Pfanner Eistee Wildkirsche Testbericht

ab 5,36 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Master_of_Desaster
***Das erfrischt... Aber richtig***
Pro:
Geschmack, Erfrischungsfaktor
Kontra:
Zuckergehalt, Kalorienzahl
Empfehlung:
Ja
Heute wird es mal ein Bericht über eins meiner Lieblingsgetränke. Über einen Eistee. Dieser hier ist von Pfanner und hat die Geschmacksrichtung Wildkirsche.
*****Verpackung*****
Ausnahmsweise möchte ich auf die Verpackung mal etwas näher eingehen, da diese wirklich top ist und bei dem Eistee meiner Meinung nach wichtiger ist als bei z. B. Keksen oder anderen Sachen, wo die Verpackung einmal aufgerissen wird und dann in den Müll befördert wird.
Mir ist der Pfanner Eistee nur in einem 2 Liter Tetra Pack bekannt. Dieser Pack hat es aber wortwörtlich in sich.
Zum einen ist er sehr praktisch, was den gebrauch angeht, zum anderen kann man ihn immer noch einfach so wegschmeißen, ohne irgendwo irgendwem Pfand zu zahlen. Für mich mittlerweile nicht mehr selbstverständlich.
Aber nun zum Karton an sich. Er ist schick und ein echter \"Hingucker\", soweit man dies bei ner Eisteeverpackung sagen kann. :-)
Er ist überwiegend dunkelblau mit einem Glas und ansprechenden Kirschen auf dem unteren Drittel drauf. Wirklich schick.
Er ist aus einer stabileren Pappplastik Hülle, als zum Beispiel Milchtüten, was ihn strapazierfähig macht und ihn beim Einfüllen nicht einknicken lässt.
Zum Einfüllen dient ein Wiederverschließbarer Deckel, der einfach wieder zu gedreht werden kann.
Auch längerem hin und her Tragen im Rucksack ist der Drehverschluss noch dicht und nichts läuft aus. Dies bin ich bei anderen Klippverschlüssen andres gewohnt. Doch hier ist dies nicht so.
Beim ersten Öffnen muss man übrigens noch eine Plastiklasche ziehen, die den Eistee luftdicht verschlossen hält.
******Geschmack, Geruch, Aussehen*****
Ins Glas gekippt ist der Wildkirsch Eistee satt Rot und ohne Teilchen oder Absatz.
Für mich das wichtigste, der Geschmack:
Leider kann man diesen am schwersten wiedergeben, da ja jeder seinen eigenen hat. Zum Glück.
Doch ich versuche es mal:
Der Geruch ist wie ein Kirschkaugummi, also leider recht chemisch. Wer Hubba Bubba kennt, der weiß was ich meine….
Der Geschmack ist nicht so Eisteetypisch, wie man es erwartet. Eher schmeckt der Eistee wie ein etwas wässriger Fruchtsaft. Aber nicht unangenehm geschmacklos, sondern lecker nach Kirsche. Der Nachgeschmack ist ganz leicht säuerlich, aber auch nicht unangenehm, sondern eher typisch für Fruchtsäfte oder Früchtetees, wie diesen. Insgesamt ein Eistee typischer recht süßer geschmack. Aber auch hier gilt, dass er nicht zu süß, sondern angenehm süß.
*****Wann, wie und wo trinke ich ihn am besten*****
Am besten trinke ich einen sollchen Eistee natürlich am Starnd, bei 34 Grad im Schatten eisgekühl. Aber auch lauwarm, bei eisigen Temperaturen draußen schmeckt er noch sehr gut.
Ich empfehle ihn aber trotzdem, auch bei kälteren Temperaturen draußen, immer aus dem Kühlschrank zu trinken, da er dann einfach noch ein wenig besser schmeckt und mehr erfrischt.
Was für diese Jahreszeit eher passend ist, ist das Geheimnis, dass er auch als Grundlage für Punsch super zu verwenden ist. Also eine wirkliche Eierlegende Wollmilchsau dieser Eistee. :-)
*****Inhalt, Zutaten*****
Wie gesagt enthält der Tetrapack 2 Liter.
Auf der Verpackung zu lesen ist an Zutaten:
Direkt aufgebrüht aus einer Früchtetee Mischung. Zutaten: Früchtetee (Wasser, Früchtetee-Mischung, Hibiscus), Zucker, Apfelsaft, Kirschsaft, Säurungsmittel: Zitronensäure, Aroma, Vitaminmischung (Niacin, Pantothensäure, E, B6, B1, Biotin)
Des weiteren stehen folgende Nährwertangaben auf der Verpackung:
Brennwerte: 131,5 kj oder auch 30,9 kcal
Eiweiß: 0,02 g
Kohlenhydrate: 7,36 g
Fett: 0,07 g
*****Gesund oder was???*****
Ich persönlich halte dieses Getränk nicht gerade für gesund, aber was ist das heutzutage schon?
