Penny Markt Testbericht

ab 4,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Warenverfügbarkeit:
- Übersichtlichkeit:
- Kundenfreundlichkeit:
- Auswahl:
- Fachliche Beratung:
- Umgang mit Reklamationen:
- Warenqualität:
Erfahrungsbericht von interola
Das Beste sind noch die Öffnungszeiten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich wohne gleich neben dem Penny-Markt in einer Neubausiedlung. Manchmal hast du keine Zeit zu den normalen Öffnungszeiten einzukaufen in unserer Kleinstadt. Penny-Markt ist die letzte Lösung. In der Woche bis 20.00 Uhr und Samstag bis 16.00 Uhr sind gute Schließzeiten für Leute die mal was vergessen haben oder nicht eher einkaufen können. Doch für mich bleibt der Pennymarkt nur ein Notnagel trotz der geringen Entfernung ( ich könnte sogar mit dem Einkaufswagen bis zur Haustür fahren) Da fahre ich lieber zu Lidl oder zum Netto mit dem Auto.
Der Pennymarkt nebenan ist nicht sehr frequentiert, so dass der Umlauf der Waren nicht so stimmt. Die Waren sind zu lang im Regal. Da kann es oft passieren, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum von Waren sehr nahe ist. (wo in Läden mit guten Warenumlauf nicht so die Gefahr besteht.) Man muß aufpassen wie ein Schießhund.
Es ist ein Reigen mit dem Penny. Der erste Supermarkt nach der Wende in Königsbrück. Super besucht. Doch einige Märkte kamen hinzu,schlechte Lage usw. machten ihn zu einem Aussenseiter. Der erste integrierte Fleischer an der Frischfleischtheke im Markt klinkte sich aus. Der zweite Fleischer machte bankrott. Nun steht diese Einrichtung im Markt verwaist da. Mit dem Gehen des ersten Fleischers ging es auch bergab.
Vielleicht lassen sich die Damen und Herren dieses Konsortiums was einfallen. Einfallen haben die sich auch schon was im Nachbarort ( Ottendorf-Okrilla) wurde der Penny zu einem Einkaufsmagnet. In einer anderen Nachbargemeinde steht er geschlossen da. Irgendwas ist im Gange, hoffentlich im Dienste des Kunden. Eine Umstrukturierung der Kassen in unserem Markt auf EC-Karten Bezahlung wurde wieder verschoben.
Sonnabend früh hole ich jetzt immer frische Brötchen bei uns im Penny, die backen die im Backofen und schmecken prima und sind vor allem preiswerter gegenüber den Bäckerpreisen. (0,15 Cent für ein Brötchen in ordentlicher Größe) Es ist vielleicht der erste Schritt in die richtige Richtung.
Fazit: Penny-Markt ist billig
Der Pennymarkt nebenan ist nicht sehr frequentiert, so dass der Umlauf der Waren nicht so stimmt. Die Waren sind zu lang im Regal. Da kann es oft passieren, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum von Waren sehr nahe ist. (wo in Läden mit guten Warenumlauf nicht so die Gefahr besteht.) Man muß aufpassen wie ein Schießhund.
Es ist ein Reigen mit dem Penny. Der erste Supermarkt nach der Wende in Königsbrück. Super besucht. Doch einige Märkte kamen hinzu,schlechte Lage usw. machten ihn zu einem Aussenseiter. Der erste integrierte Fleischer an der Frischfleischtheke im Markt klinkte sich aus. Der zweite Fleischer machte bankrott. Nun steht diese Einrichtung im Markt verwaist da. Mit dem Gehen des ersten Fleischers ging es auch bergab.
Vielleicht lassen sich die Damen und Herren dieses Konsortiums was einfallen. Einfallen haben die sich auch schon was im Nachbarort ( Ottendorf-Okrilla) wurde der Penny zu einem Einkaufsmagnet. In einer anderen Nachbargemeinde steht er geschlossen da. Irgendwas ist im Gange, hoffentlich im Dienste des Kunden. Eine Umstrukturierung der Kassen in unserem Markt auf EC-Karten Bezahlung wurde wieder verschoben.
Sonnabend früh hole ich jetzt immer frische Brötchen bei uns im Penny, die backen die im Backofen und schmecken prima und sind vor allem preiswerter gegenüber den Bäckerpreisen. (0,15 Cent für ein Brötchen in ordentlicher Größe) Es ist vielleicht der erste Schritt in die richtige Richtung.
Fazit: Penny-Markt ist billig
Bewerten / Kommentar schreiben