Pfanner Roter Tee Zitrone-Lotusblüte Testbericht

Pfanner-roter-tee-zitrone-lotusbluete
ab 22,28
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Anonym116

Was für ein fruchtiges Blut!

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

Geschmack, Aussehen der Verpackung, Preis

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich auch mal wieder ein wenig bei Yopi aktiv sein und melde mich mit einem Bericht über \"Der Rote Tee\" von Pfanner.

1.Wie bin ich auf dieses Produkt gekommen?:

Auf meiner Studienfahrt in Berlin suchten wir ein neues,fruchtiges Trinken. Da wir in Berlin ziemlich viel unterwegs waren, wollten wir etwas praktisches, am Besten wieder verschließbar.
Eine Freundin schnappte sich den roten Tee, anfangs war ich davon nicht so sehr begeistert, da ich kein so begeisterter Tee-Trinker bin.
Ich nahm mir also einen Eistee, doch als ich an der Kasse stand dachte ich mir:
Wieso eigentlich nicht mal was Neues probieren? Pfanner kennst du doch schon und das Design des Tetra Paks sieht doch auch super aus.
-Ja ist wirklich wahr! Das Aussehen des roten Tees hat mir bei meiner Entscheidung geholfen, schon etwas komisch, aber wie ich später feststellte, hatte mir die Verpackung nicht zu viel versprochen.
So bin ich auf den Geschmack des roten Tees gekommen!



2. Um was handelt es sich eigentlich?:

Was bestimmt nichts Neues ist, es handelt sich um Roten Tee.
Genauer ist es aber eine Komposition aus drei, frisch aufgebrühten, roten Teesorten und zwar:
Rotbusch oder auch Rooibos genannt, Hibiscus und Pu-Erh-Tee, das ganze ist mit Zitrone und Lotusblüte (gilt in der fernöstlichen Mythologie als die Blume des Lebens) verfeinert.



3. Wie sieht die Verpackung und das Getränk aus?:

Wie oben schon gesagt, hat die Verpackung wirklich einiges zu bieten.
Es ist nicht der typische, langweilige Tetra-Pak, sondern er ist wegen seiner speziellen Art immer wieder schön anzusehen.
Es handelt sich um einen 2,0l umfassenden Tetra-Pak der ziemlich schwarz, mit rötlichen japanischen Zeichen, gehalten ist.
Auch wenn ihr das Aussehen auf dem Bild erkennen könnt, gehe ich hier nochmal näher darauf ein.
Auf der Vorderseite ist eine schöne rote Lotusblüte abgebildet, die auf mich einen sehr erfrischenden Eindruck macht, darüber steht in großen Buchstaben \"Der Rote Tee\" Zitrone-Lotusblüte.
Natürlich fehlt auf der Vorderseite auch das Markenzeichen \"Pfanner\" nicht.
Unter der Lotusblüte steht noch der Werbespruch \"Harmonie durch Rotbuschtee und Hibiscustee\".
Auf den Seiten der Tüte ist das ganze nochmal gleich, nur jeweils einmal in Englisch \"The Red Tea\" und einmal in Italienisch \"Tè Rosso\" abgebildet.
Der Tee wird also nicht nur in Deutschland verkauft.
Auf der Rückseite steht noch ein Sprüchlein welches ich hier auch nicht vergessen will:

Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergißt... (T\'ien Yi Heng)

Man halte davon was man wolle ;-).
Außerdem kann man noch lesen, dass Tee in der fernöstlichen Kultur nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner wohltuenden Wirkung sehr geschätzt wird.
Sonst gibt es auf der Rückseite Informationen zu den Zutaten, zur Lagerung, zu den Nährwerten, zum Hersteller etc.
Außerdem sind die Zuataten noch in Italienisch, Französisch, Spanisch, Ungarisch und 3 weiteren Sprachen übersetzt.
Was ich hier vermisse ist die Übersetzung in Englisch, das verwundert mich etwas da ja an der einen Seite mit Englisch geworben wird.
Was ich an dieser Verpackung sehr schätze, ist der praktische Schraubverschluss, so ist der Tee immer frisch und man kann ihn locker und leicht auf einen Ausflug oder anderes mitnehmen.

Das Aussehen des Tees im Glas ist, wie man es von einem roten Tee erwartet, rot zwar ein bisschen wässrig aber ok.
Die Farbe gefällt mir sehr gut, da sie keineswegs künstlich wirkt.


4. Wie riecht und vor allem schmeckt es?:

Wenn man den Schraubverschluss öffnet, kommt einem ein leichter, angenehm frisch und fruchtiger aber auch süßlicher Geruch entgegen. Dabei wirkt er aber trotzdem nicht künstlich.

