Penny Markt Testbericht

ab 4,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Warenverfügbarkeit:
- Übersichtlichkeit:
- Kundenfreundlichkeit:
- Auswahl:
- Fachliche Beratung:
- Umgang mit Reklamationen:
- Warenqualität:
Erfahrungsbericht von DrDuke
Für den kleinen Einkauf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Da jetzt bei mir in Salzgitter bereits der 2te Pennymarkt ganz in meiner nähe aufgemacht hat, bin ich da natürlich auch mal einkaufen gegangen. Meine Meinung bezieht sich nur auf einen speziellen Pennymarkt.
Standort:
Der Markt liegt außerhalb der Ortschaft, so das man größere Einkäufe nicht einfach so kurz nach Hause tragen kann. Wer mit dem Bus anreist kann die Linie 619 nehmen, die alle 20min fährt. Leider ist dann noch ein Fußweg von fast 1km zu laufen. Wer mit dem Auto kommt hat da keine Probleme, denn der Penny liegt nah an der Autobahn und hat einen zwar einen kleinen Parkplatz, der allerdings für die Anzahl der Kunden völlig ausreicht. Der Vorteil ist, das Penny einen eigenen hat, der nicht von Kunden der Konkurrenz genutzt wird, weil die viel größere Parkplätze haben.
Der Pennymarkt hat um sich herum folgende Märkte: Obi, Hammer, Möbel Boss und Burger King. So kann man ja sehr gut einen Einkauf bei z. B. Obi mit dem bei Penny verbinden.
Öffnungszeiten:
Penny hat bei uns jetzt die Öffnungszeiten verlängert
Mo- Fr 8:00 bis 20:00
Sa 8:00 bis 16:00
Aufgrund der Konkurrenz von Wal Mart etc... in Salzgitter mussten sie wohl zwangsweise ihre Öffnungszeiten erhöhen um nicht zu viele Kunden an die Konkurrenz zu verlieren die teilweise schon um 7:00 öffnet.
Sortiment:
Das Sortiment ist so, das man nicht großartig die Auswahl hat was mehrere Marken bei einem Produkt angeht. Zudem gibt es recht viele „No Name“ Marken. Allerdings ist das Sortiment immer Verfügbar und an sich nie ausverkauft. Penny hat oft viele Sachen im Angebot die dann nur für eine Woche erhältlich sind. So werden Laptops, Drucker, Eiswürfelzerkleinerer angeboten. Allerdings ist sie Qualität teilweise ziemlich schlecht so das ich so was bisher nicht gekauft hab.
Getränke:
Das Pfandsystem ist beim Penny nicht vorhanden, da von den bekannten Getränken nur Coca Cola Dosen vorhanden sind. Ich hab mir mal von den No Name Artikeln folgende gekauft :
Eistee Pfirsich- und Zitrone, ACE Saft.
Der Eistee Pfirsich hatte kaum erkennbaren Geschmack und um seinen Durst zu löschen musste man schon fast nen Liter davon trinken. Der Durst wurde allerdings nur durch die Massen gestillt. Bei Zitrone war an sich das gleiche Spiel, bloß war der Geschmack etwas stärker, allerdings auch nach dem Runterschlucken sofort wieder verschwunden.
Der ACE Saft schmeckte recht ok, bloß wie schon beim Eistee wurde der Durst in keinster weise gelöscht.
Was die Säfte angeht hat Penny ein riesiges Defizit, was nicht nur ich sondern auch meine Freunde meinen.
Preise:
Die Preise sind wirklich günstig bei Penny, allerdings sind ja vieles No Name Produkte dabei und wenn man sich dann mal die Qualität vom Saft anschaut, müssten die Preise teilweise noch weiter runter. Die vorhandenen Markenprodukte wie z.B. Nutella oder Unox sind um einiges billiger als bei der Konkurrenz. Bei den „Angeboten“ wie dem Eiswürfelhacker muss man sagen das die wirklich übertrieben teuer sind. Ich kann mir kaum vorstellen das man die nicht auch woanders mit besser Qualität für knapp 90DM bekommt.
