Petmate Fresh-Flow Katzentränke - Fresh-Flow Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Erfahrungsbericht von marina71
Feli braucht keinen Wasserhahn mehr
Pro:
Feli trinkt mehr, gut für ihre Gesundheit, frisches, fließendes Wasser, einfache Handhabung+Reinigung, meistens geräuscharm
Kontra:
laufende Kosten für Strom+Ersatzfilter, die Filter filtern nicht ganz zuverlässig, Gebrauchsanleitung nicht auf deutsch
Empfehlung:
Ja
Fresh Flow – was is das und wofür?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fresh Flow würde ich mal mit „frisches, fließendes“ übersetzen. Da Katzen allgemein lieber fließendes, als stehendes Wasser trinken, hat der Hersteller eine Katzentränke nach dem Bedürfnis der Katze entwickelt. Es handelt sich hierbei um einen Behälter mit 1,5 Liter Fassungsvermögen, in dem eine Pumpe eingebaut ist, die mit elektrischem Strom funktioniert. Die Pumpe saugt das Wasser aus dem Wasserreservoir und filtert es über einen innenliegenden Filter. Das frisch gefilterte Wasser läuft wie ein Wasserfall aus dem Oberteil des Fresh Flow über eine Rampe wieder in den Trinkbehälter zurück. Dadurch bleibt das Wasser sauerstoffreich und der frische Geschmack erhalten. Der konstante Wasserfluss soll die Katze zum Trinken animieren und so die tägliche Wasseraufnahme erhöhen.
Verpackung/ Inhalt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Katzentränke ist in Einzelteile zerlegt, die sich alle in schützenden Klarsichtfolien befinden. Die Pumpe ist in einer rechteckigen Box aus fester Pappe verpackt. Alle Teile sind in einem stabilen Karton untergebracht.
Die Einzelteile bestehen aus:
der Tränke mit Wasserrampe
dem Wassertank
zwei Filtern
dem Filter Reservoir
der Pumpe mit dem Netzteil (für 230V/ 12V Betrieb)
dem Deckel zum Schließen der Öffnungen
der Bedienungsanleitung
Hersteller/ Preis/ Garantie:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PETMATE
P.O.Box 1246
Arlington
Texas USA 76004-12461-877-PETMATE
www.petmate.com
Im Angebot kostete der Fresh Flow bei zooplus 39 Euro, sonst 43,90 Euro.
Garantie besteht für ein Jahr. Bei Trockenlauf erlischt der Garantieanspruch.
Bedienungsanleitung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Diese ist leider nicht auf deutsch, sondern nur auf englisch, französisch und spanisch. Zum Glück sind alle Vorgänge zum Zusammenbau und zur Reinigung bebildert. Diese Bilder sind einfache Zeichnungen mit Pfeilen, so dass man auch ohne Fremdsprachkenntnisse leicht einen Durchblick bekommt. Die ganzen Hinweise, die da noch ohne Bilder stehen, versteht man hingegen nur, wenn man in einer dieser Sprachen zumindest Vorkenntnisse hat.
Erste Zusammensetzung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe beim Zusammenbau erst einmal kontrolliert, ob alle Teile vorhanden sind. Als ich die Pumpe auspackte, bekam ich leichte Verwirrungen, da sich an dem Kabel kein Ein- und Ausschalter befindet. Auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung gibt es nun aber zwei Abbildungen – einmal vom Fresh Flow, der keinen Schalter hat und statt einem Hebel bei der Pumpe nur einen Filter- dann vom Deluxe Fresh Flow, der den Hebel und den Schalter hat. Auf der Verapckung meiner Katzentränke steht „Deluxe Fresh Flow“, scheint aber eine Mischung aus Beidem zu sein, denn sie hat zwar einen Hebel, aber keinen Schalter, Ich recherchierte im Internet und fand heraus, dass die neueren Versionen von „Deluxe Fresh Flow“ alle keinen Schalter mehr haben. Warum habe ich nicht raus gefunden, aber ich denke mal, weil dieser überflüssig ist (man kann ja einfach den Stecker rausziehen) und evtl. auch eine Sicherheitsgefährdung darstellt. Ich persönlich fände so einen Schalter auch eher störend als fördernd.
Die Zusammensetzung ist kinderleicht: einfach Bilder anschauen und Schritt für Schritt nachmachen. In ca. 20 Minuten war ich fertig mit dem Zusammenbau, steckte das Netzteil in die Steckdose, und die Tränke ging in Betrieb.