Die Kalorienzahl kann glaub ich sogar mit der von Cola gleichziehen. Ist also nen echter Dickmacher.
Natürlich wird auf der Verpackung wieder der typische Spruch gebracht, wieviel Vitamine doch in dem Eistee enthalten sind. Ich denke aber, dass ein Apfel pro tag weit gesünder ist, als solch eine Packung zu trinken.
*****Sonstiges*****
Weiterhin zu beachten ist, dass es sich bei diesem Getränk um Tee handelt, wie der Name schon sagt. Man sollte also nicht mehr größere mengen trinken, wenn man wenig später ins Bett gehen möchte. Damit hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Tee putsch fast so gut auf, wie Kaffe und wer trinkt schon Kaffe, bevor er ins Bett geht???
****Preis/Leistungsverhältnis*****
Ich habe diesen Eistee bei unserem Minimal gekauft und habe 1,19 Euro bezahlt, was meiner Meinung völlig in Ordnung geht.
Es gibt zwar günstigere Eistee, die schmecken aber nur süß und nur selten noch fruchtig.
*****Die Firma Pfanner*****
Wer etwas über die Firma Pfanenr wissen möchte:
Hermann Pfanner Getränke Ges.m.b.H.
A-6923 Lauterach
Austria
(Also ein echt Australisches Produkt :-) )
Oder auch Österreichisches.....
*****Mein Fazit zum Pfanner Wildkirscheistee*****
Für mich ein super Eistee, den ich immer den billigeren Vertretern vorziehen würde. Man muß natürlich auf den Geschmack von Kirsche und Tee stehen, aber dann schmeckt einem der Tee auch.
Nicht zuletzt wegen seiner verschiedenen \"Anwendungsmöglichkeiten\" trinke und kaufe ich ihn öfter mal.
Einziges Problem ist der hohe Zuckergehalt und die damit einhergehende hohe Kalorienzahl, die nicht gerade dazu animiert große Mengen von dem Getränk zu trinken.
Ansonsten kann ich den Tee voll und ganz empfehlen und gebe deshalb auch volle Punktzahl. Meine alten Lehrer würden sagen:
Gesamtkonzept stimmt. :-)
*****Verpackung*****
Ausnahmsweise möchte ich auf die Verpackung mal etwas näher eingehen, da diese wirklich top ist und bei dem Eistee meiner Meinung nach wichtiger ist als bei z. B. Keksen oder anderen Sachen, wo die Verpackung einmal aufgerissen wird und dann in den Müll befördert wird.
Mir ist der Pfanner Eistee nur in einem 2 Liter Tetra Pack bekannt. Dieser Pack hat es aber wortwörtlich in sich.
Zum einen ist er sehr praktisch, was den gebrauch angeht, zum anderen kann man ihn immer noch einfach so wegschmeißen, ohne irgendwo irgendwem Pfand zu zahlen. Für mich mittlerweile nicht mehr selbstverständlich.
Aber nun zum Karton an sich. Er ist schick und ein echter \"Hingucker\", soweit man dies bei ner Eisteeverpackung sagen kann. :-)
Er ist überwiegend dunkelblau mit einem Glas und ansprechenden Kirschen auf dem unteren Drittel drauf. Wirklich schick.
Er ist aus einer stabileren Pappplastik Hülle, als zum Beispiel Milchtüten, was ihn strapazierfähig macht und ihn beim Einfüllen nicht einknicken lässt.
Zum Einfüllen dient ein Wiederverschließbarer Deckel, der einfach wieder zu gedreht werden kann.
Auch längerem hin und her Tragen im Rucksack ist der Drehverschluss noch dicht und nichts läuft aus. Dies bin ich bei anderen Klippverschlüssen andres gewohnt. Doch hier ist dies nicht so.
Beim ersten Öffnen muss man übrigens noch eine Plastiklasche ziehen, die den Eistee luftdicht verschlossen hält.
******Geschmack, Geruch, Aussehen*****
Ins Glas gekippt ist der Wildkirsch Eistee satt Rot und ohne Teilchen oder Absatz.
Für mich das wichtigste, der Geschmack:
Leider kann man diesen am schwersten wiedergeben, da ja jeder seinen eigenen hat. Zum Glück.
Doch ich versuche es mal:
Der Geruch ist wie ein Kirschkaugummi, also leider recht chemisch. Wer Hubba Bubba kennt, der weiß was ich meine….