Frische Waren:
Ach ja kurz mal zu Penny um alles für einen Salat einkaufen? Das hab ich mir beim Anblick der wenigen Obst und Gemüse Waren im Markt schnell anders überlegt. Die Waren sahen aus, wie die Aussortierte Ware der Konkurrenz. Also einen frischen Salat bekommt man da schon mal nicht. Aber sehr frische Brötchen die da immer günstig vor Ort gebacken werden. Man kann die sich sogar schon vorher im Ofen anschauen der im Markt steht.
Übersicht:
Wenn man etwas sucht, findet man es auch sofort. Der Markt ist sehr übersichtlich aufgebaut und kommt ohne die ganzen Produktaufsteller in den Gängen aus. Die Gänge sind aber nicht sehr breit, so das maxi. 2 Einkaufswagen nebeneinander stehen können. Die Übersicht kommt daher, das z. B. die ganzen Suppen etc... aufgrund ihrer Geringen Menge in ein kleines Regal passen. So kann man schnell sehen ob das gewünschte Produkt vorhanden ist. Wer allerdings eine Frage hat, sollte gar nicht erst die Hoffnung haben mal einen Verkäufer zu finden. Denn ich hab da noch nie einen gesehen außer an der Kasse.
Kasse:
So nu hab ich alles einkauft. Mir ist warm, mein Eis schmilzt langsam nun nur noch schnell bezahlen. Das schnell bezieht sich allerdings nur auf die wachsenden Einkaufsschlangen. Da stehen vielleicht 10 bis 15 Leute an der Kasse und von den 2 vorhandenen Kassen ist immer nur 1 offen. Bis man dann dran ist kann man schon bis zu 20min rechnen. Also ist mein Eis im flüssigen Zustand angekommen zu Hause. An der Kasse kann man Bar oder mit EC Karte bezahlen. Die Kassiererin redet nicht viel und so ist es keine Seltenheit, wenn das erste Wort was man hört der Preis und das letzte Wort die Menge des Wechselgeldes ist.
Fazit:
Penny ist zwar in einigen Fällen sehr günstig, aber aufgrund der teilweise schlechten Qualität bei z. B. den Säften oder Frischwaren kauf ich lieber beim Aldi ein. Der ist etwas billiger und es schmeckt besser.
Bewertungsbegründung:
1 Stern: Teilweise recht billig
2 Stern: Gute Parkmöglichkeiten
3 Stern: Übersichtlicher Markt
4 Stern: Sortiment immer erhältlich
Aufgrund der schlechten Qualität und der laaaaangen Anstellschlangen an der Kasse gebe ich nur 3 Sterne.
Standort:
Der Markt liegt außerhalb der Ortschaft, so das man größere Einkäufe nicht einfach so kurz nach Hause tragen kann. Wer mit dem Bus anreist kann die Linie 619 nehmen, die alle 20min fährt. Leider ist dann noch ein Fußweg von fast 1km zu laufen. Wer mit dem Auto kommt hat da keine Probleme, denn der Penny liegt nah an der Autobahn und hat einen zwar einen kleinen Parkplatz, der allerdings für die Anzahl der Kunden völlig ausreicht. Der Vorteil ist, das Penny einen eigenen hat, der nicht von Kunden der Konkurrenz genutzt wird, weil die viel größere Parkplätze haben.
Der Pennymarkt hat um sich herum folgende Märkte: Obi, Hammer, Möbel Boss und Burger King. So kann man ja sehr gut einen Einkauf bei z. B. Obi mit dem bei Penny verbinden.
Öffnungszeiten:
Penny hat bei uns jetzt die Öffnungszeiten verlängert
Mo- Fr 8:00 bis 20:00
Sa 8:00 bis 16:00
Aufgrund der Konkurrenz von Wal Mart etc... in Salzgitter mussten sie wohl zwangsweise ihre Öffnungszeiten erhöhen um nicht zu viele Kunden an die Konkurrenz zu verlieren die teilweise schon um 7:00 öffnet.
Sortiment:
Das Sortiment ist so, das man nicht großartig die Auswahl hat was mehrere Marken bei einem Produkt angeht. Zudem gibt es recht viele „No Name“ Marken. Allerdings ist das Sortiment immer Verfügbar und an sich nie ausverkauft. Penny hat oft viele Sachen im Angebot die dann nur für eine Woche erhältlich sind. So werden Laptops, Drucker, Eiswürfelzerkleinerer angeboten. Allerdings ist sie Qualität teilweise ziemlich schlecht so das ich so was bisher nicht gekauft hab.