Trinkt man also einen Schluck entfaltet sich gleich dieser fruchtige Geschmack, ja es schmeckt am Anfang nach süßem Rotbuschtee, der mit der Zitrone und der Lotusblüte toll zur Geltung kommt.
Dann irgendwie schön fruchtig, vielleicht ist das ja der Hibiscustee, aber da ich solch einen noch nie probiert habe kann ich das nicht beurteilen.
Das Ganze schmeckt nicht künstlich sondern ist sehr natürlich und erfrischend.
Die Süße ist genau richtig geraten (ich trinke gerne süß), nicht zu süß und auch nicht zu fade.
Der Geschmack nach Rotbusch bleibt nach dem Trinken noch ungewöhnlich lange Zeit im Mund.
Ja man kann sagen eine wirklich gelungene Mischung.
Ich habe den roten Tee am liebsten wenn er kalt ist, da erfrischt er mich so richtig.
Wenn er Zimmertemperatur hat ist er zwar immer noch gut aber ich finde es kalt belebender.


5. Was ist drin?:

Ich hoffe ihr könnt auch mit den Zutaten etwas anfangen:

Tee-Mischung (Wasser, Hibiscustee, Rotbuschtee, Pu-erh-Tee), Zucker, Apfelsaft, Zitronensaft, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Säureregulator: Natriumcitrat, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Aroma.

Sonstige Infos:
Tee-Extrakt: mind. 1,5 g/l.
Pasteurisiert.



6. Welche Nährwerte hat der Tee?:

Die Angaben beziehen sich auf 100 ml.

Brennwert: 131, 8 kJ, 31 kcal
Eiweiß: 0,02 g
Kohlenhydrate (davon Zucker): 7,11 g (7,10 g)
Fett: 0,03 g (0,01g)
Ballaststoffe: 0,01 g
Natrium: 0,001 g.

Das Getränk ist also vielleicht nicht gerade bei einer Diät zu empfehlen, da ich 31 kcal pro 100 ml für einen Tee nicht wenig finde. Das sind ja dann in den 2 Litern 620 kcal.
Ein bisschen merkwürdig finde ich, wie Fett in den Tee kommen kann. Aber sei es mal so dahingestellt.



7. Wie lange kann ich das aufheben?:

Unverschlossen kann man den Tee knapp ein Jahr verwahren, kann aber auch längere Zeit sein da der Tee im Laden schon ganz verstaubt war gehe ich davon aus das er dort schon einige Zeit lagert.
Wenn man ihn einmal geöffnet hat sollte man ihn gekühlt aufbewahren und rasch konsumieren.
Aber auch nach 2-3 Tagen schmeckt der Tee noch fruchtig lecker.



8. Wer stellt das ganze her?

Wie oben schon gesagt wird das ganze von Pfanner produziert:

Hermann Pfanner Getränke Ges.m.b.H
A-6923 Lauterach, Austria.

Aha Österreich haben wir diese Leckerei also zu verdanken!
Wir können den Hermann auch im Internet unter www.pfanner.com besuchen.



9. Kann ich das denn auch bezahlen?:

Der Preis für die 2l Tüte beträgt bei Extra, 1,49 €.
Das variiert aber je nach Geschäft und ist denke ich durchaus billiger zu erstehen, da der Extra Markt nicht immer der Billigste ist.
Ich zahle das aber gerne, da es sich wirklich lohnt und auch nicht zu überteuert ist.



10. Fazit:
Wie ihr aus meinem Bericht bestimmt schon rauslesen konntet bin ich von diesem Getränk wirklich überzeugt und kaufe es immer wieder gerne.
Ein postitiver Nebeneffekt ist, dass ich davon locker mal 2l trinke und das bei mir ziemlich selten vorkommt da ich meistens zu wenig trinke.
Also tut es meinem Körper auf jeden Fall schon mal gut.
Dass es besondere Harmonie verstreut kann ich eigentlich nicht sagen, aber vielleicht bemerke ich das ja auch einfach nicht.
Ich gebe dem Produkt ganze 5 Sterne, da ich einfach nichts zu bemängeln habe und es jedem weiterempfehlen kann.

So ich hoffe ihr hattet an meinem Bericht Spass und habt dabei auch was gelernt ;-).
Freue mich jetzt auf Bewertungen und Kommentare.
Lg Dani1988 für Ciao und Yopi

P.S. Was muss man denn an diesem Tee zubereiten? Die Frage ist hier wohl etwas unangebracht, ich bewerte diese zwangsweise mit \"sehr leicht\".

10 Bewertungen