Pfanner Der grüne Tee Zitrone-Kaktusfeige Testbericht

ab 5,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von togri
Immer gut, immer lecker!
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Endlich habe ich wieder eine Packung
~°~ Der Grüne Tee – Kaktusfeige – Zitrone ~°~
Ich wollte euch schon im Sommer was mehr dazu erzählen, war aber nie schnell genug. Ein Paket ist einfach zu wenig für mich :)
~°~ Verpackung ~°~
Der Tee ist in einem quadratischen Tetra Pak, so wie es bei der Firma Pfanner üblich ist.
Vor einem schwarzen Hintergrund sind vorne und auf den beiden Seiten eine Art asiatische Schüssel und drei Blätter zu sehen. Außerdem sind jeweils an der linken Seite grüne chinesische Schriftzeichen.
Auf der Rückseite findet man in acht Sprachen die Zutaten und die Nährwerte.
Auch hier ist es wieder die übliche Pfanner-Verpackung, die sich nur durch die spezielle Aufmachung von den anderen Teeverpackungen absetzt.
*4 von 5 Sternen
~°~ Inhalts(sstoffe) und Preis ~°~
Natürlich habe ich auch für diesen Tee bei unserem ortseigenen Supermarkt 1,29€ für 2 Liter bezahlt. Das ist fast der günstigste Preis. An Tankstellen müsst ihr aber aufpassen, denn dort legt ihr fast 2€ für eine Packung hin.
* 4 von 5 Sternen
Hergestellt wurde der Tee aus grünem Tee, Zucker, Apfelsaft, Zitronensaft, Säuerungsmittel Zitronensäure und Aroma.
Und Kaktusfeige? Nicht zu finden, also ist das Aroma dafür verantwortlich, aber auch hier ist Apfelsaft enthalten. Der scheint ja mittlerweile kaum irgendwo fehlen zu dürfen.
* 4 von 5 Sternen
~°~ Nährwerte ~°~
100ml haben 30,6kcal (129,9kJ) und
0,02g Eiweiß,
7,35g Kohlenhydrate,
0,03g Fett (davon 0,01g gesättigt),
0,01g Ballaststoffe,
0,001g Natrium.
Viele Kalorien für einen Tee, aber für ein Erfrischungsgetränk liegt es im Rahmen.
* 5 von 5 Sternen
~°~ Geruch ~°~
Der Tee riecht leicht süßlich und lecker nach grünem Tee, aber nicht intensiv, sondern eher mild. Man riecht etwas fruchtiges, was leicht in Richtung Apfelsaft geht, aber den Geruch der Kaktusfeige kann ich auch nicht leugnen.
Der Tee riecht ziemlich erfrischend und weckt den Eindruck, eher für den Sommer geeignet zu sein, aber bis zum Sommer warte ich bestimmt nicht!
* 5 von 5 Sternen
~°~ Aussehen ~°~
Der Tee ist ziemlich durchsichtig, aber auch trüb. Er ist gelb-orange und hat einen leichten (!) Grünstich.
Naja, ich sag jetzt lieber nicht, woran er mich erinnert :) sonst kauft ihr den nicht. Wenn man mal von meinem ersten Gedanken abschweift kann man ihn auch mit Apfelsaft assoziieren und das sieht doch gut aus, oder?
* 4 von 5 Sternen
~°~ Geschmack ~°~
Im ersten Moment schmeckt man kaum etwas, aber dann kommt eine fruchtige Säure, nicht stark, sondern angenehm. Erst im Nachgeschmack ist der Tee süßlich.
Man schmeckt den grünen Tee heraus, aber hier bleibt nicht der berühmte Hamster im Mund, wie bei anderen Produkten mit grünem Tee. Der Geschmack ist eher mild.
Zudem schmeckt der Tee ziemlich fruchtig, aber weder nach Apfelsaft noch nach Zitrone (die sich höchstens durch die o.g. Säure bemerkbar macht). So schmeckt also Kaktusfeige...Richtig lecker! Einen vergleichbaren Geschmack kenne ich aber leider nicht. Vielleicht könnte man schon sagen, dass der Geschmack ein wenig in Richtung Äpfel geht, aber nur als Anhaltspunkt.
Der Tee ist total durstlöschend, besonders, wenn er gekühlt ist und man kann ihn leicht trinken, weil man das Gefühl hat aromatisiertes Wasser zu trinken (was es im Endeffekt ja auch ist).
* 5 von 5 Sternen
~°~ Fazit ~°~
Ich liebe diesen Tee einfach, natürlich auch, weil grüner Tee enthalten ist. :) Obwohl er gerade im Sommer super als Erfrischungsgetränk geeignet ist, trinke ich ihn auch im Winter gerne. Auf den Genuss will ich einfach nicht verzichten!
Beim Wintertea habe ich die Produktidee bewertet, also werde ich das hier auch machen müssen und der Tee schneidet für mich bestens ab!
* 5 von 5 Sternen
~°~ Der Grüne Tee – Kaktusfeige – Zitrone ~°~
Ich wollte euch schon im Sommer was mehr dazu erzählen, war aber nie schnell genug. Ein Paket ist einfach zu wenig für mich :)
~°~ Verpackung ~°~
Der Tee ist in einem quadratischen Tetra Pak, so wie es bei der Firma Pfanner üblich ist.
Vor einem schwarzen Hintergrund sind vorne und auf den beiden Seiten eine Art asiatische Schüssel und drei Blätter zu sehen. Außerdem sind jeweils an der linken Seite grüne chinesische Schriftzeichen.
Auf der Rückseite findet man in acht Sprachen die Zutaten und die Nährwerte.
Auch hier ist es wieder die übliche Pfanner-Verpackung, die sich nur durch die spezielle Aufmachung von den anderen Teeverpackungen absetzt.
*4 von 5 Sternen
~°~ Inhalts(sstoffe) und Preis ~°~
Natürlich habe ich auch für diesen Tee bei unserem ortseigenen Supermarkt 1,29€ für 2 Liter bezahlt. Das ist fast der günstigste Preis. An Tankstellen müsst ihr aber aufpassen, denn dort legt ihr fast 2€ für eine Packung hin.
* 4 von 5 Sternen
Hergestellt wurde der Tee aus grünem Tee, Zucker, Apfelsaft, Zitronensaft, Säuerungsmittel Zitronensäure und Aroma.
Und Kaktusfeige? Nicht zu finden, also ist das Aroma dafür verantwortlich, aber auch hier ist Apfelsaft enthalten. Der scheint ja mittlerweile kaum irgendwo fehlen zu dürfen.
* 4 von 5 Sternen
~°~ Nährwerte ~°~
100ml haben 30,6kcal (129,9kJ) und
0,02g Eiweiß,
7,35g Kohlenhydrate,
0,03g Fett (davon 0,01g gesättigt),
0,01g Ballaststoffe,
0,001g Natrium.
Viele Kalorien für einen Tee, aber für ein Erfrischungsgetränk liegt es im Rahmen.
* 5 von 5 Sternen
~°~ Geruch ~°~
Der Tee riecht leicht süßlich und lecker nach grünem Tee, aber nicht intensiv, sondern eher mild. Man riecht etwas fruchtiges, was leicht in Richtung Apfelsaft geht, aber den Geruch der Kaktusfeige kann ich auch nicht leugnen.
Der Tee riecht ziemlich erfrischend und weckt den Eindruck, eher für den Sommer geeignet zu sein, aber bis zum Sommer warte ich bestimmt nicht!
* 5 von 5 Sternen
~°~ Aussehen ~°~
Der Tee ist ziemlich durchsichtig, aber auch trüb. Er ist gelb-orange und hat einen leichten (!) Grünstich.
Naja, ich sag jetzt lieber nicht, woran er mich erinnert :) sonst kauft ihr den nicht. Wenn man mal von meinem ersten Gedanken abschweift kann man ihn auch mit Apfelsaft assoziieren und das sieht doch gut aus, oder?
* 4 von 5 Sternen
~°~ Geschmack ~°~
Im ersten Moment schmeckt man kaum etwas, aber dann kommt eine fruchtige Säure, nicht stark, sondern angenehm. Erst im Nachgeschmack ist der Tee süßlich.
Man schmeckt den grünen Tee heraus, aber hier bleibt nicht der berühmte Hamster im Mund, wie bei anderen Produkten mit grünem Tee. Der Geschmack ist eher mild.
Zudem schmeckt der Tee ziemlich fruchtig, aber weder nach Apfelsaft noch nach Zitrone (die sich höchstens durch die o.g. Säure bemerkbar macht). So schmeckt also Kaktusfeige...Richtig lecker! Einen vergleichbaren Geschmack kenne ich aber leider nicht. Vielleicht könnte man schon sagen, dass der Geschmack ein wenig in Richtung Äpfel geht, aber nur als Anhaltspunkt.
Der Tee ist total durstlöschend, besonders, wenn er gekühlt ist und man kann ihn leicht trinken, weil man das Gefühl hat aromatisiertes Wasser zu trinken (was es im Endeffekt ja auch ist).
* 5 von 5 Sternen
~°~ Fazit ~°~
Ich liebe diesen Tee einfach, natürlich auch, weil grüner Tee enthalten ist. :) Obwohl er gerade im Sommer super als Erfrischungsgetränk geeignet ist, trinke ich ihn auch im Winter gerne. Auf den Genuss will ich einfach nicht verzichten!
Beim Wintertea habe ich die Produktidee bewertet, also werde ich das hier auch machen müssen und der Tee schneidet für mich bestens ab!
* 5 von 5 Sternen
Bewerten / Kommentar schreiben