Pfanner Der grüne Tee Zitrone-Kaktusfeige Testbericht

No-product-image
ab 5,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(18)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von NineW

anfangs war ich mehr als nur skeptisch

Pro:

guter Durstlöscher

Kontra:

mag nicht jeder

Empfehlung:

Ja

Es war mal wieder Wochenende und Grosseinkauf stand auf dem Programm.
Mein geliebter Schatz und ich hatten die wichtigsten Einkäufe getätigt,als er zu mir meinte, er würde mal wieder gerne grünen Tee mitnehmen, da er den gerne trinkt und ihn auch ganz toll fände.
Grüner Tee? Nunja ich kannte ihn nur in Form von einem Heissgetränk was ich zu Hause nie gemocht hatte,aber nicht den von Pfanner.
Nach einigem Hin und Her meinte er, der wäre ganz anders ausserdem würde er auch besser schmecken da er mit Zitrone und Kaktusfeige sei und ich könne ihn ja ruhig mal mitnehmen und austesten.

Nungut,ich nahm 2 dieser grossen 2L Giebelpackungen mit,denn ich dachte mir klingt gar nicht so schlecht und ich fand die Verpackung sehr geheimnisvoll.Ausserdem 2L für je 1,19 Euro ist schon ok.

Zu Hause angekommen,goss mein Freund mir ein Glas ein und meinte,ich solle ruhig trinken,ich würde mich wundern,wie gut das schmeckt.
Ich hatte sowieso riesigen Durst,da wir unsere Einkäufe immer bis in den 3ten Stock schleppen müssen und keinen Fahrstuhl haben,leider,aber das ist ne andere Geschichte.
Nach dem ersten Schluck war ich sehr überrascht,es schmeckte gar nicht so sehr nach grünem Tee sondern mehr nach Zitrone und nach etwas undefinierbarem,was wohl dem Geschmack der der Kaktusfeige entspricht.
Der erste Schluck ist auch etwas bitter,aber dann ist es wirklich ganz lecker und auch nicht zu süss,sondern löscht wirklich den Durst,kurz und gut ich war einfach wirklich positiv überrascht und trinke den Tee in dieser Form jetzt auch wirklich gerne.

näheres zur Verpackung:

- ist eine schwarz-grüne Verpackung mit chinesischen
Schriftzeichen und ausserdem ist eine Schale
daraufgemalt mit undefinierbaren Blätten, ich
nehme an die der Kaktusfeige?????

- auffällig der gelbe Verschluss der Giebelpackung
und das gelbe Logo von Pfanner

- es gibt wie ich später erfuhr auch unzerbrechliche
0,5er und 1,5er PET-Flaschen,die ich aber
leider noch nirgends entdecken konnte

Inhaltsstoffe:

Grüner Tee,Zucker
Säurungsmittel: Apfelsaft,Zitronensaft und Aroma
coffeinhaltiges Tee-Extrakt (mindestens 1,2g/L)
pasteurisiert

noch zusätzliche Hinweise:

- gekühlt aufbewahren und nach dem Öffnen rasch
verbrauchen
- Haltbarkeitsdatum ist auf der oberen Lasche zu
finden

Nährwerte:
100 ml enthalten durchschnittlich

Brennwerte: 129,9kj (30,6kcal)
Eiweiss: 0,02g
Kohlehydrate (davon Zucker) 7,35g (7,35g)
Fett : 0,03g
Ballaststoffe: weniger als 0,01g
Natrium: 0,001g

zum grünen Tee an sich noch ein paar Worte:

Grüner Tee sagt man,führt zu Harmonie von Körper und Geist.
Gerade in der heutigen Zeit ist deshalb grüner Tee von Pfanner ein ideales Getränk für mehr Ausgeglichenheit.
Der durch Zitrone und Kaktusfeige verfeinerte Tee hat einen etwas herben,erfrischenden Geschmack(kann ich echt nur bestätigen).

Seit ca.3000 Jahren wird grünem Tee eine mild anregende und positive Wirkung zugeschrieben,die auch dem Gemütszustand zugute kommt.
Teilweise ist das auf den Coffeingehalt zurückzuführen(ich habe vom Coffeingehalt nichts gemerkt),der aber nur sehr gering ist.
Entscheidender ist das Herstellungsverfahren.
Der Unterschied zu Schwarztee beispielsweise besteht in der Gärung,denn bei grünem Tee wird sie bewusst verhindert,damit die heilkräftigen Wirkstoffe wie Vitamine und Gerbstoffe vor Oxidation und Abbau geschützt werden.

Studien der Universität Nagoya zufolge wird über grünen Tee gesagt,er wirke vitalisierend und die Konzentration würde sich erhöhen und er würde innere Ruhe und Ausgeglichenheit schenken.
Weiterhin wurde festgestellt,dass grüner Tee den Cholesterinspiegel senkt und vorbeugt gegen Herzinfakt.
Er enthällt natürliche Verbindungen von Zink und Kupfer,wobei Zink eines der wichtigsten Spurenelemente für den Körper ist.
Ausserdem enthällt grüner Tee ein Enzym,welches hohen Blutdruck entgegenwirkt und das regelmässige Trinken von grünem Tee beugt auch gegen Athritis vor.

Dies alles fand ich auf der Website von Pfanner die auch auf der Verpackung steht (www.pfanner.de) heraus.
Ich muss zusammenfassend sagen,ich finde es gut das grüner Tee so gesund ist,trinke ihn jetzt aber halt auch in der Form gerne, weil er wirklich sehr lecker schmeckt und kann ihn wirklich nur wärmstens weiterempfehlen.

Natürlich ist es auch nicht jedermanns Sache,aber ich war wirklich von diesem Getränk wie schon erwähnt positiv überrascht.

zum Schluss noch die Herstelladresse.

Hermann Pfanner
Getränke Ges.m.b.H
A - 69223 Lauterbach
Austria
Preis:

12 Bewertungen