Pfanner Der Rote Tee mit Lotus und Limone Testbericht

ab 10,04 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von marion_b
Erholung und Entspannung zum Trinken
Pro:
Leckerer, einzigartiger Geschmack
Kontra:
Zu süß
Empfehlung:
Ja
Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst.....so heißt es auf der Rückseite meines Neuerwerbes: dem roten Tee von Pfanner. Anscheinend ist dies ein Zitat von Y´ien Yi-Heng, da dieser Name in Klammern dahinter geschrieben steht. Das klingt doch ganz gut, zur Zeit gehts in der Arbeit eh gscheit stressig zu. Des weiteren wird in einem kurzen Absatz darunter erzählt, dass im Fernen Osten der Tee nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner wohltuenden Wirkung geschätzt wird.
Dieser Rote Tee soll eine einzigartige Komposition aus drei frisch aufgebrühten, roten Teesorten (siehe Zutatenliste) sein. Weiter ist erklärt, dass die Lotusblüte, mit der dieses Getränk verfeinert wurde, in der fernöstlichen Mythologie als die Blume des Lebens gilt. Dieser Pfanner-Tee soll Harmonie für Körper und Geist schenken.
Zuletzt wird eine Buchempfehlung gegeben: Rotbuschtee für Gesundheit und Schönheit von Dr. Jörg Zittlau, verlegt von M. Ludwig, München.
Nun aber erst einmal wieder die allgemeinen Daten:
~~~~~~~
Zutaten:
~~~~~~~
Teemischung (Wasser, Hibiscustee, Rotbuschtee, Pu-erh-Tee), Zucker, Apfelsaft, Zitronensaft,
Säuerungsmittel: Zitronensäure,
Säureregulator: Natriumcitrat, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Aroma
Teeextrakt: mind. 1,5 g/l.
Der Tee ist pasteurisiert. Man soll ihn nach dem Öffnen kühl aufbewahren und rasch verbrauchen.
Diese Angaben sind in den Sprachen D & A, CZ, I, F, E, H, NL und SK auf der Rückseite zu lesen.
~~~~~~~~~
Nährwerte:
~~~~~~~~~
Brennwert 131,8 kJ / 31 kcal
Eiweiß 0,02 g
Kohlenhydrate 7,11 g
(davon Zucker) (7,10 g)
Fett 0,03 g
(davon gesättigte
Fettsäuren) (0,01 g)
Ballaststoffe 0,01 g
Natrium 0,001 g
~~~~~~~~~
Hersteller:
~~~~~~~~~
Hermann Pfanner Getränke GmbH
6923 Lauterach, Austria
Internet: www.pfanner.com
~~~~~~~~~~~~~
Die Verpackung:
~~~~~~~~~~~~~
Der 2-Liter-Karton ist 28 cm hoch und 9 cm breit. Oben geht er zusammen, wie die Milchtüten von früher. Der Deckel ist hervorgehoben und zum Abschrauben. Der Karton ist auf chinesisch designed. Oben und unten ist er schwarz, dazwischen kann man verschwommen vor weißem Hintergrund eine Schale erkennen. Vor dieser Schale liegt, scharf sichtbar, eine Lotusblüte (denke jedenfalls, das es eine ist). Um den gelben Blütenstempel haben sich die roten Blätter strahlenförmig entblättert. Am unteren Kartonrand kann man in weißen Buchstaben lesen \"Harmonie durch Rotbuschtee und Hibiscustee\". Ganz oben auf der geraden Wand sieht man das Markenzeichen \"Pfanner\", direkt darunter steht in weißen Buchstaben \"Der Rote Tee\", abermals darunter in schwarz \"Zitrone-Lotusblüte\". Über die Ecken hinweg zieht sich ein Bildnis aus verschiedenen Mustern, sieht klasse aus. Dies alles ist auf allen Seiten mit Außnahme der Rückseite zu sehen, auf der nur die allgemeinen Daten stehen sowie obige Angaben. Die Verpackung ist sehr ansprechend.
~~~~~~~~~~
Geschmack:
~~~~~~~~~~
Der rote Tee, wie man ihn so kennt als Heißgetränk, schmeckt ja eher herb und riechen tut er nach nichts. Dieses Teegetränk ist vollkommen anders. Außer aufgrund der Farbe würde ich ihn nicht als roten Tee indentifizieren. Dieser hat einen sehr intensiven Geruch, der jedoch mit nichts vergleichbar ist. Mein erster Gedanke war: sehr fruchtig und süß. Erinnerungen an eine spezielle Frucht hat er jedoch nicht wachgerufen. Auch beim Geschmack verhält es sich ähnlich. Diesen Bericht habe ich nun schon seit Ende vergangener Woche abgespeichert weil ich überlegt habe, mit welchem Geschmack ich ihn am besten beschreibe. Aber sorry: Er ist wirklich einzigartig im Geschmack, nur leider sehr süß. Ich vermische ihn grundsätzlich mit Wasser. Dann ist es aber kein Problem, ein großes Glas davon auf ex zu trinken, was ich bei ekligen oder langweiligen Getränken einfach nicht kann. Dieses Getränk ist ein Geschmackserlebnis, das ich jedem empfehlen würde. Leider muss ich jedoch für die Süße einen Stern abziehen. Auf der anderen Seite: Wenn ich ihn immer mit Wasser strecken muss, habe ich logischerweise auch mehr davon.
Dieser 2-Liter-Pack kostet € 1,39 und ist in jedem Supermarkt zu erhalten. Da es billigere Getränke gibt wird er sicher nicht meine Hauptflüssigkeit werden, aber ab und an muss und werde ich ihn mir leisten.