Aussehen:
~~~~~~~~~~~~
Das zusammengebaute Objekt schaut aus wie eine halbgeöffnete Kugel. Es gibt keine störenden Ecken und Kanten, es ist schön abgerundet. Die Wasserrampe schaut ein wenig aus wie eine kleine Rutschbahn. Das Material besteht vollkommen aus Plastik, welches aber recht stabil ist. Die Farbe ist weiß, bis auf die Beschriftung, die blau ist und dem Wassertank, der durchsichtig blau ist. Das Design ist schlicht, was ich ganz angenehm finde.
Abmessungen:
----------------------
Länge: ca. 30cm
Breite: ca. 23 cm (hinten – wird nach vorne hin schmaler)
Höhe: ca. 15,5 cm
Für eine Katzentränke ist sie relativ groß, aber sie ist ja auch für kleine Hunde geeignet. Sie nimmt natürlich mehr Platz in Anspruch als ein gewöhnlicher Wassernapf, aber das finde ich schon in Ordnung.
Wie geht es Feli mit ihrem Wasserspender?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sie hat ihn sofort akzeptiert und bereitwillig und gerne angenommen. Schlau, wie sie ist, hat sie gleich kapiert, wozu das Ding da ist: nämlich zum Wasser trinken. Wie bei einem kleinen Kind, wenn es etwas Neues bekommt, hat sie erst alles untersucht und begutachtet, saß ewig lange davor und schaute den Wasserbewegungen nach. Wie beim Wasserhahn spielt sie auch hier gerne mit dem fließenden Wasser. Die Begeisterung für dieses Wasserspiel hat mittlerweile etwas nachgelassen, so wie das bei anderen Spielen auch ist. Doch Wasser trinken tut Feli nach wie vor gerne.
Sie trinkt auf alle Fälle mehr als ohne den Fresh Flow. Sie kommt mehrmals am Tag zur Tränke. Jetzt kann sie sich es ja auch selbst einteilen, die Wassermenge und die Zeit zum Trinken.
Wie geht es mir mit dem Fresh Flow?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Schon kurz nach dem Aufstellen und Einschalten wurde mir klar, dass da unbedingt ein Unterleger darunter gehört, nicht, weil es von selbst spritzt, sondern wegen Felis Spritzereien. Ich habe dann eine glatte Unterlage gekauft, auf der die Tränke auch gut und eben steht.
Die erste positive Überraschung gleich nach Felis Akzeptanz war, dass das Gerät samt Pumpe wirklich geräuscharm ist, sofern genügend Wasser drinnen ist. Man kann sagen, je weniger Wasser drinnen ist, desto lauter wird die Pumpe. Wenn man -so wie ich- den Wassertank jeden zweiten Tag auffüllt bekommt man damit keine Probleme. Außerdem besteht auch nicht die Gefahr des Leerlaufens, wodurch die Pumpe kaputt gehen kann. Zusätzlich sieht man ja auch noch durch den durchsichtigen Tank, wenn das Wasser zu Neige geht.
Zuerst dachte ich, für Katzen könnte das Ding ruhig ein bisschen mehr plätschern, aber vielleicht würde das auch Angst machen, wer weiß... Mir gefällt das ruhige, sanfte Runterfließen des Wassers gut, und Feli hat auch so ihre Freude damit. Noch ein positiver Effekt des Katzenbrunnens ist, dass das Wasser durch die ständige Bewegung schön frisch und kalt bleibt, so wie es Katzen am liebsten trinken. Außerdem wirkt das Gerät nebenbei – wie ein Zimmerbrunnen- als Luftbefeuchter.
Ich bin sehr überrascht und roh, dass Feli seit Besitz des Fresh Flow so oft und viel trinkt. Da kann ich ihr auch beruhigt Trockenfutter geben, zu dem Katzen ja umso mehr trinken sollen. Eine Gefahr der Austrocknung besteht jetzt jedenfalls nicht mehr!
Die Reinigungsanleitung besagt, dass man die Pumpenteile regelmäßig für ca. 2 Stunden in ein Entkalker-Wasser-Gemisch legen und danch gründlich abspülen soll. Die Pumpe sollte ca. alle 2-4 Wochen – je nach Härtegrad des Wassers- entkalkt werden. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Reinigung der Basisstation, des Wassertanks und des Deckels in etwa alle zwei Wochen nötig ist. Ich lege einfach alle Teile für ca. 2 Stunden in Essigwasser und spüle sie dann mit warmen Wasser ab. Die Pumpe reinige ich alle 6 Wochen, das reicht eigentlich aus.
