Pfanni Kartoffelpüree Testbericht

ab 9,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Hamsterbacke
Öfter mal was neues leckeres
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor kurzem ist mir doch tatsächlich in unserem Edeka Geschäft eine neues Kartoffelpüre über den Weg gelaufen. Also habe ich nicht lange überlegt und es gekauft, ich war natürlich total gespannt wie dies Püree schmeckt. Es ist das Kartoffel Püree mit Spargel + Gemüse und es ist verdammt lecker. Der Geschmack ist wirklich hervorragend, man schmeckt den Spargel und das Gemüse srht gut raus. Auch die ganze Art wie das Püree ist ist eifach toll, es ist sehr cremig und nicht zu fest. Also meiner Meinung nach hat das Produkt ein sehr empfehlenswert verdient. Aber nun mehr dazu.
Nährwertangaben je 100g zubereitetes Püree (1 Portion = 200g Kartoffelpüree):
Brennwert 280kj / 66kcal
Eiweiß 1g
Kohlenhydrate 10g
Fett 2g
Zutaten:
Kartoffeln, 6% Gemüse (Sellerie, 2% Spargelpulver, 1,5% Zuckerschoten, Tomatenpulver), pflanzliches Fett gehärtet, Speisesalz, Butter getrocknet, Butterfett, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Milchzucker, Stärke, Milcheiweiß, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisator Kaliumphosphat, Magermilchpulver, Petersilie, Zucker, Aroma, Curcuma, Antioxidationsmittel (Ascorbylpalmitat, alpha-Tocopherol)
Zubereitung (1 Beutel = 2 Portionen):
350ml Wasser aufkochen und in eine Schüssel gießen, das Flockepüree mit einer Gabel kurz einrühren und 2-3 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal kurz umrühren.
Zubreitung in der Mirkowelle (1 Beutel):
350ml kaltes Wasser in eine geeigneten Schüssel geben, den Beutelinhalt einrühren und offen bei 600 Watt, 5 minuten erhitzen, Püree umrühren, Fertig.
Hersteller: Bestfoods Markenartikel GmbH, 74074 Heilbronn, Werk Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern)
Gestaltung der Packung:
die ganze Packung ist gelb-grün, auf der Vorderseite findet man links oben in der Ecke das Logo von Pfanni in einem roten Kreis, rechts davon kann man lesen, dass 2*2 Portionen Kartoffel-Püree in der Packung enthalten sind. In der Mitte der Packung steht dick in gelben Buchstaben geschrieben "Kartoffel-Püree Spargel + Gemüse, darunter sieht man auf einem Löffel eine sehr appetitliche Portion Püree. Die Rückseite erklärt einem die Zubereitung im Topf sowie in der Mirkowelle, es ist auch ein extra Rezept darauf enthalten dazu komme ich später. Auf er rechten Seite findet man Angaben zu dem Nährwert sowie die Zutaten, auf der gegenüberliegenden Seite sind die Angaben zu demHersteller und das Mindeshaltbarkeitsdatum. Das war es so im ganzen.
Was den Preis angeht ich glaube der liegt so ca. um die 1,48 €. Estwas teuer finde ich schon aber für den Geschmack lohnt es sich wirklich. Eifach nur super.
Das Rezept von dieser Packung:
Puten-Gemüse-Spieße (für 2 Portionen = 6 Spieße):
250g Putenbrustfilet, 1 kleine Zucchini, Salz, weißer Pfeffer, 250g Cocktailtomaten, 3 EL Mazola Keimöl
Putenbrust in Würfel schneiden, Zucchini waschen, putzen, längs vierteln und in Stücke schneiden. Beides mit Salz und Pfeffer würzen. Coktailtomaten waschen. Auf jeden Spieß immer abwechselnt 3 Stücke Fleisch, 2 Stücke Zucchini und 2 Cocktailtomaten stecken. Die Spieße im Keimöl bei mittlerer Hitze von allein Seiten braten und zum Püree servieren.
