Pfanner Der grüne Tee Zitrone-Kaktusfeige Testbericht

No-product-image
ab 5,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(18)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Nachtstern

Prickly pear ist auch grün ;)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit etwas längerer Zeit steh in unserem \"Verpflegungs\"-Spind auf Stube immer ein Karton mit Grünem Tee von Pfanner und deswegen werde ich mich diesem jetzt auch mal widmen....

@--- Verpackung ---@

Daher kommt dieser 2l Tetrapak in einem eher dezenten Design, wobei grün dominiert.

Ein gelber Deckel markiert die Öffnung aus der man entweder direkt trinken kann (wie ich ohne groß zu kleckern *g*) oder natürlich auch einfach gießen kann (wie spießig phhh ;) ). Die Drehrichtung ist angegeben, das ganze ist also Offizierssicher *lol*

Das Pfanner-Logo ist auf dem dunklen Hintergrund gut sichtbar im oberen Bereich angebracht, darunter dann der Produktname in deutsch oder englisch (irgendwie mag ich den Ausdruck \"prickly pear\" *g*). Die dritte Sprache ist glaube ich italienisch, aber da lege ich die Hand nicht für in´s Feuer....
Die Hälfte der Packung nimmt das Bild einer Schale und eines grünen Blattes ein, sehr stilvoll ;).
Am unteren Rand steht dann noch \"Harmonie für Körper und Geist\".

Umgedreht.

\"Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergißt\" Ein netter Satz, dem ein wenig Werbung in eigener Sache folgt. Da wird dem Tee eine anregende und positive Wirkung zugesprochen und ein Buch empfohlen, nämlich \"Grüner Tee Genuß und Heilmittel\" von Jutta Wellmann im Mosaik Verlag München.

Darunter dann die Zutaten, die der Interessierte dann der Packung selber entnehmen kann ;) Auch dies natürlich in mehreren Sprachen.
Unten dann noch die Nähr- und Brennwerte.
Schnell angemerkt:
Auf 100ml hat der Tee 30,6kcal im Gegensatz zu dem Melon mit nur knapp 5 wenn ich mich recht entsinne....

Hergestellt ist das ganze in Österreich.

@--- Test ---@

Glas her und den gekühlten Tee reingekippt. Geht ohne Kleckern, selbst bei mir Unfallgefährderter. Die Stube muß komplett Kinder- oder auch Sternchensicher sein.... *lol*
Farbe ist wie Zitronentee, aber nicht sehr dunkel und nicht komplett klar.
Schön, eigentlich schau ich mir das nicht so genau an, aber was ich für euch nicht alles tue ;)

Nimmt das Sternchen doch mal einen Schluck....

Zuerst kommt ein süsslicher Zitrusgeschmack durch, dann ein etwas herberer Nachgeschmack.

Noch ein Schluck... unverändert.... und schon ist die halbe Packung leer *grins*

@--- Fazit ---@

Lecker, lecker.
Lemon and prickly pear is yummy *g*

Zusammen ergibt sich hier eine Kombination die einerseits durstlöschend ist und andererseits aber auch nicht zu herb oder zu süß ist.

Wie das nun mit der Harmonie ist... Naja. Das liegt wohl im Auge des Betrachters.
Setzt man sich schön in Ruhe hin und trinkt seinen Grünen Tee ist das bestimmt entspannend, aber zwischen Antreten und HiBa ist mir dererlei nicht aufgefallen.... ;)

An den Preis erinnere ich mich ehrlich gesagt nicht mehr *kopfkratz* weiß aber das der Grüne sowie der Rote Tee teurer ist als alle anderen Pfanner Sorten.

So nun ist das weniger geworden als geplant, aber irgendwie fällt dem Sternchen jetzt gar nix mehr ein...

Außer das Ihre Stubenkameradin immer soviel von dem Tee runterkippt das das Sternchen schon wieder neuen kaufen muß ;)

Liebe Grüße aus der schönen Hansestadt Bremen,

Euer Sternchen


@ciao 15.06.02

22 Bewertungen