Die Kohlefilter filtern nicht ganz zuverlässig, da man auf der „Wasserrutsche“ schon desöfteren glitschige Ablagerungen erkennt. Das passiert so in etwa alle 2-3 Tage. Da zu diesem Zeitpunkt sich auch schon Katzenhaare und Dreck im Trinkbereich befindet, wasche ich die Tränke einfach nur mit Wasser aus und trockne sie gut ab. Die Kohlefilter wechsle ich alle 2 Monate aus, da in der Beschreibung „alle 60-90 Tage“ steht.
Nach dem Reinigen und Wiedereinstecken des Gerätes hört man für 1-2 Stunden ein leichtes Brummen, dann verschwindet es von selbst wieder. Wenn man ein bisschen am Hebel der Pmpe herumspielt, dann hört es sofort wieder auf. Um Kalkablagerungen und Geräusche zu vermeiden, würde ich dazu raten, das Gerät so wenig wie möglich auszustecken, also nur bei der Reinigung. Klar kostet das dann mehr Strom, aber ich glaube, es hält sich in Grenzen. Ich habe aber keine Ahnung, wie viel es an Strom frisst.
Der Anschaffungspreis von 39 Euro ist relativ hoch gemessen an dem Material, welches ja hauptsächlich aus Plastik besteht. Hinzu kommen die Stromkosten und die Kosten für die Ersatzfilter. Diese gibt es in einer 2-Stück-Packung, die 5,90 Euro kostet, womit man dann ca. 4 Monaten auskommt. Da ich aber hoffe, dass der Fresh Flow noch lange so zuverlässig wie bisher seine Dienste verrichtet, ist die Katzentränke mit all ihren Vorzügen schon ihr Geld wert.
Fazit:
~~~~~~~~~
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Katzentränke. Sie ist kinderleicht zu handhaben, und der Reinigungsaufwand ist auch nicht allzu hoch. Bis jetzt hatte ich kaum Scherereien damit und konnte alle Problemchen mühelos beheben. Das Beste an ihr ist, dass sie ihren Zweck erfüllt: Feli trinkt mehr. Das tut ihr auf alle Fälle gut und zusätzlich wird ihre Nierenfunktion unterstützt.
Darum vergebe ich volle Punktzahl und empfehle zum Kauf.
146 Bewertungen, 54 Kommentare
-
11.01.2009, 13:39 Uhr von Gemini_
Bewertung: sehr hilfreichHast du super geschrieben! LG
-
08.01.2009, 10:23 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: besonders wertvollgreetz
-
04.01.2009, 20:20 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichdie ist ja richtig toll, danke für den Tipp lg
-
26.12.2008, 22:07 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
13.02.2008, 13:01 Uhr von UnserMargret
Bewertung: sehr hilfreichviele liebe Grüße sendet Eure (Unser)Margret
-
15.10.2007, 10:09 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht LG Sigi
-
17.09.2007, 21:04 Uhr von freshmaik
Bewertung: sehr hilfreichGegenlesen ist bei mir Ehrensache..
-
14.09.2007, 01:06 Uhr von Gina87
Bewertung: sehr hilfreichIst ja lustig!
-
07.09.2007, 19:22 Uhr von leuchttuermin
Bewertung: sehr hilfreichich dachte erst, da süppelt jemand aus nem Pieselbecken! ;-P
-
06.09.2007, 11:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWas es nicht alles gibt. Gelungener Bericht. Gruß Leseratee.