Ernsthaft, probiert ihn auch, sonst könnt ihr ihn euch einfach nicht vorstellen.
Dieser Rote Tee soll eine einzigartige Komposition aus drei frisch aufgebrühten, roten Teesorten (siehe Zutatenliste) sein. Weiter ist erklärt, dass die Lotusblüte, mit der dieses Getränk verfeinert wurde, in der fernöstlichen Mythologie als die Blume des Lebens gilt. Dieser Pfanner-Tee soll Harmonie für Körper und Geist schenken.
Zuletzt wird eine Buchempfehlung gegeben: Rotbuschtee für Gesundheit und Schönheit von Dr. Jörg Zittlau, verlegt von M. Ludwig, München.
Nun aber erst einmal wieder die allgemeinen Daten:
~~~~~~~
Zutaten:
~~~~~~~
Teemischung (Wasser, Hibiscustee, Rotbuschtee, Pu-erh-Tee), Zucker, Apfelsaft, Zitronensaft,
Säuerungsmittel: Zitronensäure,
Säureregulator: Natriumcitrat, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Aroma
Teeextrakt: mind. 1,5 g/l.
Der Tee ist pasteurisiert. Man soll ihn nach dem Öffnen kühl aufbewahren und rasch verbrauchen.
Diese Angaben sind in den Sprachen D & A, CZ, I, F, E, H, NL und SK auf der Rückseite zu lesen.
~~~~~~~~~
Nährwerte:
~~~~~~~~~
Brennwert 131,8 kJ / 31 kcal
Eiweiß 0,02 g
Kohlenhydrate 7,11 g
(davon Zucker) (7,10 g)
Fett 0,03 g
(davon gesättigte
Fettsäuren) (0,01 g)
Ballaststoffe 0,01 g
Natrium 0,001 g
~~~~~~~~~
Hersteller:
~~~~~~~~~
Hermann Pfanner Getränke GmbH
6923 Lauterach, Austria
Internet: www.pfanner.com
~~~~~~~~~~~~~
Die Verpackung:
~~~~~~~~~~~~~
Der 2-Liter-Karton ist 28 cm hoch und 9 cm breit. Oben geht er zusammen, wie die Milchtüten von früher. Der Deckel ist hervorgehoben und zum Abschrauben. Der Karton ist auf chinesisch designed. Oben und unten ist er schwarz, dazwischen kann man verschwommen vor weißem Hintergrund eine Schale erkennen. Vor dieser Schale liegt, scharf sichtbar, eine Lotusblüte (denke jedenfalls, das es eine ist). Um den gelben Blütenstempel haben sich die roten Blätter strahlenförmig entblättert. Am unteren Kartonrand kann man in weißen Buchstaben lesen \"Harmonie durch Rotbuschtee und Hibiscustee\". Ganz oben auf der geraden Wand sieht man das Markenzeichen \"Pfanner\", direkt darunter steht in weißen Buchstaben \"Der Rote Tee\", abermals darunter in schwarz \"Zitrone-Lotusblüte\". Über die Ecken hinweg zieht sich ein Bildnis aus verschiedenen Mustern, sieht klasse aus. Dies alles ist auf allen Seiten mit Außnahme der Rückseite zu sehen, auf der nur die allgemeinen Daten stehen sowie obige Angaben. Die Verpackung ist sehr ansprechend.
~~~~~~~~~~
Geschmack:
~~~~~~~~~~
Der rote Tee, wie man ihn so kennt als Heißgetränk, schmeckt ja eher herb und riechen tut er nach nichts. Dieses Teegetränk ist vollkommen anders. Außer aufgrund der Farbe würde ich ihn nicht als roten Tee indentifizieren. Dieser hat einen sehr intensiven Geruch, der jedoch mit nichts vergleichbar ist. Mein erster Gedanke war: sehr fruchtig und süß. Erinnerungen an eine spezielle Frucht hat er jedoch nicht wachgerufen. Auch beim Geschmack verhält es sich ähnlich. Diesen Bericht habe ich nun schon seit Ende vergangener Woche abgespeichert weil ich überlegt habe, mit welchem Geschmack ich ihn am besten beschreibe. Aber sorry: Er ist wirklich einzigartig im Geschmack, nur leider sehr süß. Ich vermische ihn grundsätzlich mit Wasser. Dann ist es aber kein Problem, ein großes Glas davon auf ex zu trinken, was ich bei ekligen oder langweiligen Getränken einfach nicht kann. Dieses Getränk ist ein Geschmackserlebnis, das ich jedem empfehlen würde. Leider muss ich jedoch für die Süße einen Stern abziehen. Auf der anderen Seite: Wenn ich ihn immer mit Wasser strecken muss, habe ich logischerweise auch mehr davon.
Dieser 2-Liter-Pack kostet € 1,39 und ist in jedem Supermarkt zu erhalten. Da es billigere Getränke gibt wird er sicher nicht meine Hauptflüssigkeit werden, aber ab und an muss und werde ich ihn mir leisten.
Ernsthaft, probiert ihn auch, sonst könnt ihr ihn euch einfach nicht vorstellen.
7 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.05.2004, 08:30 Uhr von AnnaH
Bewertung: sehr hilfreich...dass Du mich erinnerst.Ich sollte doch heute viel trinken. Um 8.30 Uhr geht es mit der Stammzellenspende weiter seuffzzz. Noch mals 5 Stunden.
Bewerten / Kommentar schreiben