Penny Don Camillo Spaghettigericht Testbericht

ab 8,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von lieblingsbabe
Es muss nicht immer Miracoli sein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemein
=============
\"Don Camillo\" ist soweit ich weiss, eine Eigenmarke von Penny Markt, also der Rewe Gruppe, und auch nur dort erhältlich. Von \"Don Camillo\" gibts deben dem Spaghetti-Gericht noch andere Pasta-Gerichte, meist in Fertiggericht-Form.
Beim \"Spaghetti-Gericht\" handelt es sich ebenfalls um ein Fertigprodukt, nämlich um Spaghetti in Tomatensauce mit einer Käse-Mischung. Erhalten hab ichs im Penny-Markt für etwa 70 Cent. Da die Menge laut Verpackung für 2-3 Portionen genügt, ist das ein sehr günstiges Angebot.
Ähnliche Produkte kosten oft mal als das doppelte!
Zubereitung
==============
Zuerst einmal kocht man stinknormal die Spaghettis ab. Davon sind 250 Gramm in der Packung. Das sollte etwa 9 - 11 Minuten dauernd (Meist jedoch etwas länger). Danach öffnet man das beigelegte Tomatenmark und füllt es in einen Topf. Den Alubeutel, in dem das Tomatenmark abgefüllt war, füllt man dann bis zu einer bestimmten Markierung mit Wasser und gibt das in der Kochtopf hinzu. Danach füllt man noch die beliegenede Gwürzmischung hinzu und rührt das ganze um. Der Rest ist im Prinzip eher Geschmacksache. Man kann noch etwas Butter oder Sahne hinzufüllen, eventuell vielleicht weniger von der Kräutermischung und selbst würzen. Ich mach meist noch etwas Creme Fraiche dazu.
Geschmack
===============
Es schmeckt natürlich nicht wie beim Italiener und das schiebe ich in diesem Fall auch mal üerbhaupt nicht auf meine Kochkünste. Wenn man ein bisschen herum experimentiert schmeckt es sogar ganz lecker. SO wie es auf der Packung steht, würde ich das Gericht jetzt wirklich nicht zubereiten, aber wenn man da ein klein wenig einen eigenen Geschmack versucht reinzumixen und ein bisschen von der Anleitung abweicht, kann es ganz gut werden. Vor allem im Verlgeich mit der Konkurrenz kann \"Don Camillo\" absolut mithalten. Ich erkenne z.B. kenien nennenswerten Unterschied zu \"Miracoli\" oder sonst was.
Die Menge genügt für 2 Personen mit normalem Hunger, bei großen Hunger würde ich mich auf die Menge der Sauce nicht verlassen!
Fazit
==============
Wenns schnell gehen muss oder man am Herd genauso wenig Talent hat wie ich, finde ich das eine optimale Alternative. Es ist nicht teuer, man wird satt und es schmeckt unter Umständen sogar sehr gut. Für nicht einmal mehr als 70 Cent können sich zwei Leute satt essen, haben keine Arbeit und wenns nicht schmeckt, ist auch keiner von beiden Schuld. Was könnte es Schöneres geben...?
=============
\"Don Camillo\" ist soweit ich weiss, eine Eigenmarke von Penny Markt, also der Rewe Gruppe, und auch nur dort erhältlich. Von \"Don Camillo\" gibts deben dem Spaghetti-Gericht noch andere Pasta-Gerichte, meist in Fertiggericht-Form.
Beim \"Spaghetti-Gericht\" handelt es sich ebenfalls um ein Fertigprodukt, nämlich um Spaghetti in Tomatensauce mit einer Käse-Mischung. Erhalten hab ichs im Penny-Markt für etwa 70 Cent. Da die Menge laut Verpackung für 2-3 Portionen genügt, ist das ein sehr günstiges Angebot.
Ähnliche Produkte kosten oft mal als das doppelte!
Zubereitung
==============
Zuerst einmal kocht man stinknormal die Spaghettis ab. Davon sind 250 Gramm in der Packung. Das sollte etwa 9 - 11 Minuten dauernd (Meist jedoch etwas länger). Danach öffnet man das beigelegte Tomatenmark und füllt es in einen Topf. Den Alubeutel, in dem das Tomatenmark abgefüllt war, füllt man dann bis zu einer bestimmten Markierung mit Wasser und gibt das in der Kochtopf hinzu. Danach füllt man noch die beliegenede Gwürzmischung hinzu und rührt das ganze um. Der Rest ist im Prinzip eher Geschmacksache. Man kann noch etwas Butter oder Sahne hinzufüllen, eventuell vielleicht weniger von der Kräutermischung und selbst würzen. Ich mach meist noch etwas Creme Fraiche dazu.
Geschmack
===============
Es schmeckt natürlich nicht wie beim Italiener und das schiebe ich in diesem Fall auch mal üerbhaupt nicht auf meine Kochkünste. Wenn man ein bisschen herum experimentiert schmeckt es sogar ganz lecker. SO wie es auf der Packung steht, würde ich das Gericht jetzt wirklich nicht zubereiten, aber wenn man da ein klein wenig einen eigenen Geschmack versucht reinzumixen und ein bisschen von der Anleitung abweicht, kann es ganz gut werden. Vor allem im Verlgeich mit der Konkurrenz kann \"Don Camillo\" absolut mithalten. Ich erkenne z.B. kenien nennenswerten Unterschied zu \"Miracoli\" oder sonst was.
Die Menge genügt für 2 Personen mit normalem Hunger, bei großen Hunger würde ich mich auf die Menge der Sauce nicht verlassen!
Fazit
==============
Wenns schnell gehen muss oder man am Herd genauso wenig Talent hat wie ich, finde ich das eine optimale Alternative. Es ist nicht teuer, man wird satt und es schmeckt unter Umständen sogar sehr gut. Für nicht einmal mehr als 70 Cent können sich zwei Leute satt essen, haben keine Arbeit und wenns nicht schmeckt, ist auch keiner von beiden Schuld. Was könnte es Schöneres geben...?
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
06.05.2005, 01:16 Uhr von novit
Bewertung: sehr hilfreichin diesen etstbericht ist ja alles drine was man braucht von A-Z (meiner meinung anch) ! ! mfg novit
Bewerten / Kommentar schreiben