-
30.08.2007, 21:34 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichToll, echt toll,LG Pet
-
26.08.2007, 18:15 Uhr von Darkman1208
Bewertung: sehr hilfreichLG Jan
-
26.08.2007, 17:16 Uhr von woelfchen82
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
26.08.2007, 12:34 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
20.05.2007, 14:15 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichLG ANJA
-
12.05.2007, 23:14 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichschönes Wochenende...lg Todd
-
18.03.2007, 15:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
04.10.2006, 00:53 Uhr von convex
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich ...LG, convex
-
16.09.2006, 15:29 Uhr von summernight010
Bewertung: sehr hilfreichSüße Katze. :-) LG. summernight010
-
06.09.2006, 10:59 Uhr von Engal00
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht! Liebe Grüße Anja
-
01.09.2006, 22:40 Uhr von schnegge
Bewertung: sehr hilfreichEin klasse Teil,für meine beiden habe ich einen einfachen Zimmerspringbrunnen genommen
-
23.08.2006, 16:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
17.08.2006, 18:32 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichdas Teil sieht ja futuristisch aus, eine Art Zimmerbrunnen oder? ;-)
-
15.08.2006, 13:55 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreich°°° SH und LG Binki °°°
-
11.08.2006, 03:47 Uhr von schokofan
Bewertung: sehr hilfreichSh und lg Dagmar
-
03.08.2006, 09:32 Uhr von Aschwin87
Bewertung: sehr hilfreichSH, ASH
-
02.08.2006, 20:19 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichWas dazu gelernt ;-)
-
29.07.2006, 18:28 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
27.07.2006, 20:40 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreichWas es nicht alles gibt. Wenn man kein Katzenhalter ist, verpasst man wohl einiges ;-)) LG Tanja
-
22.07.2006, 16:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichdas ist ja ne tolle idee. aber für meinen hoppel wär das wohl nichts.lg
-
21.07.2006, 02:23 Uhr von Fantomiss
Bewertung: sehr hilfreichwas es alles gibt... :)
-
20.07.2006, 23:10 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht, wie schon im Ciao gesagt LG Anita
-
19.07.2006, 19:08 Uhr von Miss_Piper
Bewertung: sehr hilfreichWusste gar nicht, dass es so was gibt ... da hat der alte Wassernapf ausgedient. *g*
-
19.07.2006, 11:31 Uhr von annemone62
Bewertung: sehr hilfreichLG :o)
-
18.07.2006, 18:06 Uhr von Voodoo-Benshee
Bewertung: sehr hilfreichoooch is die putzig :) das teil scheint ja echt nicht schlecht zu sein, unsre beiden rabauken sind auch so kleine säufer :)
-
18.07.2006, 17:14 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichWas es nicht alles gibt... Liebe Grüße, Tweety30!
-
18.07.2006, 16:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSieht ein bisschen wie'n Fußbad aus *g* ... Aber die Katze ist ja schnuffelig!! ;o)
-
18.07.2006, 16:14 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh.......is ja ein tolles Teil, was es nicht alles gibt, irre.....supy Bericht von Dir :-) LG Ela
-
18.07.2006, 10:51 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreich~*~sehr hilfreich~*~man liest sich~*~
-
18.07.2006, 09:44 Uhr von Mareike22
Bewertung: sehr hilfreichLG Mareike
-
18.07.2006, 02:57 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
18.07.2006, 02:32 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichOch, die ist ja süß :o) So ein Teil wollte ich auch immer haben, aber da er aus Plastik ist - keine Chance, da Gino dann Ausschlag bekommt! Außerdem, würden die da drin nur ihr Futter baden - grummel! Hatte es mit einem Zimmerbrunnen (aus Stein) ausprobier
-
18.07.2006, 00:24 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreich...und trinkt, ...und trinkt, ...und trinkt und irgendwann ist sie "ersofffen", *sfg* Sorry, aber wenn ich solche Produkte in Deutschland verkaufe, sollte auch die Gebrauchsanweisung in Deutsch sein. -so sehe ich das zumindest- LG Maria
-
18.07.2006, 00:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
17.07.2006, 20:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, obwohl die Katzen ohne das Ding bestimmt auch glücklich sind.
-
17.07.2006, 20:37 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
17.07.2006, 20:11 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
17.07.2006, 19:48 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreich~~ SH. Gruß, Ralf ~~
-
17.07.2006, 19:21 Uhr von LilaLisa
Bewertung: sehr hilfreichDas wäre ideal auch für Alex, der trinkt auch am liebsten aus dem Wasserhahn! ;-D Schöner Bericht! Liebe Grüsse Lisa :-)
-
17.07.2006, 19:20 Uhr von darras76
Bewertung: sehr hilfreichlg, Daniela
-
17.07.2006, 18:51 Uhr von Laylaca
Bewertung: sehr hilfreich---- sh ----- Liebe Grüße Stina
-
17.07.2006, 18:26 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
17.07.2006, 18:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichwas es nicht alles gibt.....
-
17.07.2006, 18:19 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreich* Sehr hilfreich - Vic *
Bewerten / Kommentar schreiben