Penaten Baby Puder Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Pflegewirkung:
- Ergiebigkeit:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
- Konservierungsstoffe:
Erfahrungsbericht von goldifisch@t-online.de
Puder nicht nur für Babys
Pro:
Geruch, Wirkung, Preis, Sparsam
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Nun möchte ich meinen Kommentar und meine Erfahrung abgeben zu Penaten Baby Puder. Es ist nun schon ne Weile her, aber an solche Sachen kann man sich immer noch gern zurückerinnern. Jedoch benutze ich es auch heute immer noch. Aber das könnt ihr ja noch weiter unten lesen.
Preis:
Ich habe die Baby-Produkte hauptsächlich bei Schlecker gekauft. Dort habe ich 100 g für 1,49€ gekauft.
Jedoch gibt es das Produkt auch in jeder anderen Drogerie. (Drospa, Rossmann,…)
Auch in Supermärkten wie Netto, Penny, Rewe….ect. gibt es dieses auch zu erwerben.
Hersteller:
Johnson & Johnson
Düsseldorf – Hallein
Internetadresse: www.penaten.de
Beratungsservice erreichbar unter:
D – 0180 / 30 30 292
A – 08000 / 68 68 68
Inhaltsstoffe:
mineralische Talkumbasis
Verpackung:
Penatenprodukte kann man sehr gut erkennen, da sie fast alle in Baby-blau gehalten sind.
Das Puder befindet sich in einer blauen Puderdose. Diese wird verschlossen mit einem weißen Drehverschluß. Wenn man diesen Deckel aufschraubt sieht man eine weiße Abdeckung in der 6 Löcher gestochen sind. Dadurch läßt sich das Puder sehr leicht streuen und verteilen.
Des Weiteren findet man Inhaltsstoffe, Angaben zum Hersteller, die Mengenangabe und auch wichtige Hinweise sind darauf zu lesen.
Anwendung:
Nicht nur für Babys ist das Puder wundervoll. Damals habe ich es für meinen Sohn genommen und bin später selbst auf den „Geschmack“ gekommen. Ich nehme es z. Bsp. nach der Rasur. Dadurch wird die Haut sehr zart und ich bin der Meinung es nimmt mir auch den Juckreiz, den man nach Rasuren manchmal verspürt.
Hauptsächlich benutzt man es um Hautrötungen und Reizungen vorzubeugen. Gerade in den kleinen Hautfältchen der Kleinen kann es immer leicht passieren, daß Feuchtigkeit nach dem Baden beispielsweise zurückbleibt. Das Puder entnimmt die Feuchtigkeit auf und schützt somit vor dem Wundwerden.
Auch bei kleineren Wunden ist das Puder sehr hilfreich. Z. Bsp. bei Schürfwunden. Mein Sohn ist letzten Sommer mit dem Rad auf den Asphalt gefallen und sich das Knie aufgeschabt. Wie man sich vorstellen kann, ist das eine unangenehme Sache. Zumal solch Wunden immer mit Wundwasser zu tun haben. Daher habe ich einfach zum eintrocknen und heilen das Puder drauf gestreut und nach 1-2 Tagen war die Wunde schon fast zugeheilt und auf jeden Fall eingetrocknet.
Der Geruch des Puders erinnert an den typischen Babygeruch. Ich rieche es immer noch gern.
Achtung noch ein wichtiger Hinweis: Bitte nicht einatmen und vor Kindern sicher stellen.
33 Bewertungen, 8 Kommentare
-
08.03.2010, 13:33 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
06.03.2010, 01:03 Uhr von Lolobili
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! Liebe Grüße
-
25.02.2010, 10:13 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. LG
-
25.02.2010, 09:12 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichNett Beschrieben..Lg Sigi
-
25.02.2010, 02:10 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^ petra
-
24.02.2010, 23:50 Uhr von geligiraffe
Bewertung: sehr hilfreichSCHÖNER BERICHT LG ANGELIKA
-
24.02.2010, 23:13 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und lg. Freue mich über Gegenlesung.
-
24.02.2010, 22:47 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
Bewerten / Kommentar schreiben