Der Geschmack ist nicht so Eisteetypisch, wie man es erwartet. Eher schmeckt der Eistee wie ein etwas wässriger Fruchtsaft. Aber nicht unangenehm geschmacklos, sondern lecker nach Kirsche. Der Nachgeschmack ist ganz leicht säuerlich, aber auch nicht unangenehm, sondern eher typisch für Fruchtsäfte oder Früchtetees, wie diesen. Insgesamt ein Eistee typischer recht süßer geschmack. Aber auch hier gilt, dass er nicht zu süß, sondern angenehm süß.
*****Wann, wie und wo trinke ich ihn am besten*****
Am besten trinke ich einen sollchen Eistee natürlich am Starnd, bei 34 Grad im Schatten eisgekühl. Aber auch lauwarm, bei eisigen Temperaturen draußen schmeckt er noch sehr gut.
Ich empfehle ihn aber trotzdem, auch bei kälteren Temperaturen draußen, immer aus dem Kühlschrank zu trinken, da er dann einfach noch ein wenig besser schmeckt und mehr erfrischt.
Was für diese Jahreszeit eher passend ist, ist das Geheimnis, dass er auch als Grundlage für Punsch super zu verwenden ist. Also eine wirkliche Eierlegende Wollmilchsau dieser Eistee. :-)
*****Inhalt, Zutaten*****
Wie gesagt enthält der Tetrapack 2 Liter.
Auf der Verpackung zu lesen ist an Zutaten:
Direkt aufgebrüht aus einer Früchtetee Mischung. Zutaten: Früchtetee (Wasser, Früchtetee-Mischung, Hibiscus), Zucker, Apfelsaft, Kirschsaft, Säurungsmittel: Zitronensäure, Aroma, Vitaminmischung (Niacin, Pantothensäure, E, B6, B1, Biotin)
Des weiteren stehen folgende Nährwertangaben auf der Verpackung:
Brennwerte: 131,5 kj oder auch 30,9 kcal
Eiweiß: 0,02 g
Kohlenhydrate: 7,36 g
Fett: 0,07 g
*****Gesund oder was???*****
Ich persönlich halte dieses Getränk nicht gerade für gesund, aber was ist das heutzutage schon?
Die Kalorienzahl kann glaub ich sogar mit der von Cola gleichziehen. Ist also nen echter Dickmacher.
Natürlich wird auf der Verpackung wieder der typische Spruch gebracht, wieviel Vitamine doch in dem Eistee enthalten sind. Ich denke aber, dass ein Apfel pro tag weit gesünder ist, als solch eine Packung zu trinken.
*****Sonstiges*****
Weiterhin zu beachten ist, dass es sich bei diesem Getränk um Tee handelt, wie der Name schon sagt. Man sollte also nicht mehr größere mengen trinken, wenn man wenig später ins Bett gehen möchte. Damit hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Tee putsch fast so gut auf, wie Kaffe und wer trinkt schon Kaffe, bevor er ins Bett geht???
****Preis/Leistungsverhältnis*****
Ich habe diesen Eistee bei unserem Minimal gekauft und habe 1,19 Euro bezahlt, was meiner Meinung völlig in Ordnung geht.
Es gibt zwar günstigere Eistee, die schmecken aber nur süß und nur selten noch fruchtig.
*****Die Firma Pfanner*****
Wer etwas über die Firma Pfanenr wissen möchte:
Hermann Pfanner Getränke Ges.m.b.H.
A-6923 Lauterach
Austria
(Also ein echt Australisches Produkt :-) )
Oder auch Österreichisches.....
*****Mein Fazit zum Pfanner Wildkirscheistee*****
Für mich ein super Eistee, den ich immer den billigeren Vertretern vorziehen würde. Man muß natürlich auf den Geschmack von Kirsche und Tee stehen, aber dann schmeckt einem der Tee auch.
Nicht zuletzt wegen seiner verschiedenen \"Anwendungsmöglichkeiten\" trinke und kaufe ich ihn öfter mal.
Einziges Problem ist der hohe Zuckergehalt und die damit einhergehende hohe Kalorienzahl, die nicht gerade dazu animiert große Mengen von dem Getränk zu trinken.
Ansonsten kann ich den Tee voll und ganz empfehlen und gebe deshalb auch volle Punktzahl. Meine alten Lehrer würden sagen:
Gesamtkonzept stimmt. :-)
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.02.2005, 21:36 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreich...diese getränke alle nicht, weil sie immer so wahnsinnig süß sind. habe bisher noch nichts gefunden, wo man nicht vom zuckergehalt erschossen wird... schöner bericht dennoch. lg heike
Bewerten / Kommentar schreiben