Penny Mitakos Zaziki Testbericht




ab 10,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Zur Not geht’s auch ohne Brot
Pro:
lecker
Kontra:
----
Empfehlung:
Ja
••• Vorwort: •••
Ich esse für mein Leben gerne Zaziki mit Gyros oder Zaziki einfach auf einem leckeren Brötchen. Eigentlich habe ich meine bevorzugte Marke, die man im SB – Bereich kaufen kann schon lange gefunden, aber was tun, wenn es diese Sorte im Penny – Markt ( Rewe – Handelsgesellschaft ) nicht gibt und man keine Lust mehr hat zum Edeka zu fahren? Genau... man schaut ob es bei Penny Zaziki gibt.
Mitakos Zaziki ist die einzige Sorte die ich dort im Kühlregal zur Auswahl hatte und der Preis von 0,69 Euro die 200 g Packung war verlockend genug nicht noch weiter in anderen Supermärkten einkaufen zu gehen.
Wie mir das Produkt ohne Konservierungsstoffen geschmeckt hat, könnt Ihr nun im folgenden Bericht erfahren.
••• Verpackung: •••
Irgendwie erinnert mich die Verpackung an meine Lieblingsmarke von Apostel, aber andererseits sehen diese Becher sich alle ähnlich. Dieser hier ist sehr spartanisch und alle Informationen stehen auf dem Aluminiumdeckel, der noch mal von einem Plastikdeckel abgedeckt wird und somit kann man den Becher auch wieder gut verschließen.
Mein erster Blick gilt den Nährwerten. 100 g enthalten durchschnittlich 483 kj / 116 kcal und stolze 8 g Fett. Püh.. das habe ich auch schon mal mit weniger Fett gekauft, aber na ja...ab und zu darf man so was und ich esse ja höchstens 50 g auf einmal ;o)
Joghurt, frische Gurken, frischer Knoblauch, pflanzliches Öl, Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Weinessig und Stärke sind in diesem Produkt enthalten und ich war wirklich überrascht wie viel Wert man auf das Wort ‚frisch’ legt, aber es klingt gut und nachdem ich den ersten Happen vom Löffel abschleckte, wusste ich das ich keinen Fehlkauf getätigt habe und das ich dieses Produkt garantiert nicht das letzte Mal gekauft habe.
••• Aussehen: •••
Hat man den Deckel endlich gelüftet, schaut einem ein weißer, wunderbar weich aussehender Zaziki entgegen. Es sieht wirklich ansprechend aus. Kein Absatz und nichts was mich persönlich stören würde. Man könnte etwas die Menge der Gurken bemängeln, aber wenn ich ehrlich sein soll, dann bin ich froh das nicht zu viele enthalten sind, aber wenn wir noch mal auf das Thema frisch kommen... die Gurken sind Handelsübliche Salatgurken und nicht wie so oft in den Produkten Gewürzgurken.
Der sahnig wirkende Quark macht Appetit und nachdem ich den ersten Löffel voll im Magen hatte, musste ich mich schwer zusammenreißen, das ich den Becher nicht doch komplett leer löffele.
••• Geruch + Geschmack: •••
Der Geruch ist gar nicht mal so auffällig. Die Knoblauchnote hält sich sehr dezent im Hintergrund, aber dafür kann man deutlich die säuerliche Note vom Joghurt erkennen. Im ersten Moment fand ich das sehr enttäuschend, aber man sollte sich nicht vom Geruch beirren lassen, denn geschmacklich sieht es wirklich ganz anders aus und das fängt schon beim Knoblauch an.
Die Menge vom Knoblauch ist genau richtig nach meinem Geschmack. Richtig schön deftig und nicht zu scharf, aber man sollte das ganze entweder zu zweit futtern, oder zwei Tage für sich allein bleiben, denn man duftet ganz schön nach dem Verzehr.
Die säuerliche Note vom Joghurt ist auch im Geschmack wiederzufinden, aber es ist ein angenehmer Geschmack der mit den Gewürzen die sonst noch enthalten sind wunderbar harmoniert.
