Payback Testbericht

ab 14,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Anwendbarkeit der Karte:  in vielen Märkten in Deutschland
  • Verständlichkeit des Systems:  sehr gut
  • Information & Kundenservice:  sehr gut
  • Prämienauswahl:  sehr gut

Erfahrungsbericht von NicolaDD

Jagen und Sammeln

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit einigen Jahren bin ich ständiger AOL-User. AOL hat eine „schöne bunte“ Benutzeroberfläche und zeigt, wie sicher andere Anbieter auch, täglich neue Schlagzeilen, Fotos, Werbung, usw. Deshalb fiel mir die Werbung für Payback gar nicht gleich ins Auge, sondern erst, nachdem diese fast zur Daueranzeige geworden war. Da dachte ich, mußt‘ doch mal schauen, was das nun ist!

Was ist Payback?

Payback ist ein Bonusprogramm, das im Jahre 2000 von der Loyalty Partner GmbH in München ins Leben gerufen wurde. Beteiligt sind Partner aus ganz verschiedenen Bereichen, die allerdings auch wechseln können - mal scheidet ein Partner aus, mal wird ein neuer gewonnen. Zur Zeit hat Payback folgende Partner:

- AOL
- Apollo Optik
- Consors
- DEA
- dm drogerie-markt
- e insurance
- Europcar
- Galeria Kaufhof
- OBI
- Palmers
- real
- Sportarena
(Rossmann online und buecher.de sind zu meinem Leidwesen ausgeschieden.)


Wie funktioniert Payback?

Man kann sich bei jedem beteiligten Partnerunternehmen direkt anmelden. In meinem Fall war das AOL und somit erfolgte die Anmeldung direkt online über ein dafür vorbereitetes Formular. Dieses mußte ich mit den üblichen Angaben zur Person ausfüllen, absenden und nach wenigen Tagen bekam ich mit der Post zwei Karten.
Daß man gleich zwei Karten bekommt, finde ich sehr praktisch. So kann auch mal ein anderes Familienmitglied bei einem Payback-Partner einkaufen, ohne mir gleich meine Karte entwenden zu müssen. Ach ja - die Karten sind natürlich kostenlos.

Geht man nun bei einem Partner zum Online-Shoppen, wird man am Ende der Bestellung gefragt, ob man Payback-Punkte sammeln möchte. Ja, natürlich! Man trägt seine Mitgliedsnummer ein und das ist schon alles. Ein paar Tage später erscheinen die Punkte auf dem Konto, welches man unter www.payback.de einsehen kann.
Beim Einkauf im „normalen“ Laden legt man die Karte beim Bezahlen mit vor. Sie wird an der Kasse eingelesen und dadurch erscheinen die gesammelten Punkte gleich auf dem Einkaufszettel, später auch wieder auf dem Konto.

Die verschiedenen Payback-Partner verteilen Ihre Punkte auch verschieden, wobei ein Punkt aber immer 0,01 € wert ist. Das „verdient“ man zur Zeit:

- AOL
einmalig: 100 Punkte für die Anmeldung bei AOL und 20 Punkte für die Einrichtung der Buddy-Liste, monatlich 10 Punkte und jährlich 50 Punkte Treuebonus für die Mitgliedschaft, 1 Punkt für jede über AOL gesendete SMS

- Apollo Optik und Palmers
2 Punkte für jeden Euro Umsatz

- Consors Diskount-Broker AG
500 Punkte und 30 Euro Startguthaben bei Depoteröffnung

- DEA
1 Punkt für 2 Liter Kraftstoff, 10 Punkte für 1 Liter DEA ULTEC-Motorenöl

- dm drogerie-markt, Galeria Kaufhof, Sportarena
1 Punkt je Euro Umsatz

- e insurance
bei Versicherungsabschluß zwischen 100 und 2000 Punkten, je nach Art

- Europcar
2 Punkte für 1 Euro Umsatz (für fast alle Mieten, aber ich habe noch nicht herausbekommen, für welche nicht..)

- OBI
1 Punkt je Euro Umsatz (außer für Bücher, Zeitschriften, Pfand, Kaution, Schadenersatz)

- real
1 Punkt je Euro Umsatz (außer für Bücher, Zeitschriften, Tabakwaren, Pfand)

Weiterhin bietet Payback seit kurzem eine Visacard für eine Jahresgebühr von 20 Euro an. Damit kann man bei jeder Benutzung weltweit Punkte sammeln und bei den Payback-Partnern sogar zweifach - einmal sowieso und dann eben für den Einsatz der Karte.
Und zu guterletzt: Es gibt immer wieder Sonderaktionen, bei denen man extra Punkte sammeln kann.

Das angesparte Guthaben kann man sich in Form von Prämien oder bar auszahlen lassen. Es gibt auch die Möglichkeit, den Betrag zu spenden, wenn das jemand möchte.


Lohnt sich Payback?

Das hängt nun sehr davon ab, wieviel ich bei den gelisteten Partnern kaufe. Ihr könnt ja anhand der o. a. Punkte mal so grob überschlagen, wo Ihr wieviel bekämt.
Ich selbst habe mir nach einem Jahr Mitgliedschaft 35,- Euro auszahlen lassen. Danach war noch ein kleiner Restbetrag auf meinem Punktekonto. Das klingt recht wenig - ist es auch *g*. Nun haben wir in diesem Jahr keine großen Anschaffungen gemacht. Punkte habe ich bei meinen Wochenendeinkäufen bei real gesammelt (ich \"füttere\" drei mehr oder minder gefräßige Herren und mich selbst), 2 x für einen Mietwagen, bei Apollo für eine neue Brille für meinen Mann und ab und zu ein paar bei buecher.de und Rossmann online, die nun leider nicht mehr dabei sind.

Reich wird man durch Payback auf diese Art und Weise nicht. Preisvergleiche mache ich natürlich weiterhin, und wenn es irgendwo etwas Preiswertes gibt, kaufe ich dort, auch wenn ich daran keine Payback-Punkte verdiene. Ich nehme die Punkte halt so mit, wenn ich die Karte schon mal habe.
Gut finde ich, daß Barauszahlung möglich ist, bei anderen Bonusprogrammen gibt es manchmal nur Prämien, und wenn die mir nicht gefallen, hab\' ich eben Pech gehabt.

16 Bewertungen