Pearl Harbour (DVD) Testbericht

Pearl-harbour-dvd
ab 7,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von Abana1

Ein schnulziger Liebesfilm

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mal wieder eine DVD aus der Sammlung von meinem Bruder, denn 'Pearl Harbor' hätte ich mir wahrscheinlich nie selbst gekauft.

Ich beginne die Meinung heute mal mit einem Zitat aus dem Film : 'Sie sind ein Genie, Admiral' - 'Ein Genie würde einen Weg finden, um den Krieg zu vermeiden' Admiral Isoroku Yamamoto


Handlung
=======

Während der zweite Weltkrieg in Europa wütet, sind die besten Freunde Rafe McCawley (Ben Affleck) und Danny Walker (Josh Hartnett) im US Army Air Corp wenig beschäftigt, da die USA noch nicht in den Krieg eingetreten ist. Rafe tritt deshalb dem 'Eagle Squadron' bei, eine Einheit, in der Amerikaner auf Seiten der Briten gegen Deutschland kämpfen. Und so muss Rafe Danny zurücklassen, aber was noch schwerer ist, auch seine grosse Liebe Evelyn (Kate Beckinsale).

Während Rafe in Europa gegen die Deutschen kämpft, werden Danny und Evelyn, die als Krankenschwester im Militär arbeitet, nach Hawaii versetzt. Dort beginnt für sie eine Art Urlaub vor paradisischen Hintergrund, denn noch ist die USA nicht dem Krieg beigetreten. Doch dann bekommt Evelyn die Nachricht von Rafe's Tod. Danny versucht sie zu trösten, und beide verlieben sich. Als dann eines Tages Rafe zurückkehrt, stellt das die Freundschaft von Danny und Rafe vor eine grosse Zerreissprobe. Doch auch Evelyn muss sich nun entscheiden. Aber als am 7.Dezember 1941 die Hölle über Pearl Harbor hereinbricht, bleibt nur noch der Kampf ums Überleben...


Meine Meinung
===========

Sein zweifelhafter Ruf eilte 'Pearl Harbor' voraus - deshalb wollte ich auch auf keinen Fall die DVD kaufen, aber da mein Bruder sie hat, habe ich mir den Film natürlich mal angeschaut.

Ja, was soll ich zu dem Film sagen - mir hat er eigentlich ganz gut gefallen. Ich meine, es war ein schnulziger Unterhaltungsfilm, und in diesem Genre wäre er wohl auch erfolgreicher gewesen. Als Kriegsfilm hat er natürlich total versagt, deshalb kann ich die vielen negativen Kritiken schon verstehen.

Aber selbst als Liebesfilm gibt es noch eine Menge zu meckern. Die Charaktere werden nur oberflächlich gezeichnet, aber sie sollten sowieso nur als Hintergrund für den eigentlichen Kriegsfilm dienen. Trotzdem hätte man hier etwas sensibler vorgehen können. Z.B. war die Rückkehr von Rafe total stümperhaft inszeniert, wohingegen die Nachricht von seinem Tod doch schauspielerisch sehr gut umgesetzt wurde. Naja, die Liebesgeschichte hätte intensiver gezeichnet werden müssen, denn schiesslich nahm sie einen Grossteil des Films ein. Ausserdem war sie ziemlich vorhersehbar, was das Ganze auch nicht interessanter macht.

Die Filmlänge war ok, obwohl es schon ziemlich lang war. Die Vorgeschichte hätte hinsichtlich den Genre Kriegsfilm etwas gekürzt werden können, damit hätte der Schwerpunkt wieder auf dem eigentlichen Geschehen bei Pearl Harbor gelegen. Für die Liebesgeschichte war das natürlich sehr gut, sie konnte sich über die fast 3h Spielzeit voll entfalten. Auf jeden Fall ist hier das Konzept von der Liebesgeschichte vor historischen Hintergrund überhaupt nicht aufgegangen. Was bei 'Titanic' sehr gut funktioniert hat, ist hier eine unglückliche Fusion - der Regisseur wäre besser gefahren, hätte er sich ausschliesslich auf das Kriegsgeschehen konzentriert.

Noch ein paar Worte zu den Bildern. Also man kann auf keinen Fall bestreiten, dass der Film nicht ein paar schöne Szenen hat (wenn man das hinsichtlich der Tragik überhaupt so sagen kann). Also die Bombardierung von Pearl Harbor ist toll inszeniert - diese 40min sind wirklich etwas für Actionfans. Aber reichen ein paar Szenen eines optischen Feuerwerks überhaupt aus, um einen erfolgreichen Film zu machen? Wahrscheinlich nicht, denn ansonsten hätte es bessere Kritiken gegeben.

