Pfanner Gelber Tee Zitrone-Physalis Testbericht

ab 7,32 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von miko1960
Mehr \"Schein als Sein\"...
Pro:
Durstlöschend
Kontra:
Kein Kräutergeschmack, nur Zitronengeschmack
Empfehlung:
Ja
Meine Frau und ich trinken gerne Tee. Im Sommer empfiehlt es sich nun, angesichts der Hitze, ab und zu auf ein Kaltgetränk umzusteigen. Da wir jedoch auch hier gerne bei Tee bleiben wollen, suchen wir immer einmal nach etwas neuem. Auch hier wurden wir wieder im Edeka in unserer Stadt fündig. Als wir so durch die Gänge liefen, fiel uns die Packung mit dem „ Der gelbe Tee, Zitrone-Physalis“ auf. Diese Packung ist ungewöhnlich groß (2 Liter Inhalt) und dementsprechend schwer zu übersehen. Da wir beide sehr neugierig waren nahmen wir uns nun ein Tetrapak dieses Getränkes mit.
°°°° Vorwort °°°°
Das Getränk hatten wir für 99 Cent die Packung erworben. Es handelt sich hierbei jedoch um einen Angebotspreis der regulär wohl etwas höher liegen dürfte. Der Tetrapak ist zudem recht auffallend gestaltet und präsentiert die Physalisfrucht in einem intensiven Gelborangeton. Und leider viel Größer als diese Frucht in Wahrheit ist. Dieses Getränk soll man laut Aufschrift auf dem Pak gut gekühlt genießen. Also haben wir es in den Kühlschrank gestellt und erst einen Tag später probiert.
°°°° Die Verpackung °°°°
Die Verpackung ist schwarz-gelborange in der Farbe, ca. 28 cm hoch und jeweils 9 cm breit und tief. Damit bekommt man schon etwas Schwierigkeiten dieses Tetrapak im Kühlschrank aufzubewahren. Es passt meist nur in die Tür. Der Tetrapak hat einen gelben Drehverschluss aus Kunststoff und eine Rundumprägung mit dem Bild einer Teeschale und den Früchten, sowie den Inhaltsstoffen auf der Rückseite in 18 Sprachen.
°°°° Die Inhaltsstoffe °°°°
Wasser, Kräuterextraktmischung aus Kamille, Eisenkraut, Melisse, Färberdistel, Frauenmantel, Brennnessel, Zucker, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat,
Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma, Antioxidationsmittel L-Ascorbinsäure
Kräuterextrakt mindestens 1,2 g/l
°°°° Die Nährwerte °°°°
Bezogen auf 100 ml
Brennwert 126 kj / 29,6 kcal
Eiweiß 0,01 g
Kohlenhydrate 7,3 g
davon Zucker 7,3 g
Fett 0,02 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,01 g
Ballaststoffe 0,01 g
Natrium 0,001 g
°°°° Der Hersteller °°°°
Hermann Pfanner Getränke Ges.mbH
A-6923 Lauterach
Austria
www.pfanner.com
°°°° Das Werbeversprechen des Herstellers °°°°
„Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst… (T’ien Yi-Heng)“.
Der gelbe Tee umschließt die Mythen der Kelten, die inmitten Europas vor Jahrhunderten lebten. Schon damals besaßen sie große Kenntnisse über die wohltuende Wirkung der Kräuter. In Anlehnung an dieses Wissen kreierte Pfanner << den gelben Tee >> eine wohlschmeckende und erfrischende Kräutermischung, bestehend aus Melisse, Eisenkraut, Kamille, Frauenmantel und Brennnessel. Ihnen wird eine positive und harmonisierende Wirkung zugeschrieben. Die Verfeinerung mit Zitrone und Physalis, der süßen Frucht der Verführung, verspricht ein geheimnisvolles Geschmackserlebnis. Genießen Sie Pfanner << der gelbe Tee >> am besten gekühlt.
°°°° Das Getränk °°°°
Das Aussehen
Das Getränk soll kalt genossen werden. Und so haben wir es dann auch probiert.
Die Farbe des Kräutertees ist ein leichtes Gelb. Es erinnert im Aussehen an Zitronentee. Man kann optisch eine sehr leichte Trübung feststellen. Fast ähnlich der von Apfelsaft.