Tipp: Statt Putenbrust kann man auch Seelachsfilet auf die Spieße stecken
So nun wünsche ich einen guten Appetit und hoffe es schmeckt, man liest sich Sandra1179
Nährwertangaben je 100g zubereitetes Püree (1 Portion = 200g Kartoffelpüree):
Brennwert 280kj / 66kcal
Eiweiß 1g
Kohlenhydrate 10g
Fett 2g
Zutaten:
Kartoffeln, 6% Gemüse (Sellerie, 2% Spargelpulver, 1,5% Zuckerschoten, Tomatenpulver), pflanzliches Fett gehärtet, Speisesalz, Butter getrocknet, Butterfett, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Milchzucker, Stärke, Milcheiweiß, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisator Kaliumphosphat, Magermilchpulver, Petersilie, Zucker, Aroma, Curcuma, Antioxidationsmittel (Ascorbylpalmitat, alpha-Tocopherol)
Zubereitung (1 Beutel = 2 Portionen):
350ml Wasser aufkochen und in eine Schüssel gießen, das Flockepüree mit einer Gabel kurz einrühren und 2-3 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal kurz umrühren.
Zubreitung in der Mirkowelle (1 Beutel):
350ml kaltes Wasser in eine geeigneten Schüssel geben, den Beutelinhalt einrühren und offen bei 600 Watt, 5 minuten erhitzen, Püree umrühren, Fertig.
Hersteller: Bestfoods Markenartikel GmbH, 74074 Heilbronn, Werk Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern)
Gestaltung der Packung:
die ganze Packung ist gelb-grün, auf der Vorderseite findet man links oben in der Ecke das Logo von Pfanni in einem roten Kreis, rechts davon kann man lesen, dass 2*2 Portionen Kartoffel-Püree in der Packung enthalten sind. In der Mitte der Packung steht dick in gelben Buchstaben geschrieben "Kartoffel-Püree Spargel + Gemüse, darunter sieht man auf einem Löffel eine sehr appetitliche Portion Püree. Die Rückseite erklärt einem die Zubereitung im Topf sowie in der Mirkowelle, es ist auch ein extra Rezept darauf enthalten dazu komme ich später. Auf er rechten Seite findet man Angaben zu dem Nährwert sowie die Zutaten, auf der gegenüberliegenden Seite sind die Angaben zu demHersteller und das Mindeshaltbarkeitsdatum. Das war es so im ganzen.
Was den Preis angeht ich glaube der liegt so ca. um die 1,48 €. Estwas teuer finde ich schon aber für den Geschmack lohnt es sich wirklich. Eifach nur super.
Das Rezept von dieser Packung:
Puten-Gemüse-Spieße (für 2 Portionen = 6 Spieße):
250g Putenbrustfilet, 1 kleine Zucchini, Salz, weißer Pfeffer, 250g Cocktailtomaten, 3 EL Mazola Keimöl
Putenbrust in Würfel schneiden, Zucchini waschen, putzen, längs vierteln und in Stücke schneiden. Beides mit Salz und Pfeffer würzen. Coktailtomaten waschen. Auf jeden Spieß immer abwechselnt 3 Stücke Fleisch, 2 Stücke Zucchini und 2 Cocktailtomaten stecken. Die Spieße im Keimöl bei mittlerer Hitze von allein Seiten braten und zum Püree servieren.
Tipp: Statt Putenbrust kann man auch Seelachsfilet auf die Spieße stecken
So nun wünsche ich einen guten Appetit und hoffe es schmeckt, man liest sich Sandra1179
3 Bewertungen, 2 Kommentare
-
10.08.2002, 22:19 Uhr von tapsi12
Bewertung: sehr hilfreichBei uns zuhause gibt es dieses Püree öfter,weil es so schnell zuzubereiten ist und schmeckt. Liebe Grüße tapsi12
-
16.05.2002, 04:52 Uhr von Madame
Bewertung: weniger hilfreichSelbstgemachtes Kartoffelpuree ist doch wohl noch das Beste. Der Aufwand ist auch nicht allzu Zeitraubend. An dem von dir empfohlenen stört mich schon das Wort Zucker, geschweige denn das leckere Antioxidationsmittel.
Bewerten / Kommentar schreiben