Die Seite der Japaner wurde entgegen meiner Befürchtung ziemlich objektiv dargestellt. Sogar das Originalzitat von Yamamoto 'I think we only awakened a sleeping giant and filled him with a terrible resolve' fand Verwendung. Naja, trotzdem bleibt es ein Film aus der Sicht der Amerikaner. Auf einen US-Film über die Atombomben auf Japan werden wir wohl noch lange warten.

Als Kriegsfilm hat 'Pearl Harbor' also total versagt, und als Liebesfilm war er ok. Zwar nicht sehr tiefgründig, aber durchaus unterhaltsam.


Die DVD
======

Das Bonusmaterial sieht auf den ersten Blick etwas mager aus - nur ein Making Of? Aber dieses hat es in sich - wirklich ein kompakter Clip mit Unmengen an Informationen.

Das Bild und der Ton sind sehr gut. Natürlich empfehle ich auch hier die englische Originalfassung. Was mir gefehlt hat, war der Audiokommentar - in letzter Zeit bin ich ein Fan von diesem Feature geworden.

Die Menüs sind animiert, aber meiner Meinung nach ist die Navigation einfach zu aufwenig. Z.B. der Weg zu den Untertiteln/Sprachen ist unnötig lang.


Bonusmaterial
-------------

# Making Of (~47min)
Das Making Of ist das beste, was ich seit langem gesehen habe - vielleicht sogar besser als der Film. Man bekommt die Entstehungsgeschichte des Films zu sehen, natürlich mit Interviews von Regisseur und Darstellern. Es werden viele Bilder von den Dreharbeiten gezeigt, u.a. auch der Original-Schauplatz Pearl Harbor. Witzig fand ich auch die Bilder von dem Boot-Camp, welches die Darsteller vor den Dreharbeiten absolviert haben.
Aber es wird auch der geschichtliche Bezug zu Film hergestellt - u.a. mit Interviews mit Überlebenden und Original-Photos. Und natürlich gibt es viele Informationen zu den Special Effects. Dieses Making Of hat mir wirklich gut gefallen.

# Die japanische Perspektive (~2min)
Ein kurzer Clip im Vergleich zum Making Of. Es wird nur noch mal kurz gesagt, dass der Film allen Seiten gerecht wird. Hätte man auch ins Making Of packen können.

# Musikvideo Faith Hill - There you'll be (~4min)
Die richtige schmalzige Musik zum Film.

# Kintrailer (~2min)
Und natürlich der obligatorische Trailer.


Weitere Daten
--------------

Sprachen : Englisch, Deutsch
Untertitel : Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Bildformat : 2,35:1 (anamorph)

Audiokanäle : Dolby Digital 5.1

Spielzeit : 176 min

FSK : ab 12 Jahre


Epilog
=====

Zusammenfassend kann man sagen, dass 'Pearl Harbor' ein ziemlich lahmer Kriegsfilm war, aber ein durchaus unterhaltsamer Liebesfilm.

37 Bewertungen, 8 Kommentare

  • top_quality_opinion

    02.11.2008, 19:57 Uhr von top_quality_opinion
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und besonders liebe Grüße

  • Kranich

    25.03.2006, 18:32 Uhr von Kranich
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))

  • zettikonfetti

    24.02.2002, 15:29 Uhr von zettikonfetti
    Bewertung: sehr hilfreich

    1 mal nicht nüztlich?? Kann ich nicht gänzlich nachvollziehen... der zettikonfetti

  • susperia

    17.02.2002, 13:09 Uhr von susperia
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht!

  • DarkDemon

    14.02.2002, 20:44 Uhr von DarkDemon
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hey! So sieht man sich wieder! Gruß Darki!!!

  • anonym

    14.02.2002, 15:13 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Zu dem nicht nützlich möchte ich echt nichts sagen. Man sieht ja, Spinner gibt es immer wieder. Der Bericht ist klasse und sehr ausführlich. Weiter so und sich nicht von solchen Idioten unterkriegen lassen. lg Daniel

  • Superbiene20000

    13.02.2002, 16:22 Uhr von Superbiene20000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bei mir hat User "BettyBo" auch ein "nicht nützlichverteilt, vollkommen ohne Begründung...

  • Snoopy101

    11.02.2002, 19:40 Uhr von Snoopy101
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Kommentar, ich habe den Film auch gesehen und stimme mit dir überein.