Der Geschmack
Nachdem ich einen Schluck aus dem Glas genommen hatte stellte ich einen leicht säuerlichen Zitronengeschmack fest. Von der Physalis allerdings schmeckte ich nun überhaupt nichts. Die Geschmacksmischung aus den diversen Kräutern konnte ich auch nur sehr schwer nachvollziehen. Sie schmecken einfach nicht kräftig genug. Der ganze Geschmack erinnert sehr an Zitronentee. Nicht so kräftig wie dieser, aber doch ähnlich. Süß ist dieses Getränk trotz Zuckerzusatz nicht. Das ist positiv.
Im Mund entfaltet sich leider auch nur der Zitronengeschmack. Alles andere an Kräuterzugaben wird, so geht es mir zumindest, nicht wahrgenommen. Irgendwie schmeckt das ganze Getränk sehr wässrig und fast ausschließlich nach Zitrone.
Der Geruch
Der Geruch des Kräutertees ist auch nicht sehr stark sondern eher mild dezent. Auch hier riecht man fast nur die Beigabe der Zitrone heraus. Eine leichte Säure ist auch hier erkennbar.
Sonstige Düfte und Gerüche konnte ich auch hier nicht erkennen.
Die Bekömmlichkeit
Der Kräutertee ist aufgrund seiner Zusammensetzung gut bekömmlich. Eine durstlöschende Wirkung ist, zumindest in kaltem Zustand genossen, gegeben. Leider hat dieses Getränk durch die Zugabe von Brennnessel eine etwas harntreibende Wirkung.
°°°° Mein Fazit °°°°
Der Kräutertee ist genießbar und man kann ihn, kalt getrunken, durchaus als Durstlöscher bezeichnen. Für mich persönlich ist er jedoch eine große Enttäuschung da ich mir vom Geschmack her gesehen mehr darunter vorgestellt habe und das Produkt in keinsterweise den Versprechungen des Herstellers genügt. Die verschiedenen Kräuter gehen geschmacklich gesehen unter und werden fast komplett von der Zitrone überdeckt.
Meine persönliche Bewertung für dieses Getränk fällt hier in den mittleren Bereich.
Aber es ist jedoch, wie bei allen Dingen, Geschmacksache. Manchem wird es bestimmt gut schmecken. Mir leider nicht.
Ich bedanke mich für das Lesen, Bewerten und Kommentieren
Euer Michael
Für Ciao und Yopi
°°°° Vorwort °°°°
Das Getränk hatten wir für 99 Cent die Packung erworben. Es handelt sich hierbei jedoch um einen Angebotspreis der regulär wohl etwas höher liegen dürfte. Der Tetrapak ist zudem recht auffallend gestaltet und präsentiert die Physalisfrucht in einem intensiven Gelborangeton. Und leider viel Größer als diese Frucht in Wahrheit ist. Dieses Getränk soll man laut Aufschrift auf dem Pak gut gekühlt genießen. Also haben wir es in den Kühlschrank gestellt und erst einen Tag später probiert.
°°°° Die Verpackung °°°°
Die Verpackung ist schwarz-gelborange in der Farbe, ca. 28 cm hoch und jeweils 9 cm breit und tief. Damit bekommt man schon etwas Schwierigkeiten dieses Tetrapak im Kühlschrank aufzubewahren. Es passt meist nur in die Tür. Der Tetrapak hat einen gelben Drehverschluss aus Kunststoff und eine Rundumprägung mit dem Bild einer Teeschale und den Früchten, sowie den Inhaltsstoffen auf der Rückseite in 18 Sprachen.
°°°° Die Inhaltsstoffe °°°°
Wasser, Kräuterextraktmischung aus Kamille, Eisenkraut, Melisse, Färberdistel, Frauenmantel, Brennnessel, Zucker, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat,
Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma, Antioxidationsmittel L-Ascorbinsäure
Kräuterextrakt mindestens 1,2 g/l
°°°° Die Nährwerte °°°°
Bezogen auf 100 ml
Brennwert 126 kj / 29,6 kcal
Eiweiß 0,01 g
Kohlenhydrate 7,3 g
davon Zucker 7,3 g
Fett 0,02 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,01 g
Ballaststoffe 0,01 g
Natrium 0,001 g
°°°° Der Hersteller °°°°
Hermann Pfanner Getränke Ges.mbH
A-6923 Lauterach
Austria
www.pfanner.com
°°°° Das Werbeversprechen des Herstellers °°°°
„Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst… (T’ien Yi-Heng)“.