Salz oder gar den Essig kann man nicht herausschmecken, aber dafür kommt der Geschmack der Gurken wunderbar zur Geltung. Wenn man auf die wenigen Stücke beißt, sind sie knackig wie frisch geschnitten und der Geschmack ist natürlich ebenso frisch und lecker. Im nachhinein hätte ich es nicht schlimm gefunden, wenn mehr drin gewesen wäre, aber ich will jetzt nicht nachträglich mosern ;o)
Die Konsistenz ist perfekt, auch wenn man schnell essen muss, wenn man Zaziki auf einem Brötchen essen möchte, denn so soft er auch ist, so flüssig ist er auch und man streicht entweder ganz wenig davon auf sein Brötchen oder kämpft darum wer schneller ist... der Mund mit dem mampfen oder der Knoblauchjoghurt mit seiner schnellen Schwerkraft ;o)
Egal wie man das ganze isst, auf Brot oder zu Fleisch.. es schmeckt und meine Lieblingssorte hat eindeutig Konkurrenz bekommen und wenn ich im Penny bin, wird so ein Becher immer mit im Einkaufswagen zu finden sein. Auch mit etwas Milch angereichert und dann auf Tomaten oder zu Pellkartoffeln ist es ein perfektes Produkt, das ich wärmstens empfehlen kann. Die sahnige Masse hat mich überzeugt und man macht hier ganz sicher nichts falsch, wenn man hier zugreift.
Natürlich höre ich jetzt schon die ersten die sagen das selbst gemachter am besten schmeckt.. das mag sein, aber für einen Singlehaushalt lohnt es sich nicht und daher greife ich auch wieder zu solchen Packungen und ich könnte Zaziki gar nicht so gut machen wie es dieser hier ist.
5 volle Punkte an den mir unbekannten Hersteller der von Penny – Markt auserwählt wurde, aber leider kann ich sogar anhand des EG Stempels keine Zuordnung finden... aber egal wer es ist... es schmeckt ;o)
••• Gesamturteil: •••
Ich war wirklich mehr als überrascht, denn so ein gutes Produkt habe ich wirklich nicht erwartet. Es hat wirklich 100 % meinen Geschmack getroffen und ich hätte nie gedacht das es noch ein Produkt gibt, das sich mit meinem Favoriten messen kann und so manches Markenprodukt gewisser Doktoren sollte sich hier eine Scheibe abschneiden.
Probiert ihn mal... falls Ihr einen Penny in Eurer Nähe habt ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Ich esse für mein Leben gerne Zaziki mit Gyros oder Zaziki einfach auf einem leckeren Brötchen. Eigentlich habe ich meine bevorzugte Marke, die man im SB – Bereich kaufen kann schon lange gefunden, aber was tun, wenn es diese Sorte im Penny – Markt ( Rewe – Handelsgesellschaft ) nicht gibt und man keine Lust mehr hat zum Edeka zu fahren? Genau... man schaut ob es bei Penny Zaziki gibt.
Mitakos Zaziki ist die einzige Sorte die ich dort im Kühlregal zur Auswahl hatte und der Preis von 0,69 Euro die 200 g Packung war verlockend genug nicht noch weiter in anderen Supermärkten einkaufen zu gehen.
Wie mir das Produkt ohne Konservierungsstoffen geschmeckt hat, könnt Ihr nun im folgenden Bericht erfahren.
••• Verpackung: •••
Irgendwie erinnert mich die Verpackung an meine Lieblingsmarke von Apostel, aber andererseits sehen diese Becher sich alle ähnlich. Dieser hier ist sehr spartanisch und alle Informationen stehen auf dem Aluminiumdeckel, der noch mal von einem Plastikdeckel abgedeckt wird und somit kann man den Becher auch wieder gut verschließen.
Mein erster Blick gilt den Nährwerten. 100 g enthalten durchschnittlich 483 kj / 116 kcal und stolze 8 g Fett. Püh.. das habe ich auch schon mal mit weniger Fett gekauft, aber na ja...ab und zu darf man so was und ich esse ja höchstens 50 g auf einmal ;o)
Joghurt, frische Gurken, frischer Knoblauch, pflanzliches Öl, Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Weinessig und Stärke sind in diesem Produkt enthalten und ich war wirklich überrascht wie viel Wert man auf das Wort ‚frisch’ legt, aber es klingt gut und nachdem ich den ersten Happen vom Löffel abschleckte, wusste ich das ich keinen Fehlkauf getätigt habe und das ich dieses Produkt garantiert nicht das letzte Mal gekauft habe.
