Payback Testbericht


ab 14,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Erfahrungsbericht von Sweetylilly
Punkten ganz nebenbei!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Was ist Payback?
Payback ist eines der größten (oder das größte) und bekannteste Rabatt - bzw. Bonusprogramme. Beim Einkaufen bei einem der vielzähligen Paybackpartnern wird beim vorzeigen der Paybackkarte, verdiente Punkte auf das Mitgliederkonto gebucht.
Wer ist der Betreiber von Payback?
Loyalty Partner GmbH
Landshuter Allee 12-14
80637 München
Tel: +49 (0) 89 997 41 0
Fax: +49 (0) 89 997 41 110
Was ist die Paybackkarte?
Die Scheckkarten grosse Paybackkarte ist auf der Vorderseite mit dem Logo, eingebunden in einem Werbelayout, einer der Paybackparner gebrandet. Zudem ist auf jeder Karte das Paybackhologram zu sehen. Auf der Rückseite ist ein Magnetstreifen, das Feld für eure Unterschrift und die 10 stellige Kundennummer.
Wo bekomme ich die Paybackkarte?
Die Karte liegt bei der Partnern meist an der Kasse oder der Information aus. Beigelegt ist eine Zweitkarte und das Anmeldeformular. Ihr könnt sie aber auch auf der Website www.payback.de bestellen.. Sie wird euch dann kostenlos nach Hause geschickt. Die Zweitkarte könnte ihr jemandem geben der für euch mit sammeln möchte. Die hiermit erworbenen Punkte gehen auf des Konto der Hauptkarte.
Was ist ein Punkt wert?
Ein Punkt entspricht 1 Cent. Ab 1500 gesammelten Punkten kann die Auszahlung in Euro beantragt werden.
Auf der Website konnen Punkte auch gegen verschiedene Hochwertige Prämien eingetauscht werden.
Wer sind die Partner?
Dea, Galeria Kaufhof, DM-Markt, Sixt, Palmers, Real, Obi, AOL, Europcar, Consors, Sportarena, uvm.
Was sind die Prämien?
Die Prämien gehen von 1500 Punkte für zwei Kinokarten, 1500 für einen Milchaufschäumer bis hin zu Reisen und Fernsehern.
Oder du spendest deine Punkte (den Eurowert) an UNICEF
Welche Informationenbekomme ich auf www.payback.de?
Mit einem PIN, den man bei der Anmeldung beantragen kann, und der Kundenummer gelant man i den Memberbereich. Hier kann der aktuelle Punktestand jederzeit eingesehen werden. Ein weiterer Bestand ist die Prämienauswahl, hier können Punkte eingetauscht werden. Zudem informiert der memberbereich über die Punkte Verdienstmöglichkeiten und Aktionen der Partner.
Informationen per Post?
In unregelmäßigen Abständen kommen Angebote , Bonushefte und Kontoauszüge direkt per Post ins Haus.
Was gibts noch?
Seit kurzem bietet Payback auch noch die Payback VISA Karte. Hier wird je 4 Euro Umsatz zusätzlich gepunktet. Die Karte ist für 20 Euro Jahresgebühr auf der Homepage bestellbar.
Fazit:
Ein kostenloses und gewinnbringendes Bonusystem. Für jeden der sich ohne grosse Mühe ein bisschen dazu verdienen möchte.
Also dann,
viel Spass beim Sammeln!
Payback ist eines der größten (oder das größte) und bekannteste Rabatt - bzw. Bonusprogramme. Beim Einkaufen bei einem der vielzähligen Paybackpartnern wird beim vorzeigen der Paybackkarte, verdiente Punkte auf das Mitgliederkonto gebucht.
Wer ist der Betreiber von Payback?
Loyalty Partner GmbH
Landshuter Allee 12-14
80637 München
Tel: +49 (0) 89 997 41 0
Fax: +49 (0) 89 997 41 110
Was ist die Paybackkarte?
Die Scheckkarten grosse Paybackkarte ist auf der Vorderseite mit dem Logo, eingebunden in einem Werbelayout, einer der Paybackparner gebrandet. Zudem ist auf jeder Karte das Paybackhologram zu sehen. Auf der Rückseite ist ein Magnetstreifen, das Feld für eure Unterschrift und die 10 stellige Kundennummer.
Wo bekomme ich die Paybackkarte?
Die Karte liegt bei der Partnern meist an der Kasse oder der Information aus. Beigelegt ist eine Zweitkarte und das Anmeldeformular. Ihr könnt sie aber auch auf der Website www.payback.de bestellen.. Sie wird euch dann kostenlos nach Hause geschickt. Die Zweitkarte könnte ihr jemandem geben der für euch mit sammeln möchte. Die hiermit erworbenen Punkte gehen auf des Konto der Hauptkarte.
Was ist ein Punkt wert?
Ein Punkt entspricht 1 Cent. Ab 1500 gesammelten Punkten kann die Auszahlung in Euro beantragt werden.
Auf der Website konnen Punkte auch gegen verschiedene Hochwertige Prämien eingetauscht werden.
Wer sind die Partner?
Dea, Galeria Kaufhof, DM-Markt, Sixt, Palmers, Real, Obi, AOL, Europcar, Consors, Sportarena, uvm.
Was sind die Prämien?
Die Prämien gehen von 1500 Punkte für zwei Kinokarten, 1500 für einen Milchaufschäumer bis hin zu Reisen und Fernsehern.
Oder du spendest deine Punkte (den Eurowert) an UNICEF
Welche Informationenbekomme ich auf www.payback.de?
Mit einem PIN, den man bei der Anmeldung beantragen kann, und der Kundenummer gelant man i den Memberbereich. Hier kann der aktuelle Punktestand jederzeit eingesehen werden. Ein weiterer Bestand ist die Prämienauswahl, hier können Punkte eingetauscht werden. Zudem informiert der memberbereich über die Punkte Verdienstmöglichkeiten und Aktionen der Partner.
Informationen per Post?
In unregelmäßigen Abständen kommen Angebote , Bonushefte und Kontoauszüge direkt per Post ins Haus.
Was gibts noch?
Seit kurzem bietet Payback auch noch die Payback VISA Karte. Hier wird je 4 Euro Umsatz zusätzlich gepunktet. Die Karte ist für 20 Euro Jahresgebühr auf der Homepage bestellbar.
Fazit:
Ein kostenloses und gewinnbringendes Bonusystem. Für jeden der sich ohne grosse Mühe ein bisschen dazu verdienen möchte.
Also dann,
viel Spass beim Sammeln!
26 Bewertungen, 2 Kommentare
-
20.03.2002, 15:59 Uhr von martinius
Bewertung: sehr hilfreichPer Post kommt bei mir schon lange nichts mehr!
-
15.03.2002, 19:25 Uhr von anonym
Bewertung: weniger hilfreichWo sind denn da deine persönlichen Erfahrungen? Was das ist, weiß doch fast jeder!
Bewerten / Kommentar schreiben