiligen Partners gedruckt, bei der man die Karte bekommen hat. Auf Wunsch kann man sich eine zweite Karte freischalten lassen und so zu zweit sammeln. Bei der Anmeldung liegt diese Karte ebenfalls dabei.
Um nun Paybackpunkte sammeln zu können, legt man die Karte beim Einkauf vor. Diese wird dann durch einen Scanner gezogen und man bekommt die jeweiligen Punkte gutgeschrieben. Die Höhe der Punkte ist abhängig vom Partner des Unternehmens.

Punkte sammeln
=============

Wie schon erwähnt bekommt man die Punkte bei den Partnerunternehmen von Payback. Die Höhe der Punkte ist abhängig bei wem man kauft, denn nicht jedes Unternehmen vergibt die gleichen Punkte. Es gibt schon einige, die wissen wie man Kunden fängt \"ggg\".
Darum jetzt ein kurzer Überblick bei wem man Punkte sammeln kann und wie viele man bekommt:

- AOL
100 Paybackpunkte, wenn man sich bei AOL über Payback anmelden
1 Paybackpunkt für jede über AOL versandte SMS
10 Paybackpunkte jeden Monat für die AOL Mitgliedschaft
20 Paybackpunkte einmalig für das Einrichten der AOL Buddy-Liste
50 Paybackpunkte pro Jahr die man bei AOL Mitglied ist
3.000 Paybackpunkte für jede Freundschaftswerbung

- Real
für jeden Euro Umsatz 1 Paybackpunkt, ausgenommen Pfand, Tabakwaren und Zeitschriften und Bücher.

- Obi
für jeden Euro Umsatz 1 Paybackpunkt, ausgenommen hiervon sind Bücher, Zeitschriften, Pfand, Kaution und Schadensersatzzahlungen.

- Galeria Kaufhof
für jeden Euro Umsatz 1 Paybackpunkt

- Dea
für je 2 volle Liter getankten DEA Kraftstoff erhalt man 1 Paybackpunkt und für jeden Liter DEA ULTEC Motorenöl 10 Paybackpunkte

- Dm
für jeden Euro Umsatz 1 Paybackpunkt

- Europcar
für jeden Euro 2 Paybackpunkte

- Apollo Optik
für jeden Euro Umsatz 1 Paybackpunkt

- Palmers Dessous
jeden vollen Euro Umsatz 2 Paybackpunkte

- Sport arena
für jeden Euro Umsatz 1 Paybackpunkt

- Consors
Von Consors erhält man als Neukunde einmalig 30 Euro Startguthaben und 500 Paybackpunkte

Einlösen der Punkte
================

Was kann man nun mit seinen gesammelten Punkten machen. Hierfür muss man jedoch erstmal mindestens 1500 Punkte gesammelt haben. Payback bietet einem vier Möglichkeiten seine Punkte einzutauschen.
- Als erstes kann man seine Punkte in Prämien umtauschen. So bekommt man z.B für 1500 Punkte einen Cinemaxx Gutschein für 2 Personen, für 4900 ein Edelstahltopfset usw. Das Angebot ist sehr vielseitig und man bekommt die gewählten Prämien dann innerhalb von 2 - 14 Werktagen zugeschickt. Bestellen kann man über Internet oder telefonisch.
- Als zweites hat man die Möglichkeit sich die Punkte auszahlen zu lassen. Für jeden Punkt bekommt man 1 Cent. Die Auszahlung dauert ca. eine Woche.
- Als drittes kann man sich die Punkte in Flugmeilen umwandeln lassen. 1 Punkt eine Flugmeile. Dies bietet die Lufthansa an.
- Und zu guter letzt kann man über Payback seine Punkte auch UNICEF spenden.

Den Überblick behalten
==================

Um einen Überblick über seine gesammelten Punkte zu behalten wird einem von Payback des Öfteren ein Kontoauszug zugeschickt, oder man kann diese auch online einsehen. Hierfür benötigt man Zugangsdaten, die einem zugesandt werden.

Meine Erfahrung
=============

Wir sammeln jetzt seit etwa 2 Monaten und haben unsere 1500 Punkte fast schon zusammen. Als erstes kaufen wir fast ausschließlich bei Real und da mein Mann sehr viel mit dem Auto unterwegs ist und fast ausschließlich bei Dea tankt haben sich die Punkte recht schnell angesammelt. Ein weiterer Anlaufpunkt ist für uns Galeria Kaufhof und Dm. Das sind alles Geschäfte bei denen wir auch vorher schon eingekauft haben. Und nun werden wir wenigsten dafür belohnt ;-).
Mit den anderen Partnern habe ich nicht so viel am Hut. AOL kann mir noch so viele Paybackpunkte bieten, ich wechsele bestimmt nicht zu AOL \"ggg\". Ich denke mal das man Europcar, Apollo Optik oder Consors eher selten in Anspruch nimmt. Aber schon zu wissen, das man auch hier belohnt werden kann.
Meine erste Auszahlung steht also nun bald an. Leider kann ich aus eigener Erfahrung hierzu nichts sagen, aber meine Freundin hat dies schon veranlasst und es lief alles reibungslos. Sobald es bei mir soweit ist lasse ich es euch wissen.
Etwas enttäuscht bin ich über die Aktualisierung des Kontostandes per Internet. Dies dauert immer einige Tage bis alles auf dem neusten Stand ist. Aber es gibt Schlimmeres. Als weiteres finde ich die Punkte der Prämien etwas zu hoch, daher werde ich mir meine Punkte immer auszahlen lassen.

Fazit
====

Für mich ist Payback eine tolle Sache. Man kann dadurch nicht viel verdienen, aber wer eh die Leistungen der Partner von Payback in Anspruch nimmt, der sollte sich ruhig eine Paybackkarte zulegen. Auch wenn es einige Zeit dauern kann, es lohnt sich auf alle Fälle. Man sollte sich nur nicht angeln lassen, und z.B. bei Dea tanken wenn den ihre Preise zu hoch sind.

Ich hoffe ich konnte Euch Payback ein bisschen näher bringen
LG Michaela

17 Bewertungen