••• Aussehen: •••
Hat man den Deckel endlich gelüftet, schaut einem ein weißer, wunderbar weich aussehender Zaziki entgegen. Es sieht wirklich ansprechend aus. Kein Absatz und nichts was mich persönlich stören würde. Man könnte etwas die Menge der Gurken bemängeln, aber wenn ich ehrlich sein soll, dann bin ich froh das nicht zu viele enthalten sind, aber wenn wir noch mal auf das Thema frisch kommen... die Gurken sind Handelsübliche Salatgurken und nicht wie so oft in den Produkten Gewürzgurken.
Der sahnig wirkende Quark macht Appetit und nachdem ich den ersten Löffel voll im Magen hatte, musste ich mich schwer zusammenreißen, das ich den Becher nicht doch komplett leer löffele.
••• Geruch + Geschmack: •••
Der Geruch ist gar nicht mal so auffällig. Die Knoblauchnote hält sich sehr dezent im Hintergrund, aber dafür kann man deutlich die säuerliche Note vom Joghurt erkennen. Im ersten Moment fand ich das sehr enttäuschend, aber man sollte sich nicht vom Geruch beirren lassen, denn geschmacklich sieht es wirklich ganz anders aus und das fängt schon beim Knoblauch an.
Die Menge vom Knoblauch ist genau richtig nach meinem Geschmack. Richtig schön deftig und nicht zu scharf, aber man sollte das ganze entweder zu zweit futtern, oder zwei Tage für sich allein bleiben, denn man duftet ganz schön nach dem Verzehr.
Die säuerliche Note vom Joghurt ist auch im Geschmack wiederzufinden, aber es ist ein angenehmer Geschmack der mit den Gewürzen die sonst noch enthalten sind wunderbar harmoniert.
Salz oder gar den Essig kann man nicht herausschmecken, aber dafür kommt der Geschmack der Gurken wunderbar zur Geltung. Wenn man auf die wenigen Stücke beißt, sind sie knackig wie frisch geschnitten und der Geschmack ist natürlich ebenso frisch und lecker. Im nachhinein hätte ich es nicht schlimm gefunden, wenn mehr drin gewesen wäre, aber ich will jetzt nicht nachträglich mosern ;o)
Die Konsistenz ist perfekt, auch wenn man schnell essen muss, wenn man Zaziki auf einem Brötchen essen möchte, denn so soft er auch ist, so flüssig ist er auch und man streicht entweder ganz wenig davon auf sein Brötchen oder kämpft darum wer schneller ist... der Mund mit dem mampfen oder der Knoblauchjoghurt mit seiner schnellen Schwerkraft ;o)
Egal wie man das ganze isst, auf Brot oder zu Fleisch.. es schmeckt und meine Lieblingssorte hat eindeutig Konkurrenz bekommen und wenn ich im Penny bin, wird so ein Becher immer mit im Einkaufswagen zu finden sein. Auch mit etwas Milch angereichert und dann auf Tomaten oder zu Pellkartoffeln ist es ein perfektes Produkt, das ich wärmstens empfehlen kann. Die sahnige Masse hat mich überzeugt und man macht hier ganz sicher nichts falsch, wenn man hier zugreift.
Natürlich höre ich jetzt schon die ersten die sagen das selbst gemachter am besten schmeckt.. das mag sein, aber für einen Singlehaushalt lohnt es sich nicht und daher greife ich auch wieder zu solchen Packungen und ich könnte Zaziki gar nicht so gut machen wie es dieser hier ist.
5 volle Punkte an den mir unbekannten Hersteller der von Penny – Markt auserwählt wurde, aber leider kann ich sogar anhand des EG Stempels keine Zuordnung finden... aber egal wer es ist... es schmeckt ;o)
••• Gesamturteil: •••
Ich war wirklich mehr als überrascht, denn so ein gutes Produkt habe ich wirklich nicht erwartet. Es hat wirklich 100 % meinen Geschmack getroffen und ich hätte nie gedacht das es noch ein Produkt gibt, das sich mit meinem Favoriten messen kann und so manches Markenprodukt gewisser Doktoren sollte sich hier eine Scheibe abschneiden.
Probiert ihn mal... falls Ihr einen Penny in Eurer Nähe habt ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben