Pfanner Der grüne Tee Zitrone-Kaktusfeige Testbericht

ab 5,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von illi1
Duschgel zum Trinken?
Pro:
Löscht den Durst
Kontra:
nichts für Kinder
Empfehlung:
Ja
Puh, ist das heute wieder warm, ich schwitze ohne Ende; dabei wurde doch am Wochenende der Herbst eingeläutet. Ist ja auch nichts gegen einzuwenden, solange es genug zu trinken gibt. Ich hab da noch eine Flasche im Kühlschrank, die ich vor ein paar Wochen schon gekauft, aber noch nicht getrunken habe. Heute soll sie dran glauben. Es handelt sich um Grüner Tee Zitrone-Kaktusfeige von Pfanner. Grünen Tee kenne ich ja und trinke ihn auch gerne frisch aufgebrüht, aber interessant fand ich die Kaktusfeige. Sie hat mich gereizt einfach eine Flasche zu kaufen.
Hersteller
…………
Hermann Pfanner Getränke Ges.m.b.H in A-6923 Lauterach Austria
Aha, ein österreichisches Produkt.
Gekauft hab ich die 0,5 l Flasche bei Inferno für 60 Cent und Pfandfrei.
Verpackung
……………
Praktischer Weise gibt es ein Bild hier mit verschiedenen Möglichkeiten. Bei mir handelt es sich um eine grüne Kunststoffflasche mit 0,5 l Inhalt. Die Abbildung soll wohl eine Teeschale darstellen. Auf dem Etikett finde ich die Zutaten und die Nährwerte – und das in 5 Sprachen.
Der Inhalt
………….
Der Verschluss ist leicht zu öffnen und schon dabei strömt mir ein exotischer Geruch entgegen, der mich eher an ein Duschgel erinnert. Ich würde sagen es riecht blumig süß und nach Honigmelone. Vielleicht riechen Kaktusfeigen ja so.
Im Glas hat der Tee ein kräftiges Gelb, wie eine Spätlese oder auch … das lass ich lieber – einem Steinpatienten würde ich jetzt sagen, er sollte mehr trinken um besser zu verdünnen.
Mein erster Schluck – ist leicht süß mit einem säuerlichen Touch. Nicht so, dass es einem wieder die Zunge zusammenzieht, aber doch recht angenehm. Ich habe einen blumigen Geschmack im Mund, der auch noch eine Weile anhält. Erinnert mich auch ein wenig an Jasmin-Tee, wie ich ihn früher mal getrunken habe. Er ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht unangenehm und was besonders gut ist, er löscht prima den Durst.
Zutaten
……….
Die sind recht klein geschrieben, so dass man fast vermuten könnte, dass wir sie nicht lesen sollen.
Grüner Tee, Zucker, Apfelsaft, Zitronensaft, Zitronensäure, Zitronen- und Kaktusfeigenaroma.
Coffeinhaltig
Tee-Extrakt mind. 1,2 g/l, pasteurisiert.
Nährwerte in 100 ml
……………………..
30,6 kcal, 0,02 g Eiweiß, 7,35 g Kohlenhydrate, 0,03 g Fett
Meine Meinung
………………..
Wer das Exotische mag und gerne mal was Neues ausprobiert, liegt mit diesem Tee genau richtig. Der Tee ist gewöhnungsbedürftig, aber wirklich nicht schlecht. Das blumige Aroma, liegt wohl an der Kaktusfeige und ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Er löscht aber den Durst und belebt. Aufgrund des Koffeins ist er allerdings nichts für Kinder. Gut gekühlt schmeckt er mir am besten. Mit 60 Cent war der Preis auch akzeptabel für mich. Ich muss diesen Tee jetzt nicht täglich trinken, aber es ist mal was Anderes und bei dem Preis werde ich zur Abwechslung sicher wieder zugreifen.
Danke fürs Lesen und Bewerten.
Gruß
Iris
Hersteller
…………
Hermann Pfanner Getränke Ges.m.b.H in A-6923 Lauterach Austria
Aha, ein österreichisches Produkt.
Gekauft hab ich die 0,5 l Flasche bei Inferno für 60 Cent und Pfandfrei.
Verpackung
……………
Praktischer Weise gibt es ein Bild hier mit verschiedenen Möglichkeiten. Bei mir handelt es sich um eine grüne Kunststoffflasche mit 0,5 l Inhalt. Die Abbildung soll wohl eine Teeschale darstellen. Auf dem Etikett finde ich die Zutaten und die Nährwerte – und das in 5 Sprachen.
Der Inhalt
………….
Der Verschluss ist leicht zu öffnen und schon dabei strömt mir ein exotischer Geruch entgegen, der mich eher an ein Duschgel erinnert. Ich würde sagen es riecht blumig süß und nach Honigmelone. Vielleicht riechen Kaktusfeigen ja so.
Im Glas hat der Tee ein kräftiges Gelb, wie eine Spätlese oder auch … das lass ich lieber – einem Steinpatienten würde ich jetzt sagen, er sollte mehr trinken um besser zu verdünnen.
Mein erster Schluck – ist leicht süß mit einem säuerlichen Touch. Nicht so, dass es einem wieder die Zunge zusammenzieht, aber doch recht angenehm. Ich habe einen blumigen Geschmack im Mund, der auch noch eine Weile anhält. Erinnert mich auch ein wenig an Jasmin-Tee, wie ich ihn früher mal getrunken habe. Er ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht unangenehm und was besonders gut ist, er löscht prima den Durst.
Zutaten
……….
Die sind recht klein geschrieben, so dass man fast vermuten könnte, dass wir sie nicht lesen sollen.
Grüner Tee, Zucker, Apfelsaft, Zitronensaft, Zitronensäure, Zitronen- und Kaktusfeigenaroma.
Coffeinhaltig
Tee-Extrakt mind. 1,2 g/l, pasteurisiert.
Nährwerte in 100 ml
……………………..
30,6 kcal, 0,02 g Eiweiß, 7,35 g Kohlenhydrate, 0,03 g Fett
Meine Meinung
………………..
Wer das Exotische mag und gerne mal was Neues ausprobiert, liegt mit diesem Tee genau richtig. Der Tee ist gewöhnungsbedürftig, aber wirklich nicht schlecht. Das blumige Aroma, liegt wohl an der Kaktusfeige und ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Er löscht aber den Durst und belebt. Aufgrund des Koffeins ist er allerdings nichts für Kinder. Gut gekühlt schmeckt er mir am besten. Mit 60 Cent war der Preis auch akzeptabel für mich. Ich muss diesen Tee jetzt nicht täglich trinken, aber es ist mal was Anderes und bei dem Preis werde ich zur Abwechslung sicher wieder zugreifen.
Danke fürs Lesen und Bewerten.
Gruß
Iris
Bewerten / Kommentar schreiben