Pfanner Gelber Tee Zitrone-Physalis Testbericht

ab 7,32 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Icany
NEU - Gelber Tee von Pfanner - exotische Harmonie
Pro:
wenig Zucker, kein Koffein, sehr erfrischend
Kontra:
Physalis wohl nur durch Aroma vertreten - schmeckt trotzdem nicht künstlich
Empfehlung:
Ja
Den roten und den grünen Tee von Pfanner in der bekannten 2-Liter-Box von Tetra kenne ich bereits und ich liebe sie. Das ist auch der Grund, dass ich, als ich den gelben Tee das erste Mal gesehen habe, sofort gekauft und probiert habe. Hier werde ich nun davon berichten, wie ich den Tee empfinde und ob ich ihn weiter empfehle (was ich eindeutig bejahen muss).
Verpackung:
Tetra Rex(r)-Box von Tetra Pak, recyclebar
schwarz-gelber Karton mit rundem Schraubverschluss mit zusätzlicher Versiegelung unter dem Verschluss. Der Verschluss hält auch nach dem Öffnen dicht und der Karton ist auch gut für unterwegs geeignet. Der Tee ist knapp 1 Jahr lang haltbar und die Informationen auf dem Karton sind in sämtlichen Sprachen vertreten -> dadurch ist die Schrift auch sehr klein.
Der Tee:
Der Tee ist gelblich trüb und erinnert vom Aussehen her an Apfelsaft oder Zitronenlimonade ohne Kohlensäure. Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Kirsch- und Apfelsaft. Der Tee enthält wenig Zucker und ist dennoch recht süß. Jedoch nicht zu süß. Er schmeckt sehr erfrischend und keineswegs wässerig. Für den recht günstigen Preis, hätte ich das nicht erwartet, wenn ich die anderen Tees von Pfanner nicht schon kennen würde. Der Tee ist sehr gut für heiße Tage oder bei sportlicher Aktivität geeignet. Ferner sind in dem Tee Melisse, Eisenkraut, Kamille, Frauenmantel und Brennessel enthalten. Man schmeckt jedoch keine dieser Zutaten explizit heraus. Die Mischung macht\'s. Auf der Zutatenliste habe ich jedoch vergeblich nach der Physalis gesucht. Die scheint wohl nur durch Aromen vertreten zu sein. Da auf der Verpackung nicht ausdrücklich von \"natürlichen Aromen\" die Rede ist, gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um echte Physalis-Aromen handelt. Echte Frucht hätte ich jedoch deutlich besser gefunden. Das ist wohl nich mit dem Preis vereinbar.
Zutaten:
Kräutertee (Wasser, Kräuterteemischung aus Kamille, Eisenkraut, Melisse, Färberdistel, Frauenmantel, Brennessel)
Zucker
Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat
Säuerungsmittel: Zitronensäure
Aroma
Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure
Trotz der vielen Zitrone in dem Tee, schmeckt er jedoch keineswegs säuerlich.
Meine Meinung:
Ich finde, dieser Tee ist Pfanner sehr gut gelungen und ich kann ihn nur weiter empfehlen. Da kein Koffein bzw. kein schwarzer Tee vorhanden ist, kann man ihn jederzeit, auch abends, trinken und auch gut mit Kindern teilen. Der Tee schmeckt lecker, kein bisschen künstlich, ist nicht zu süß oder sauer und erinnert an eine chinesische Teemischung. Durch den praktischen Schraubverschluss kann man auch gut aus der Packung direkt trinken ohne dabei zu kleckern. Ihr müsst ihn einfach selber unbedingt mal probieren.
Verpackung:
Tetra Rex(r)-Box von Tetra Pak, recyclebar
schwarz-gelber Karton mit rundem Schraubverschluss mit zusätzlicher Versiegelung unter dem Verschluss. Der Verschluss hält auch nach dem Öffnen dicht und der Karton ist auch gut für unterwegs geeignet. Der Tee ist knapp 1 Jahr lang haltbar und die Informationen auf dem Karton sind in sämtlichen Sprachen vertreten -> dadurch ist die Schrift auch sehr klein.
Der Tee:
Der Tee ist gelblich trüb und erinnert vom Aussehen her an Apfelsaft oder Zitronenlimonade ohne Kohlensäure. Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Kirsch- und Apfelsaft. Der Tee enthält wenig Zucker und ist dennoch recht süß. Jedoch nicht zu süß. Er schmeckt sehr erfrischend und keineswegs wässerig. Für den recht günstigen Preis, hätte ich das nicht erwartet, wenn ich die anderen Tees von Pfanner nicht schon kennen würde. Der Tee ist sehr gut für heiße Tage oder bei sportlicher Aktivität geeignet. Ferner sind in dem Tee Melisse, Eisenkraut, Kamille, Frauenmantel und Brennessel enthalten. Man schmeckt jedoch keine dieser Zutaten explizit heraus. Die Mischung macht\'s. Auf der Zutatenliste habe ich jedoch vergeblich nach der Physalis gesucht. Die scheint wohl nur durch Aromen vertreten zu sein. Da auf der Verpackung nicht ausdrücklich von \"natürlichen Aromen\" die Rede ist, gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um echte Physalis-Aromen handelt. Echte Frucht hätte ich jedoch deutlich besser gefunden. Das ist wohl nich mit dem Preis vereinbar.
Zutaten:
Kräutertee (Wasser, Kräuterteemischung aus Kamille, Eisenkraut, Melisse, Färberdistel, Frauenmantel, Brennessel)
Zucker
Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat
Säuerungsmittel: Zitronensäure
Aroma
Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure
Trotz der vielen Zitrone in dem Tee, schmeckt er jedoch keineswegs säuerlich.
Meine Meinung:
Ich finde, dieser Tee ist Pfanner sehr gut gelungen und ich kann ihn nur weiter empfehlen. Da kein Koffein bzw. kein schwarzer Tee vorhanden ist, kann man ihn jederzeit, auch abends, trinken und auch gut mit Kindern teilen. Der Tee schmeckt lecker, kein bisschen künstlich, ist nicht zu süß oder sauer und erinnert an eine chinesische Teemischung. Durch den praktischen Schraubverschluss kann man auch gut aus der Packung direkt trinken ohne dabei zu kleckern. Ihr müsst ihn einfach selber unbedingt mal probieren.
Bewerten / Kommentar schreiben