Penaten Comfort Baby Kamillebad Testbericht

Penaten-comfort-baby-kamillebad
ab 2,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Konservierungsstoffe: 

Erfahrungsbericht von katrin1981

Wozu Kamille doch alles gut sein kann

4
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Konservierungsstoffe:  nein

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Sonst hatte ich ja immer die billigen Produkte von Rossmann gekauft um Lydia zu reinigen, aber diesmal blieb mir in der Hektik keine andere Wahl. Wenn man beim Großeinkauf schon von seinen Liebsten gedrängt wird, vergisst man gerne mal die Hälfte und so viel mir kurz vor der Kasse ein, das mir ja Badezusatz für Lydia fehlte. Mein Freund rannte dann noch mal in die Kinderabteilung und holte wahllos einen Badezusatz. Das war zwar der falsche, aber ich nahm ihn dann doch mit. Nun benutze ich hier schon eine Weile das Penaten Kamillebad und was ich damit für Erfahrungen gemacht habe folgt jetzt.

Zum Produkt
^^^^^^^^^^^^^^^^
Das Kamillebad ist in einem blauen Plastebehälter mit Griff. Der Deckel ist weiß und man kann ihn aufklappen. Auf Vorder- und Rückseite befinden sich zwei schmale Etikette, auf denen man den Produktnamen lesen kann. Hier wird man stichpunktartig über Wirkung und Anwendung aufgeklärt und auch hier werden die Inhaltsstoffe angegeben.

Aussehen und Geruch
Klappt man den Deckel auf, so sieht man zunächst eine kleine Öffnung. Bei der Schüttung in die Badewanne, kann man dann sehen, das dieses Produkt schon fast in leuchtgelb erstrahlt. Der Geruch ist eine Mischung aus typisch Babyprodukt und Kamille. Obwohl nach längerem riechen der Kamilleduft überwiegt.

Anwendung und Wirkung
Für ein Babybad sollen hier 3-4 kräftige Spritzer reichen. Bei Erwachsenen kommt da dann logischer Weise mehr rein. Das Kamillebad soll die Haut beruhigen, entspannen und pflegen. Durch die extra milde Formel, soll es auch Augenmild sein. Ist frei von Konservierungsstoffen und hat einen neutralen PH-Wert.

Meine Erfahrungen damit
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das Dosieren mit dieser Flasche ist sehr leicht und angenehm. Da man hier nur eine kleine Öffnung hat, kann es nicht passieren das man zuviel Badezusatz in das Wasser kippt. Beim Einlassen des Badewassers verfärbt sich das Wasser hellgelb bis leicht grün. Auch kommt es bei diesem Badezusatz zur Schaumbildung, was für kleine Kinder etwas schönes ist. Einen besonderen Duft kann man im Bad nicht erriechen. Dazu muss man schon seine Nase an das Badewasser halten. Selbst dann, reicht man nur kaum diesen typischen Badewasser Geruch. Eine Mischung aus verschiedenen Stoffen, was es einem erschwert den Geruch genau zu definieren.
Da in einer Flasche 1 Liter enthalten ist, reicht man damit sehr lange. Ich weiß jetzt nicht genau wie viele Bäder ich und Lydia schon machen konnten, da man ja keine Strichliste führt. Aber, ich habe diesen Badezusatz jetzt schon seit einem Monat und die Flasche ist noch fast halb voll.

Wirkung
Also, die reinigende Wirkung ist vorhanden. Dennoch braucht man wie auch bei anderen Badezusätzen auch noch Seife um das Kind oder sich sauber zu bekommen. Wäre ja mal eine tolle Erfindung, wenn man allein durch das Baden Sauber werden würde. Auch hat dieses Kamillebad die versprochene Hautberuhigende Wirkung. Lydia hat wie ich sehr sensible Haut, die nach diesem Bad nicht mehr so gereizt ist wie sonst. Auch bei mir konnte ich das feststellen. Das es Augenmild ist, stimmt ja teilweise. Es stimmt zwar schon, das es nicht mehr so schlimm brennt wie bei manch anderem Produkt, aber dennoch reizt es ein wenig die Augen. Die Haut von Lydia ist nach dem Baden sehr weich und fühlt sich keineswegs ausgetrocknet an. So gesehen ist das Kamillebad völlig in Ordnung und für Babys oder Erwaschene empfehlenswert.

Preis und Fazit
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Den exakten Preis kann ich gar nicht mehr nennen. Ich habe den Kassenbeleg schon weggeworfen. Ich weiß aber das diese 1000ml Kamillebad knapp 4 Euro kosteten. Auch das Produkt habe ich im Extra Markt erstanden und finde den Preis zu teuer. Klar, es sind 1000ml drin aber ich kenn da trotzdem Zusätze die bei gleicher Menge billiger sind. Für mich ist dies wieder ein Beispiel dafür, das man bei Penaten mehr den Namen zahlt als alles andere. Da gibt es noch eine No Name Marke im Extra Markt, die hieß glaube ich Babys Dream, klingt fast so ähnlich wie die Hauseigene Rossmann Marke. Auf jeden Fall sind da auch 1000ml drin und die kosteten was bei knapp 3 Euro. Wäre zumindest eine billigere Alternative. Sonst gibt es am Penaten Kamillebad nichts weiter zu bemängeln. Ich verbleibe hier mit 4 Sternen und einer Empfehlung.

Bis zum nächsten Bericht
Katrin

12 Bewertungen