Penaten Baby Lotion Testbericht

Penaten-baby-lotion
ab 10,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  gut
  • Konservierungsstoffe: 

Erfahrungsbericht von Muellwars

Glitschiges Vergnügen?

2
  • Pflegewirkung:  durchschnittlich
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Geruch:  unangenehm
  • Konservierungsstoffe:  ja

Pro:

Vielleicht der Preis....

Kontra:

Schmierig, fettig

Empfehlung:

Nein

Nachdem ich jetzt schon über das Konkurrenzprodukt von Bübchen geschrieben habe, solltet Ihr auch meine Meinung zu der Lotion von Penaten lesen. Zuerst einmal (zum x-ten mal) DIE FAKTEN:

Hersteller:
-------------------------------
Johnson & Johnson GmbH
Kaiserswerther Str. 270
D-40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 - 4305 - 0
Fax.: +49 (0) 211 - 4305 - 352
www.jnjgermany.de

Preis und Inhalt:
-------------------------------
Der Preis von 4,59 € ist zwar etwas höher, aber dafür erhält man 500 ml Pflege-Lotion. Bei Bübchen erhält man für den gleichen Preis 400 ml Lotion.

Aussehen der Tube/Flasche:
-------------------------------
Die Flasche ist komplett in einem hellen blau gehalten.
Auf dem Flaschenkopf ist ein weißer Hartplastikverschluss aufgedreht. Die restliche Flasche besteht aus weichem Plastik (zum zusammen drücken).
Auf der Vorderseite befindet sich ein Aufkleber mit dem Logo von Penaten. Darunter steht in blauer Schrift: Baby Lotion.
Ganz unten befindet sich ein Schriftzug auf dem steht: fühlbar babyweiche, frische Haut.

Haltbarkeit:
-------------------------------
Auf meiner Flasche ist kein Haltbarkeitsdatum angegeben. Dies ist sehr verwunderlich da gerade bei Lotion dies sehr wichtig ist (vorallem wenn man damit sein Kind eincremen soll)

Inhaltsstoffe der Lotion (leider nicht in deutsch):
-------------------------------
Aqua, Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Glycerin, Elaeis Guineensis, Squalane, Lanolin, Oenothera Biennis, Tocopheryl Acetate, Dimethicone, Cetyl Alcohol, Stearyl Alcohol, Poloxamer 181, Acrylates/C 10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Carbomer, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, PEG-8, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben, Parfum

Versprechen des Herstellers:
-------------------------------
Fühlbar babyweiche, frische Haut.
Pflegt so sanft und ist so leicht, dass sie in Harmonie mit der Haut wirkt.
Die Haut nimmt die Lotion sofort auf.
Es bleibt nichts zurück außer Haut, die sich vollkommen babyweich und frisch anfühlt.
Mit dem unverwechselbar sanften, babyfrischen Duft von Penaten.
Auch bestens für Sie selbst geeignet.
Hält auch Ihre Haut angenehm babyweich und frisch, genau wie die eines Babys. Denn was gut für ein Baby ist, ist auch gut für sie.
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt.

Geruchstest (offene Flasche):
-------------------------------
Ein starker Geruch nach Creme der frisch riecht.

Aussehen der Lotion (frisch aus der Flasche):
-------------------------------
Eine dicke kleine weiße Wurst die aussieht als benötige man mehr.

Geruchstest (an den Händen):
-------------------------------
Ein sehr starker Parfüm-Geruch, der auch nicht mehr so schnell weggeht. Insgesamt sticht der Duft einem in die Nase mit der Zeit. Ich möchte nicht wissen wie sehr eine Person nach dem Parfüm riecht wenn er sich komplett damit einreibt.

Aussehen der Lotion nach 2 Minuten eincremen:
-------------------------------
Die Lotion ist verschwunden, aber ein starker Fettfilm bleibt zurück. Auch nach längerem Warten bleibt dieser Fettfilm immer noch bestehen. Für Kinder ist dies gänzlich ungeeignet da diese das an andere Sachen schmieren.

Ergiebigkeit:
-------------------------------
Die Lotion ist sehr ergiebig aber wenn man sie verteilt fühlt es sich sehr wässrig bzw. fettig an..

Hautgefühl nach Einziehen der Lotion:
-------------------------------
Feucht und fettig trifft es am ehesten. Selbst nach 10 Minuten einreiben bekomme ich diesen Fettfilm nicht von der Haut.

Erfahrungen an Kindern:
-------------------------------
Meine Tochter verweigert diese Lotion gänzlich. Ich vermute das hat den Grund das diese Lotion nicht erfrischend ist sondern eher klebrig.

Erfahrungen an mir:
-------------------------------
Ich benutze diese Lotion so wenig wie möglich (haben noch einen Rest von damals) da sie einfach mit der Lotion von Bübchen nicht mithalten kann. Die Lotion riecht sehr intensiv nach Creme und Parfüm und das Erfrischungsgefühl bleibt gänzlich aus. Ich habe jetzt versucht mir die Hände zu waschen um den oben genannten Fettfilm loszubekommen. Dies hat jetzt halbwegs geklappt Gott sei dank.
Insgesamt wurden meine Hände sehr warm und schwitzig durch die Lotion.

Gesamturteil:
-------------------------------
Diese Lotion hält meines Erachtens nicht was sie verspricht! Sie ist sehr unangenehm wenn die Lotion eingezogen ist wegen dem Fettfilm. Desweiteren sollte eine gute Lotion kühlen (siehe mein Bericht zu Bübchen). Meine Tochter verweigert diese Lotion gänzlich weil sie sich damit nicht wohlfühlt. Ich glaube das heißt schon einiges. Das einzige was ich dieser Creme positiv ankreuzen kann ist das sie günstiger als die Konkurrenz ist und auch sehr ergiebig ist. Allerdings was nützt das wenn die Lotion an sich nicht so toll ist.
Desweiteren sit mir aufgefallen das es keine Information zwecks Konservierungsstoffe gibt..... Gerade bei einer Baby Lotion sollte so etwas darauf stehen.

Fazit:
-------------------------------
2 Sterne für diese sehr schlecht zusammengemixte Lotion.

Dieser Bericht erscheint desweiteren in Ciao unter gleichem Namen!

45 Bewertungen, 2 Kommentare

  • blackangel63

    31.08.2008, 00:29 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    ScHoEnEn AbEnD...gRuSs AnJa

  • mami_online

    19.07.2005, 01:40 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich habe auch immer eher auf Bübchen oder Babylove (DM-Marke) gesetzt. Man sagt zwar immer wieder, das Kind riecht wie Baby, wenn es mit Penaten-Produkten gepflegt wird, aber ich finde sie auch nicht so toll. Habe sie bei meinen Kindern eigentlich so