Perlodent Zahnseide, gewachst Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Erfahrungsbericht von 1stein
Die Perlodent Zahnseide - ein Nützlicher Helfer der mit Vorsicht anzuwenden ist
Pro:
preiswert, sehr gute Reinigung, sichere Anwendung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Produkt:
Perlodent med Zahnseide gewachst
Inhalt / Länge:
50 m
Geschmacksrichtung:
Pfefferminze
Preis:
etwa 1,29 € im Drogeriemarkt Rossmann
Hergestellt für / Vertrieb:
ROSSMANN GmbH
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Internet:
www.rossmann.de
Zur gesunden Zahnpflege ist die Zahnseide eigendlich unentbehrlich, auch wenn die erste Anwendung etwas Übung erfordert.
Die Verpackung:
die eingeschweiße Papp- / Kunststoffverpackung lass ich mal weg, die kennt ja jeder.
Das Behältniss der Zahnseide ist ein 4,5 cm x 5,5 cm x 1,5 cm große, grüngelbe und durchssichtige Zahnseidespender.
Der halbrunde Klappdeckel befindet sich oben.
Darunter ist die ein Faden Zahnseide zu sehen, welcher in einem kleinen, metallnen Abschneider (eine kleine hochgebogene Blechnase).
In mitten des Zahnseidespenders ist die Spule mit den 50 m Zahnseide zu sehen.
An der Seite sind, ich halte es mal für einen Gag, noch zwei Gummistreifen mit Riffelung angebracht, damit das Behältniss nicht aus der Hand rutscht ;)
Darauf steht noch "Perlodent med Zahnseide gewachst".
Warum sollte ich Zahnseide benutzen:
ganz einfach, Zahnseide gelangt dort hin, wo eben auch die beste Zahnbürste nicht hinkommt, nämlich in die feinsten Zahnzwischenräume.
Sie beseitigt Essensreste und auch beginnende Zahnstein Ablagerungen zwischen den Zähnen samt den damit verbunderen möglichen Zahnerkrankungen.
Die Zahnseide ersetzt aber nicht den Zahnarzt und erst recht nicht das Zähneputzen. Sie ist nur ein Hilfsmittel.
Die Anwendung der Zahnseide:
ich nehme ein, etwa 35 cm - 40 cm langes Stück Zahnseide, indem ich es aus diesem Zahnseidespender ziehe und mit der kleinen Blechnase abschneide.
Dann wickel ich es um beide Zeigefinger. Um den linken ein Großteil und um den rechten nur ein wenig. In der Mitte sollten sich etwa 10 cm Zahnseide befinden, welche zur Reinigung der Zahnzwischenräume dienen.
Der Daumen dient dazu, die Zahnseide zu straffen.
Dann beginne ich mit leichten auf und ab Bewegungen die Zahnzwischräume zu säubern.
Dabei sollte die Zahnseide immer mal erneuert werden.
Aus diesem Grund wickel ich um den linken Finger einen Großteil welcher sich dann, nach Beendigung der Zahnreinigung auf der rechten Seite befindet.
Wenn man sich an die Anwendung der Zahnseide gewöhnt hat, so sind in etwa 1 min. alle Zahnzwischenräume gereinigt.
Die Anwendung der Zahnseide ist auch nochmals mit Bildern auf der Verpackungsrückseite abgebildet.
Warum ist die Anwendung der Zahnseide mit Vorsicht zu genießen:
die Zahnseide ist sehr dünn, ich schätze mal so 0,3 mm und trotz Wachs ist und bleibt sie etwas scharfkantig.
Wie Ihr in meinem Bericht gelesen habt, habe ich geschrieben: "... Dann beginne ich mit leichten auf und ab Bewegungen die Zahnzwischräume zu säubern...".
Der Anwender solle vermeiden, mit der Zahnseide zu "Sägen". Das heisst die Zahnseide in das Zahnfleisch zu drücken und mit der Zahnseide hin und her zu hobeln, um irgendwelche Reste zu entfernen. Dieses Sägen führt unweigerlich zum Zahnfleischbluten und Ihr erreicht damit wo möglich das Gegenteil.
Fazit:
weniger ist mehr. Erst recht bei der Anwendung der Zahnseide. Sie ist ein nützlicher und wirksamer Helfer und bei richtiger und konsequenter Anwendung wird nicht nur Euer Zahnarzt strahlen.
So, liebe Freunde, das war es mal wieder. Vielen Dank für das Lesen und Bewerten meines Beitrages, Euer 1stein :-)
65 Bewertungen, 19 Kommentare
-
12.04.2010, 20:44 Uhr von Wuschel11
Bewertung: besonders wertvollsuper beschrieben lg (Lust auf gegenseitiges Lesen) - dann fang an lg
-
17.03.2010, 15:27 Uhr von Steinbock78
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse von Steinbock78
-
07.02.2010, 19:20 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
07.02.2010, 12:34 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gutg eschrieben
-
05.02.2010, 14:37 Uhr von Polarlicht1960
Bewertung: sehr hilfreichDein Bericht hat mir sehr gut gefallen und über eine Gegenlesung würde ich mich natürlich auch freuen. LG von Larissa
-
05.02.2010, 11:02 Uhr von Vorhangauf
Bewertung: sehr hilfreichEin schönes Wochenende. Thomas
-
05.02.2010, 02:07 Uhr von bettie47
Bewertung: sehr hilfreichSuper! Grüße von Bettie47
-
05.02.2010, 01:50 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
05.02.2010, 00:02 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
-
04.02.2010, 23:32 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^ petra
-
04.02.2010, 23:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich1a Bericht, beste Grüsse
-
04.02.2010, 22:09 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse! Grüße v. timecode01
-
04.02.2010, 21:12 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSh Bericht.Freue mich immer über Gegenlesungen. LG cleo1
-
04.02.2010, 21:01 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Liebe Grüße
-
04.02.2010, 19:55 Uhr von orchidee
Bewertung: sehr hilfreichDie darf bei mir auch nicht fehlen, lg
-
04.02.2010, 19:22 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von Sigi...
-
04.02.2010, 18:09 Uhr von derkleineLord
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut, von mir ein sh dafür...Grüße
-
04.02.2010, 17:35 Uhr von denisinlove
Bewertung: sehr hilfreichVielen Dank für eine Gegenlesung,
-
04.02.2010, 17:24 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön geschrieben. LG
Bewerten / Kommentar schreiben