Der gelbe Tee umschließt die Mythen der Kelten, die inmitten Europas vor Jahrhunderten lebten. Schon damals besaßen sie große Kenntnisse über die wohltuende Wirkung der Kräuter. In Anlehnung an dieses Wissen kreierte Pfanner << den gelben Tee >> eine wohlschmeckende und erfrischende Kräutermischung, bestehend aus Melisse, Eisenkraut, Kamille, Frauenmantel und Brennnessel. Ihnen wird eine positive und harmonisierende Wirkung zugeschrieben. Die Verfeinerung mit Zitrone und Physalis, der süßen Frucht der Verführung, verspricht ein geheimnisvolles Geschmackserlebnis. Genießen Sie Pfanner << der gelbe Tee >> am besten gekühlt.
°°°° Das Getränk °°°°
Das Aussehen
Das Getränk soll kalt genossen werden. Und so haben wir es dann auch probiert.
Die Farbe des Kräutertees ist ein leichtes Gelb. Es erinnert im Aussehen an Zitronentee. Man kann optisch eine sehr leichte Trübung feststellen. Fast ähnlich der von Apfelsaft.
Der Geschmack
Nachdem ich einen Schluck aus dem Glas genommen hatte stellte ich einen leicht säuerlichen Zitronengeschmack fest. Von der Physalis allerdings schmeckte ich nun überhaupt nichts. Die Geschmacksmischung aus den diversen Kräutern konnte ich auch nur sehr schwer nachvollziehen. Sie schmecken einfach nicht kräftig genug. Der ganze Geschmack erinnert sehr an Zitronentee. Nicht so kräftig wie dieser, aber doch ähnlich. Süß ist dieses Getränk trotz Zuckerzusatz nicht. Das ist positiv.
Im Mund entfaltet sich leider auch nur der Zitronengeschmack. Alles andere an Kräuterzugaben wird, so geht es mir zumindest, nicht wahrgenommen. Irgendwie schmeckt das ganze Getränk sehr wässrig und fast ausschließlich nach Zitrone.
Der Geruch
Der Geruch des Kräutertees ist auch nicht sehr stark sondern eher mild dezent. Auch hier riecht man fast nur die Beigabe der Zitrone heraus. Eine leichte Säure ist auch hier erkennbar.
Sonstige Düfte und Gerüche konnte ich auch hier nicht erkennen.
Die Bekömmlichkeit
Der Kräutertee ist aufgrund seiner Zusammensetzung gut bekömmlich. Eine durstlöschende Wirkung ist, zumindest in kaltem Zustand genossen, gegeben. Leider hat dieses Getränk durch die Zugabe von Brennnessel eine etwas harntreibende Wirkung.
°°°° Mein Fazit °°°°
Der Kräutertee ist genießbar und man kann ihn, kalt getrunken, durchaus als Durstlöscher bezeichnen. Für mich persönlich ist er jedoch eine große Enttäuschung da ich mir vom Geschmack her gesehen mehr darunter vorgestellt habe und das Produkt in keinsterweise den Versprechungen des Herstellers genügt. Die verschiedenen Kräuter gehen geschmacklich gesehen unter und werden fast komplett von der Zitrone überdeckt.
Meine persönliche Bewertung für dieses Getränk fällt hier in den mittleren Bereich.
Aber es ist jedoch, wie bei allen Dingen, Geschmacksache. Manchem wird es bestimmt gut schmecken. Mir leider nicht.
Ich bedanke mich für das Lesen, Bewerten und Kommentieren
Euer Michael
Für Ciao und Yopi
25 Bewertungen, 5 Kommentare
-
14.02.2009, 17:46 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDa gibts ein dickes SH von mir. LG MasterSirTobi
-
13.06.2008, 12:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße rettchen
-
06.06.2008, 23:07 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich.lg Tanja
-
01.08.2005, 16:16 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichschneidet 'pfanner' am schlechtesten ab.
-
01.08.2005, 14:00 Uhr von Towelie
Bewertung: sehr hilfreichich eben schon bei ciao gelesen :-) LG
Bewerten / Kommentar schreiben