Getränke:
Das Pfandsystem ist beim Penny nicht vorhanden, da von den bekannten Getränken nur Coca Cola Dosen vorhanden sind. Ich hab mir mal von den No Name Artikeln folgende gekauft :
Eistee Pfirsich- und Zitrone, ACE Saft.
Der Eistee Pfirsich hatte kaum erkennbaren Geschmack und um seinen Durst zu löschen musste man schon fast nen Liter davon trinken. Der Durst wurde allerdings nur durch die Massen gestillt. Bei Zitrone war an sich das gleiche Spiel, bloß war der Geschmack etwas stärker, allerdings auch nach dem Runterschlucken sofort wieder verschwunden.
Der ACE Saft schmeckte recht ok, bloß wie schon beim Eistee wurde der Durst in keinster weise gelöscht.
Was die Säfte angeht hat Penny ein riesiges Defizit, was nicht nur ich sondern auch meine Freunde meinen.
Preise:
Die Preise sind wirklich günstig bei Penny, allerdings sind ja vieles No Name Produkte dabei und wenn man sich dann mal die Qualität vom Saft anschaut, müssten die Preise teilweise noch weiter runter. Die vorhandenen Markenprodukte wie z.B. Nutella oder Unox sind um einiges billiger als bei der Konkurrenz. Bei den „Angeboten“ wie dem Eiswürfelhacker muss man sagen das die wirklich übertrieben teuer sind. Ich kann mir kaum vorstellen das man die nicht auch woanders mit besser Qualität für knapp 90DM bekommt.
Frische Waren:
Ach ja kurz mal zu Penny um alles für einen Salat einkaufen? Das hab ich mir beim Anblick der wenigen Obst und Gemüse Waren im Markt schnell anders überlegt. Die Waren sahen aus, wie die Aussortierte Ware der Konkurrenz. Also einen frischen Salat bekommt man da schon mal nicht. Aber sehr frische Brötchen die da immer günstig vor Ort gebacken werden. Man kann die sich sogar schon vorher im Ofen anschauen der im Markt steht.
Übersicht:
Wenn man etwas sucht, findet man es auch sofort. Der Markt ist sehr übersichtlich aufgebaut und kommt ohne die ganzen Produktaufsteller in den Gängen aus. Die Gänge sind aber nicht sehr breit, so das maxi. 2 Einkaufswagen nebeneinander stehen können. Die Übersicht kommt daher, das z. B. die ganzen Suppen etc... aufgrund ihrer Geringen Menge in ein kleines Regal passen. So kann man schnell sehen ob das gewünschte Produkt vorhanden ist. Wer allerdings eine Frage hat, sollte gar nicht erst die Hoffnung haben mal einen Verkäufer zu finden. Denn ich hab da noch nie einen gesehen außer an der Kasse.
Kasse:
So nu hab ich alles einkauft. Mir ist warm, mein Eis schmilzt langsam nun nur noch schnell bezahlen. Das schnell bezieht sich allerdings nur auf die wachsenden Einkaufsschlangen. Da stehen vielleicht 10 bis 15 Leute an der Kasse und von den 2 vorhandenen Kassen ist immer nur 1 offen. Bis man dann dran ist kann man schon bis zu 20min rechnen. Also ist mein Eis im flüssigen Zustand angekommen zu Hause. An der Kasse kann man Bar oder mit EC Karte bezahlen. Die Kassiererin redet nicht viel und so ist es keine Seltenheit, wenn das erste Wort was man hört der Preis und das letzte Wort die Menge des Wechselgeldes ist.
Fazit:
Penny ist zwar in einigen Fällen sehr günstig, aber aufgrund der teilweise schlechten Qualität bei z. B. den Säften oder Frischwaren kauf ich lieber beim Aldi ein. Der ist etwas billiger und es schmeckt besser.
Bewertungsbegründung:
1 Stern: Teilweise recht billig
2 Stern: Gute Parkmöglichkeiten
3 Stern: Übersichtlicher Markt
4 Stern: Sortiment immer erhältlich
Aufgrund der schlechten Qualität und der laaaaangen Anstellschlangen an der Kasse gebe ich nur 3 Sterne.
Bewerten / Kommentar schreiben