Pfanner Gelber Tee Zitrone-Physalis Testbericht

Pfanner-gelber-tee-zitrone-physalis
ab 7,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Rhodenberg

Gelbsucht durch Pfanner-Tee

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

sehr erfrischend

Kontra:

wo ist die Physalis

Empfehlung:

Ja

draußen ist es warm und ein Eskimo wie ich braucht daher eine schnelle Abkühlung, daher hat es mich eben in den nächsten Supermarkt verschlagen um meinen Kühlschrank fix mit leckeren Getränken zu füllen.

Dabei ist mir auch die neue Sorte von Pfanner "Der Gelbe Tee" ins Auge gefallen.
Da ich bisher von der grünen Sorte schon begeistert war landete auch dieser in meinem Einkaufskorb.

1.) Was ist der "Der Gelbe Tee" und was ist drin
2.) Wo bekomme ich den Tee und was kostet es mich
3.) Wonach schmeckt der Tee
4.) Das kleine Fazit in der Sommerhitze

1.) Was ist der "Der Gelbe Tee" und was ist drin

Man trinkt Tee, damit man dem Lärm der Welt vergisst (Tíen Yi-Heng).

Dieser Spruch ziert ganz oben den Spruch der Pfanner-Tee-Reihe und erst danach bekommt man einen kleinen Einblick was in dem Erfrischungsgetränk alles drin ist.

Zutaten.:

Kräutertee aus Kamile, Eisenkraut, Melisse, Frauenmantel und Brennessel
Zucker und Zitronensaft
sowie Säuerungsmittel und Ascorbinsäure

Beim ersten Lesen klingt es nicht gerade aufregend, aber Pfanner verpackt die Teesorte in eine kleine Geschichte der Kelten und die wohltuende Wirkung der Kräuter für den Körper.
Damit folgt der Tee wie die anderen dem üblichen Weg. Für jede Teesorte hat Pfanner eine eigene Geschichte.

Das genügt leider noch nicht um eine heutige Packung zu vervollständigen, natürlich findet sich auf dem Karton auch noch einiges zu den Nährwerten je 100 ml

Brennwert:126 KJ / 29,6 Kcal
· Eiweiß: 0,01g
· Kohlenhydrate: 7,3g
· Fett: 0,02g
(davon gesättigte Fettsäuren) 0,01g
· Ballaststoffe 0,01g
· Natrium 0,001g

Das Teegetränk ist in einem 2 Liter Tetrapack eingetütet und hat oben einen Drehverschluss

2.) Wo bekomme ich den Tee und was kostet es mich

Ich haben den Tee bei Plus erworben, natürlich findet Ihr ihn auch in den meisten Getränkemärkten und Supermärkten sowie in den gut bestückten Tankstellen.

Der Preis liegt zwischen 1,20 Euro und 2,30 Euro

3.) Wonach schmeckt der Tee

Der Tee ist wie oben beschrieben aus verschiedenen Kräutern und Zitrone hergestellt.
Durch die Mischung der verschiedenen Kräuter hat der Tee eine sehr kühlende Wirkung. Die Kamile gilt ja ohnehin als magenfreundliche Pflanze und die Melisse soll das Blut kühlen. Der Frauenmantel soll positiv aufs Blut wirken und entspannend wirken (besonders bei Frauen).

Ob die Kräuter im Tee wirklich noch eine Wirkung haben oder ob hier mit Aromastoffen gearbeitet worden ist mag nur der Hersteller wissen. Da man sich aber gerne einer schönen Geschichte beim Trinken dieser Erfrischung hingibt und Glaube manchmal Berge versetzt lasse ich es erstmal so stehen.

Der Tee hinterlässt aber in der Tat einen sehr frischen Geschmack auf der Zunge. Die Melisse und die Zitrone schmecken in ersten Moment sehr deutlich aber nicht penetrant aus dem Getränk heraus. Erst danach kommt ein wenig vom Brennnesselgeschmack. Das besondere am Tee ist auch die Trinktemperatur ob Zimmerwarm oder Eiskalt verändert sich der Geschmack kaum und bleibt immer angenehm frisch im Mund.

Was mir besonders an diesem Tee gefallen hat ist die Wirkung beim Trinken. Bei der Grünensorte hatte ich schon des öfteren wenn ich an heißen Tagen das gesamte Paket getrunken hatte. Mir war dann förmlich übel davon. Daher konnte ich diesen nur in geringen Mengen trinken. Bei der Gelbensorte hab ich dies nicht bemerkt auch nach dem Genuss des gesamten Kartons geht es meinem Magen ganz toll und mich dürstet nach mehr.

4.) Das kleine Fazit in der Sommerhitze

Mit diesem Erfrischungsgetränk ist es der Firma Pfanner wieder einmal gelungen eine köstliche Erfrischung zu schaffen. Schon als damals der Grüne-Tee auf den Markt kam mochte ich diese Reihe sehr gerne. Die neue gelbe Sorte hat aber jetzt klar die beiden Vorgänger noch abgelöst und wird meine neue Lieblinssorte. Durch den erfrischenden Geschmack und die kühle Melisse ist dies ein Getränk besonders für die kommenden heißen Tage.

Warum jedoch der Beiname des Getränkes Physalis genutzt wird erschließt sich mir nicht. Weder in den Zutaten ist diese Beere mit ihrem fruchtig-sauren Geschmack gelistet noch schmeckt der Tee in irgendeiner Form danach. Vielleicht weiß ja jemand einen Rat darauf ich leider nicht

Daumen hoch Pfanner dieses Getränk ist der Hit.

16 Bewertungen, 4 Kommentare

  • HiRD1

    06.02.2006, 13:56 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH. Gruß, Ralf

  • animaldream

    10.11.2005, 12:19 Uhr von animaldream
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die anderen Tees von Pfanne sind auch sehr lecker! LG animaldream

  • Doro1975

    09.11.2005, 12:14 Uhr von Doro1975
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der ist wirklich lecker, trinke ich auch gerne.

  • NancyNoack

    09.11.2005, 11:50 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht